HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Hat der Yamaha AX 397 mehr Leistung als der Denon ... | |
|
Hat der Yamaha AX 397 mehr Leistung als der Denon PMA 500AE?+A -A |
||
Autor |
| |
Denon_Fan_5
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hi ,@Forum Also zu meiner Frage ich bin Besitzer des Denon PMA 500AE, und bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, sowohl klanglich als auch Leistungsmäßig. Meine Frage nun , {Da ich von mehreren Fachhändlern gehört habe das der Yamaha Leistungsmäßig dem Denon überlegen ist} wollte ich einfach mal wissen was ihr dazu sagt. Stimmt ihr der Meinung der Fachändler zu oder habt ihr Einwände ? Mir ist aufgefallen das der Denon eine Leistungsaufnahme von 185 Watt hat ,und der Yamaha von 170. Danke schonmal im Vorraus Gruß ![]() Marc |
||
Modulor
Stammgast |
08:30
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2008, |
Also von der technischen Seite her stimmt das: 2x70 Watt Denon zu 2x95 Watt Yamaha.Ob das jedoch ein signifikant anderes Hörerlebnis beschert wage ich zu bezweifeln... |
||
Jeck-G
Inventar |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2008, |
Die paar Watt machen kaum was aus. Für etwas lauter (+3dB) braucht man die doppelte Leistung, für doppelte Lautstärke (+10dB) braucht man sogar die zehnfache Leistung. Also nichts mit "doppelt Watt macht doppelt laut"... Der Yamaha ist aber solider aufgebaut (nur nicht optisch, in Sachen Optik macht der Denon das Rennen), wiegt auch fast 2kg mehr (Trafo und Kühlkörper machen viel Gewicht aus). Ein Grund für einen Tausch PMA 500AE -> AX-397 ist es aber nicht, nur bei Neukauf. [Beitrag von Jeck-G am 16. Jan 2008, 15:34 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hier eine gut verständliche Übersicht =
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 500AE Empfehlenswert? Denon_Fan_5 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung Yamaha AX 497 oder Denon PMA 500AE? Denon_Fan_5 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 14 Beiträge |
Denon PMA-500AE Lambade am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2008 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Denon PMA 500AE Empfehlenswert? Denon_Fan_5 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-397 Innenasicht Suzuki-Freak am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 30 Beiträge |
denon pma 500ae ___---___ am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon PMA-500AE oder PMA-700AE hawaitoast am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha Ax-397 Kanal verzerrt KasimirDerZwote am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 3 Beiträge |
Denon PMA-500AE vs. PMA-510AE mikaelian am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 4 Beiträge |
Fernbedienung zum Yamaha AX-397 domenico00 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.307