HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Seriennummer Mcintosh | |
|
Seriennummer Mcintosh+A -A |
||
Autor |
| |
peteroli
Stammgast |
21:17
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2007, |
Hallo zusammen, da ich ein Ersatz Mac erhalten habe, möchte ich gerne wissen, wieviel Zeit zwischen den beiden Seriennummern liegen. Nr. 1: WY1047 Nr. 2: WR1197 Kann mir jemand helfen? |
||
peteroli
Stammgast |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2007, |
Hallo zusammen, leider scheint das Thema Mac hier nicht so stark bekannt zu sein. Vielleicht kann daher jemand eine Empfehlung aussprechen, welches Forum hierzu etwas mehr weis? |
||
WDRhina
Neuling |
12:06
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2021, |
Hallo peteroli, es ist ja schon lange her mit Deiner Frage. Aber sie ist gut und interessiert mich. Ich habe kürzlich einen McIntosh C48 mit der Seriennummer AAS1032 erworben. Bei meinen Nachforschungen in europäischen und US-Foren habe keine Antwort zur Analyse der MCIntosh Seriennummern gefunden. Regelmäßig lande ich auf websites, auf der vom gesuchten Gerät Daten stehen, die ich kenne (z.B. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aaron Nr, 1 und Sumo Electra Plus berndotto am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 31 Beiträge |
Burmester Seriennummern heradot am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 2 Beiträge |
McIntosh MA 6500 AC, kein echter Mac ? front am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 37 Beiträge |
MCINTOSH Marantzfreak am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
McIntosh sweety1687 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
verstärkung für den tx nr 808 gesucht. chris1488 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
McIntosh D150 Barnibert am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 3 Beiträge |
Mcintosh turnbeutelwerfer am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
McIntosh MA7000 DieterS01 am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 11.08.2022 – 13 Beiträge |
McIntosh Mc250 Trafo brummt +dünneBerg+ am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTesterocx
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.688