HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics Verstärker defekt ? | |
|
Technics Verstärker defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
Denon
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 20. Mai 2004, 21:32 | |
Ich habe noch einen alten Technics Verstärker . Immer wenn ich ein wenig die Lautstärke erhöhe macht es im inneren ein leises Klick und der Verstärker schalten sich ab bzw. es kommt kein Ton mehr aus den Boxen und das Lämpchen blinkt . Könnt ihr mir weiterhelfen was das ist ?? |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Mai 2004, 07:49 | |
Morgen, die Schutzschaltung ist ausgelöst und trennt die Lautsprecher vom Ausgang ab. Die Schutzschaltungen (Protection, Bauteil ist ein Relais) sind bei elementaren Geräten typisch gegen Überlastung der Endstufe durch die LS, Überhitzung der Endstufe und deren Leistungstransistoren sowie Gleichspannung am Ausgang, selten ist eine Protection gegen Überlastung am Eingang. - Was in Deinem Fall zutreffen mag? Überlast durch LS, etwa ungeeignete Impedanzen, zu hohe Lautstärke gewollt, Clipping? Oder, zu lange eingeschaltet, etwa permanent, mit Überhitzung, da schlecht belüftet aufgestellt? Oder, interne Fehlkonstellation, hohe Gleichspannung am LS-Ausgang, etwa ein Kondensator defekt. Gleichspannung am Ausgang, damit einher geht ein leicht sichtbares Vorkommen des LS-Tieftöners, ist zunächst zu vermuten. Ein Mensch mit Kenntnissen sollte sich die Konstellation ansehen, Werkstatt? MfG Albus [Beitrag von Albus am 21. Mai 2004, 07:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics-Verstärker defekt? wellesley am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker - "Current Drive" defekt!? upzet am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 8 Beiträge |
technics su-v85a defekt peje am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Beleuchtung am Technics Verstärker SE-A900S defekt nasaroland am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker SE-A909S Beleuchtung defekt Nicpoe am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 12 Beiträge |
Technics SU-V 303 defekt durchi am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge |
Technics SU-MA10 Eingangswahlschalter defekt waldspazierer am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 17 Beiträge |
Technics SU-A700Mk2 defekt am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Technics VX-800 defekt labi1 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 3 Beiträge |
Technics Receiver - Defekt? Aspis am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.037