HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sharp sm 1122 Ausgang rauscht! | |
|
Sharp sm 1122 Ausgang rauscht!+A -A |
||
Autor |
| |
hitman52
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2007, 19:59 | |
Hallo, ich hab hier einen Sharp sm 1122, bei dem der linke Ausgang in unregelmäßigen Abständen rauscht oder komische Geräsche ausspuckt. Das Rauschen lässt sich über den Balanceregler nicht wegdrehen( ´Balance komplett auf rechten Ausgang), auch wenn ich die Lautstärke komplett runter drehe bleibt das Rauschen... Wenn ich dann den Strom aus und wieder einstecke gehts wieder ca. 10 Minuten gut. Der rechte Ausgang funktioniert einwandfrei. hier noch ein Bild des Verstärkers: hier klicken! Kann sich jemand vorstellen was daran kaputt ist??? Ralf [Beitrag von hitman52 am 23. Dez 2007, 20:00 bearbeitet] |
||
wolfganggo
Neuling |
#2 erstellt: 20. Jan 2008, 20:08 | |
dere habe genau das gleiche problem, wenn mann mit dem fingernagel auf den lautstärkeregler schnippst, geht das rauschen zeitweise weg, versuche gerade den lautstärkeregler poti zu tauschen. leider findet man auf der alps homepage den pot nimmer... wer rat weiss (wo kriegt man den alten poti her) möge bitte helfen... |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jan 2008, 23:22 | |
Es handelt sich dabei normalerweise um Spezialanfertigungen, die höchstens noch der Gerätehersteller als Ersatzteil vorrätig hat. Prüfe doch einmal den Bereich um das Poti auf schlechte Lötstellen und Platinenbrüche. Das Problem des OP dürfte übrigens ein anderes sein, das hört sich mehr nach einem spinnenden Transistor in der Endstufe an... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp Optonica SM-A75 Bueffel1910 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 3 Beiträge |
SHARP SM-7700 HMK2 svcbsg94 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 3 Beiträge |
Kennwood - rechter Ausgang rauscht Laiensetter am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit sharp Optonica sm 3636 OptonicaMike am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 4 Beiträge |
Sharp SM-6000H Powerknopf statt 50V-Kabel? am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 5 Beiträge |
Sharp Optonica Verstärker SM 1616 / erfahrungen? Ramp am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 2 Beiträge |
Sharp Digitalverstärker ckdesmo am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 2 Beiträge |
Verstärker rauscht Richard3108 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 21 Beiträge |
Vorstufe rauscht Glen_S. am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 17 Beiträge |
Versterker rauscht ! manuel333 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354