Spannungen an den pre outs?

+A -A
Autor
Beitrag
hhahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Dez 2007, 17:24
hallo,
möchte einen aktiven subwoofer an den pre out meines vollverstärkers anschließen.

in welchem bereich liegen die sannungen am vorverstärkerausgang normalerweise ?

bei mir sinds, voll aufgedreht, nämlich nur max 1,6V

reicht das überhaut um ein aktivmodul auszusteuern??

mfg stefan
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2007, 19:07

hhahn schrieb:
...
in welchem bereich liegen die sannungen am vorverstärkerausgang normalerweise ?
...

Meines Wissens so um und bei 1 - 2 Volt

Gruß
Passat
Inventar
#3 erstellt: 02. Dez 2007, 23:11
Die maximale Ausgangsspannung an den Pre-Outs ist direkt abhängig von der maximalen Eingangsspannung an den Eingängen.

Ein Verstärker macht nämlich folgendes:
Das an den Eingängen anliegende Signal wird vom Lautstärkeregler abgeschwächt und dann von den Endstufen wieder um einen nicht einstellbaren, festen Faktor verstärkt. Dreht man den Lautstärkeregler auf Maximum, so ist dessen Abschwächung 0.
Bei den Pre-Outs fehlt der Weg zu den Endstufen, es gibt nur eine Abschwächung durch den Lautstärkeregler.
Dreht man den also auf Maximum, so ist die Ausgangsspannung an den Pre-Outs identisch mit der Eingangsspannung am gewählten Eingang.

Da die selten über den bei CD-Playern üblichen 2 Volt liegt, wird auch aus den Pre-Outs nicht mehr heraus kommen.

Grüsse
Roman
Amperlite
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2007, 00:27

Passat schrieb:
Dreht man den Lautstärkeregler auf Maximum, so ist dessen Abschwächung 0.
...
Dreht man den also auf Maximum, so ist die Ausgangsspannung an den Pre-Outs identisch mit der Eingangsspannung am gewählten Eingang.

Das muss nicht so sein, die Spannung könnte durchaus auch verstärkt werden.
Die 1,6 Volt sind jedenfalls normal - interessant wäre allenfalls, wie dieser Wert gemessen wurde.


[Beitrag von Amperlite am 03. Dez 2007, 00:27 bearbeitet]
hhahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Dez 2007, 14:48
hi,
die 1,6V sind mit dem oszi gemessen.

das problem ist, das beim anschluss einer PA endstufe (mit chinch - klinke adapter fast nichts aus der endstufe heraus kkommt.

oder werden PA endstufen normal einfach mit einer höheren spannung angesteuert damit sie richtig laufen???

mfg stefan
Passat
Inventar
#6 erstellt: 03. Dez 2007, 18:29

Amperlite schrieb:
Das muss nicht so sein, die Spannung könnte durchaus auch verstärkt werden.


Stimmt, das kommt aber selten vor.
Mein Yamaha DSR-100 Pro macht das z.B., da darin VCAs werkeln.
Aber, wie gesagt, es ist selten. I.d.R. findet nur eine Abschwächung des Signals statt, nachfolgend kommen noch ein paar Puffer- und Treiberstufen, die aber nichts am Pegel ändern.

Grüsse
Roman
Amperlite
Inventar
#7 erstellt: 03. Dez 2007, 19:20

hhahn schrieb:
hi,
die 1,6V sind mit dem oszi gemessen.

Dann erübrigt sich die Frage nach Messung mit richtiger Frequenz etc. vermutlich.


das problem ist, das beim anschluss einer PA endstufe (mit chinch - klinke adapter fast nichts aus der endstufe heraus kkommt.

Manchmal findet sich hinten zusätzlich ein Schalter, der eine grobe Pegelanpassung vornimmt. Gibts bei deinem Modell sowas?
hhahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Dez 2007, 19:07
hi,
hab gerade nachgesehen.
die endstufe ist eine zeck und hat keinen schalter zur pegelanpassung.

mfg stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschlußfrage Pre-Outs
Sheygetz am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  5 Beiträge
Pre-Outs am Verstärker nachrüsten?
am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  22 Beiträge
Hat der HK970 Pre-Outs?
MerlinX am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  26 Beiträge
Suche preiswerten Verstärker mit Pre-Outs (250?; neu oder gebraucht)!
Sir_Aldo am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  2 Beiträge
Pioneer VSX D710-S um Pre-Outs erweitern
LoB am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.10.2006  –  2 Beiträge
Accuphase und die Spannungen
ZweiKanal-Fetischist am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  3 Beiträge
NAD 389 - KHV an PRE OUT Fragen
Marktrix am 26.09.2023  –  Letzte Antwort am 06.12.2023  –  18 Beiträge
Erfahrungen oder Probleme mit Stereo Endstufe an Yamaha AVR mit Pre Outs
wwjokerk am 18.01.2020  –  Letzte Antwort am 19.01.2020  –  10 Beiträge
Frage zu Sub outs an Vollverstärkern
eRazze am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  3 Beiträge
Audionet Pre 1 - Pre 1 G2 Pre 1 G3 ?
orlando am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen