HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » noise gate deaktivieren | |
|
noise gate deaktivieren+A -A |
||
Autor |
| |
Kasulske
Neuling |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2006, |
habe im PA Verstärker ein noise gate ,welches erst bei einem bestimmten Pegel das Signal durchschaltet. Das Ding muß raus ! Aber ich kann in der Schaltung nicht ersehen ,was das für ein Teil ist und folglich nicht wie man es deaktivirern kann. Vermutlich hängt es mit der Ansteuerung von 2 IC's pro Kanal zusammen (meht ist im Eingang eh nicht drin ) .Die Dinger heißen BA 4560 . Vielleicht nen Widerstand ändern ?? Weiß jemanmd dazu was. Danke ! |
||
umher
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2006, |
Hallo Du kannst erst was hören, wenns "sehr laut" ist und leise Signale hörst nicht ? Und das Noisegate ist auch nicht zu regeln (auf -50 dB oder so )? Um welche Marke Handelt es sich denn ? |
||
|
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2006, |
BA4560 ist einfach ein Doppel-OpAmp. Nix spezielles. |
||
Kasulske
Neuling |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2006, |
wau ,das ging ja schnell ! Ja , das noise gate ist nicht zu regeln. der verstärker ist 6kanal Powerstation MC Crypt von conrad elektronik. Sieht aus wie ein behringer (kopie ?) ausser den 2 ICs ist im Eingang nix drin (ausser Rs und Cs) Schaltplan liegt vor ,kann man den hier reinstellen ??? beste grüße |
||
Kasulske
Neuling |
12:06
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2006, |
Hallo , hat keiner ne gute Idee. Steh auf dem Schlauch ! Hiiiiiiiiiiiiiiiilfe ! |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2006, |
Schaltplan oder andere Bilder reinstellen geht über externe Fileserver wie z.B. ![]() |
||
Kasulske
Neuling |
00:56
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2006, |
hi pelmazo , bin zu blöd .krieg das pdf nicht rein ,hab es in tif gegrapped und es mit dem Imageschack probiert. Ich glaub ich versteh das Prinzip des Bildreinstellens nicht. Trotzdem vielen Dank !!!!!!!!! |
||
Kasulske
Neuling |
11:53
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2006, |
![]() als IMG oder ![]() ![]() als URL Hä ??? ist das der Schaltplanlink ??? |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2006, |
Auf diesem Ausschnitt des Schaltplans sehe ich nur Eingangsverstärker und am rechten Rand noch eine Klangregelung, aber kein Noise Gate. |
||
Kasulske
Neuling |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2006, |
![]() danke für...ixerseite2ly8.th.png] ![]() ![]() ![]() beste Grüße ! |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2006, |
Kannst Du darauf noch was erkennen? ![]() Mit etwas Phantasie und gutem Willen könnte der Haufen aus Opamp + Dioden + Transistoren am rechten Rand so etwas wie ein Noise-Gate sein. Mehr kann ich so nicht sagen. |
||
Kasulske
Neuling |
23:02
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2006, |
Hi Pelmazo , also nochmals danke für deine Aktion. War echt nett . Ich werd' mal weiter forschen. Also bis dahin Aloha ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA 4-Kanal Verstärker dimka am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
2 LS pro kanal ? Rubbishes09 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
Fisher BA-6000 falcone am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
Input für 8 Kanal PA Verstärker dansolo10 am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2017 – 3 Beiträge |
Was steckt wirklich drin? BeBi am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 23 Beiträge |
Leistungsverlust bei geringem Pegel Z0rk am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 6 Beiträge |
was ist das für ein verstärker? lacco am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 4 Beiträge |
PA-Verstärker TommyAngelo am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 9 Beiträge |
Was kann ein teurer Verstärker, was ein günstiger nicht kann? LightMyFire am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 5 Beiträge |
Alter Verstärker und Widerstand verteilung KaitoSen am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.397