HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » B&W 800D & 801 D - Verstärker Tips ! | |
|
B&W 800D & 801 D - Verstärker Tips !+A -A |
||
Autor |
| |
Justin1969
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jul 2007, 10:34 | |
Hallo liebe HIFI Freunde Es ist mal wieder Zeit für neue Lautsprecher bei mir. Zu meiner engsten Auswahl stehen die Lautsprecher B&W 800D und B&W 801D. (Gerne auch noch hierzu Tipps und Informationen). Ich benötige diese Lautsprecher für ein Zimmer mit ca 26 qm. Da ich zwei Burmestervorstufen besitze liebäuglich ich mit der Endstufe Burmester AMP 911 MK3. Wer kann mir zu diesen Kombinationen und Geräten denn irgendetwas berichten. Reicht mir eine von dieser Endstufe aus und ist es zwingend notwendig sie als Mono's zu kaufen. Vielen Dank schonmal für wertvolle Tips [Beitrag von Justin1969 am 07. Jul 2007, 11:04 bearbeitet] |
||
markusalexander
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jul 2007, 09:06 | |
TROLL-ALARM |
||
Frankman_koeln
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jul 2007, 21:35 | |
???????????? |
||
pswadv
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jul 2007, 03:44 | |
hallo justin! ich habe meine endstufe ml 432 (400w an 8ohm, 800w an 4ohm) an 800d, 801d und 802d probiert. der 802d war voll unter kontrolle, bei 800d und 801d klang es schon etwas angestrengt. die machten erst richtig spaß mit den pass-monos vom händler. so entschied ich mich letztlich für den 802d, wobei ein zusätzlicher subwoofer (revel sub30) die bässe übernimmt. grüße, pswadv |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Mono-Endstufe für B&W 800D ? buffybuffy am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 55 Beiträge |
passenden Amp für B&W Matrix 801 Series 2? cozmo3001 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker für B&W CM1 tranum am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 14 Beiträge |
Verstärker für B&W CM5 MusicFan82 am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 7 Beiträge |
Kennt jemand den Kenwood KA-801 Verstärker. LX44 am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 16 Beiträge |
Verstärker und CD Player für B&W Chris2003 am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 704 sunny.999 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 9 Beiträge |
Suche passenden Verstärker zu B&W 601 ThePimp am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker für B&W CDM 1? wapl am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 4 Beiträge |
passender Verstärker für B&W 683 gesucht hoelle.satan am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.054