HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » *** Vincent SV231 . wer kennt ihn ? *** | |
|
*** Vincent SV231 . wer kennt ihn ? ***+A -A |
||
Autor |
| |
Aphrodite
Stammgast |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
Hallo, ich habe vor mir einen neuen Verstärker zu kaufen. Was haltet ihr von dem Vincent SV231??? Der soll ca 500,- Euro kosten, ist das ein gutes Angebot??? |
||
Trüffelschwein
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2007, |
Hi, ich würde Dir davon abraten. Was man von dem Vincent Vertrieb Sintron in Deutschland so hört ist mehr als abschreckend und nicht sonderlich kundenorientiert. Siehe unter: ![]() ![]() Ist das Angebot das Du hast für einen gebrauchten SV231 !? Muss eigentlich so sein bei diesem Preis ! Inzwischen ist der SV231 als neuer auch gar nicht mehr erhältlich. Auch wenn dieser sicher gut klingt, würde ich so einen Vertrieb aus Prinzip boykottieren. ![]() Schließlich kosten die Originalgeräte von ShengYa einen Bruchteil von den hauptsächlich zur Abzocke ungetauften Vincent Geräten. Kaufe doch lieber den schönen und sicher besseren ShengYa A202 (Kostenpunkt cirka 800 US-Dollar)und importiere Ihn selbst. Prost ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unico Primo, wer kennt ihn. Feathead am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Vincent SP-61 Endstufe Micha_36 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 2 Beiträge |
Wer kennt diesen Verstärker? spargel84 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 4 Beiträge |
scott 439 a, wer kennt ihn? hidodi am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 4 Beiträge |
Denon PMA2000 / Vincent SV238 DDaddict am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Fernbedienung Vincent SV-226? dwain1 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 6 Beiträge |
Wo VINCENT Verstärker probehören ? steffen_2009 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Vollverstärker Vincent SV 238 Pat_Bateman am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 55 Beiträge |
Vincent Transistor oder Röhrenverstärker?? Artur am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 32 Beiträge |
vincent 233 hangman am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgaggerler
- Gesamtzahl an Themen1.559.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.691