HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Endstufe behalten! welche ist das ? | |
|
Endstufe behalten! welche ist das ?+A -A |
||
Autor |
| |
dalmie
Stammgast |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo zusammen, Habe von einen Bekannten eine Endstufe mit der Bezeichnung STEREO POWER AMPLIFIER KD 269 Sie soll Angeblich von der Fa. Conrad sein? ![]() Habe sie mal geöffnet.Es war nur ein Wiederstand defekt, jetzt tut sie es wieder. Sie ist sehr Ordentlich aufgebaut,Ringkerntrafo, frei verdrahtet.Große Kühlkörper, 5mm Alufront, vergoldete Bananas,u Chinch, und noch mehr. Hat wohl sinus 270 W. Habe Sie mal an meine Anlage Angeschlossen und war Erstaunt!! Meine Frage nun, kennt jemand das gute Stück? Soll ich sie wieder verkaufen? Sie klingt besser wie mein HK 3380. Würde mich über Anregungen freuen!! Grüße André |
||
Emo
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |
Ja, ist ein excellentes Gerät. Nur: Wenige Endtransistoren und stümperhafte GGK (greift an der Basis der End-Ts). Ersteres abzuändern hat generell Vorteile, die GGK an den Ausgang zu hängen meistens auch (Lastabhängig). Gruß, Kevin [Beitrag von Emo am 06. Jan 2007, 16:12 bearbeitet] |
||
|
||
dalmie
Stammgast |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hi Kevin, könntest Du evtl etwas genauer beschreiben wie ich mehr ENDKOND. in die Endstufe bekomm? Kennst Du das Gerät? Danke schon mal, André |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hi, ich denke, dass "er" das in diesem Fall besser nicht näher beschreibt. ![]() ![]() |
||
detegg
Inventar |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |
... ![]() Gruß Detlef |
||
dalmie
Stammgast |
16:35
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hi, wieso nicht?? Ist es zu schwierig?So viel ist in einer Endstufe ja a net drin. Gruß André |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2007, |
dalmie
Stammgast |
16:46
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo Detlev, danke für Deinen link. Aber da wird ein Subwoofermodul beschrieben, bei mir handelt es sich um eine Endstufe. Danke trotzdem. André |
||
dalmie
Stammgast |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2007, |
Hallo, so war das nun auch wieder nicht gemeint.Gabe ja zu das es mit einem Trafo und einem Elko nicht getan ist. Wollte Deiner Endstufe nicht auf den Slips treten. ![]() Sorry noch mal. ![]() André |
||
detegg
Inventar |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2007, |
Sorry André, hab´ mich verhaun´- zur KD 269 gibts aber wirklich viel im Forum ... ![]() Detlef |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2007, |
Ruhig Blut, das is nich meine ![]() Zur KD269 findet man hier aber wirklich viel im Forum, Schaltplan inklusive ![]() |
||
detegg
Inventar |
16:57
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2007, |
![]() ![]() |
||
dirk_b
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2007, |
@Heiliger_Grossinquisitor ne Rotel denke ich mal ..... ein super Teil ![]() |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:44
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2007, |
Is ne Rotel, aber leider nich meine |
||
Emo
Inventar |
19:57
![]() |
#15
erstellt: 06. Jan 2007, |
Ist ne RB1080 bzw. RB991. Die sind innen zu gleich um sie auf so einem kleinen Foto unterscheiden zu können. (Eher RB1080 wegen den Klemmen und ich meine vorne die Triggerschaltung zu sehen. Standbytrafo). Besser und billiger: RB990 kaufen, die hat noch nen RKT im Schirmtopf (und vergossen) + ne etwas geänderte Schaltung die erst dann instabil läuft, wenn die Schaltung thermisch eh überlastet gewesen wäre - was man von den neueren Modellen nicht gerade behaupten kann (bei manchen LS ist es ratsam eine Packung Ersatzsicherungen im Haus zu haben...). Gruß, Kevin [Beitrag von Emo am 06. Jan 2007, 19:58 bearbeitet] |
||
dirk_b
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#16
erstellt: 06. Jan 2007, |
hi ist eine rb1080 .....sieht man an den Ls Anschluss. bei der Rb991 ist der noch rot und schwarz . ![]() |
||
Emo
Inventar |
22:50
![]() |
#17
erstellt: 06. Jan 2007, |
LS-Anschlüsse werden gerne gewechselt - wer weiss woher das Foto stammt. Die Standbyschaltung zeigt aber, es ist eine 1080. Die 991 gab es in mehreren Verisonen, mit fest installiertem Netzkabel und mit Kaltgerätestecker. Die RB-1080 hatte anfangs auch die schmucklosen LS-Anschlüsse, später 2 dieser durchsichtigen pro Kanal, noch später 4. Gruß, Kevin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche endstufe Olli136 am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe? nemo_ am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 4 Beiträge |
Endstufe! aber welche? sido1989 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 22 Beiträge |
Endstufe? Black_Dragon am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 2 Beiträge |
Technics SU-V85A - Behalten oder ersetzen? Nac am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 10 Beiträge |
welche onkyo endstufe M5030,5570 oder andere Son-Goku am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 14 Beiträge |
Welchen Verstärker behalten? amopheus am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 15 Beiträge |
Welche/r Endstufe/Verstärker ist der richtige??? Securityxx84 am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 6 Beiträge |
Welche Endstufe würdet Ihr bevorzugen und warum? bampa am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 13 Beiträge |
endstufe alanon am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.545