HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Linn Majik I | |
|
Linn Majik I+A -A |
||
Autor |
| |
Ludwig_fr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 00:14 | |
Hallo, ich bin z.Zt. auf der Suche nach einem neuen Amp. Ich habe Linn Kaber LS, Kairn und 2 x LK100. ih überlege ob es Sinn macht die Vor/End Kombi durch den neuen Majik I zu ersetzen. Ich würde gerne mit weniger Kästen und weniger Kabeln leben. Hat jemand Erfahrung ob der Majik mit den Kabern harmonisiert? Wenn jemand Kaber mit anderen Verstärkern betreibt würde ich mich auch über Erfahrungsberichte freuen. Vielen Dank.
|
||
Ungaro
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2008, 16:52 | |
Hallo Ludwig! Habe dein Thread erst jetzt entdeckt..... Ich kenne deine LS zwar nicht, aber bin glücklicher Linn Majik-I Besitzer! Ich kann den Verstärker wärmstens empfehlen, aber selbstverständlich solltest Du das Gerät selber, zu Hause mal an deine LS probehören! Bevor ich mir den Majik-I geholt habe, hatte ich mal ein älteren Linn Endstufe zum testen hier und der hat mich nicht so recht überzeugt, aber vom neuen Majik-I war ich sehr angetan! Meiner Meinung hatte der Majik-I mehr Dynamik und Power. Das hat übrigens mein Händler auch bestätigt und meinte dass es an den neuen Chakra Schaltung liegen könnte! Also, viel Spass beim Probehören Anton |
||
mmueller64
Neuling |
#3 erstellt: 11. Mrz 2008, 14:16 | |
Hallo Ludwig, auch ich habe deinen Thread erst jetzt entdeckt. Bin seit vielen Jahren Besitzer eines Linn Kaber Pärchen, bisher angetrieben von Pre- und Powertek, ergänzt durch eine LK 100 im Bi-Wiring. Seit dem vergangenen Wochenende habe ich diese Kombination durch den Majik-I ersetzt. Ich konnte die Kombination beim Händler probehören, war begeistert und habe gleich alles eingepackt und mitgenommen. Der Majik-I macht ordentlich Dampf, klingt hervorragend und bietet eine sehr gute räumliche Auflösung. Für das Budget bin ich mehr als zufrieden. |
||
disco_stu1
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2011, 19:11 | |
Hi Leute, ich habe mal eine Frage an die Majik I Besitzer. Ich will mir einen Majik I gebraucht kaufen kann aber in der Bedienungsanleitung nichts darüber finden, wie ich ein Eingang zum Unity Gain Eingang programmiere. Also dass er die Lautstärke vom AV Prozessor übernimmt. Läuft die Programmierung über Software oder per Fernbedienung? Und wenn ihr es wissen solltet, würde ich mich über ein kleines Tutorial freuen. Liebe Grüße und ein frohes Neues Die Anleitung kann man sich hier ziehen: Linn Majik I [Beitrag von disco_stu1 am 01. Jan 2011, 19:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu LINN MAJIK I Michiman31 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 4 Beiträge |
Linn Majik isogrifo am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für Linn Majik Soundwise am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
NAD C370 / linn majik meister_lampe am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
Lautstärke Linn Majik Schutzzone am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 4 Beiträge |
Linn Majik DS-i endlich läufts! over&aus am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 2 Beiträge |
linn majik lautsprecheranschluss örschi am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Linn Majik, Deaktivieren der Endstufe Klout am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 5 Beiträge |
Gebrauchter Linn Majik - Worauf achten? clundcl am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 4 Beiträge |
linn majik vorstufe+akkurate endstufe sinnvoll? cooper75 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.592