HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Loses Kabel in Hertz Linear 6.2 | |
|
Loses Kabel in Hertz Linear 6.2+A -A |
||
Autor |
| |
welle222
Neuling |
08:43
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2008, |
Guten Morgen! Ich habe gestern für Reinigungszwecke meine Hertz Linear 6.2 erstmalig auseinandergenommen. Beim entfernen der oberen Abdeckung ist mir sofort ein loses, braunes Kabel, welches aus dem Ringkerntrafo kommt, aufgefallen. Kann mir jemand sagen, wofür dieses Kabel ist, bzw. ob es irgendwo angeschlossen gehört. Die Funktion des Verstärkers ist in keinster Weise eingeschränkt. Technische Details sowie Schaltpläne findet man im Downloadbereich auf ![]() Anbei noch ein Bild, wo das Kabel deutlich zu sehen ist. ![]() A...tzlinear62py9.th.jpg]http://img68.imagesh...tzlinear62py9.th.jpg[/url] [Beitrag von welle222 am 10. Jul 2008, 08:56 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2008, |
Vermutlich eine Masseverbindung (Mittenabgriff). Dem Bild nach gehört das Kabel auf das Gegenstück unter der PLZ in der Adresse, jedenfalls sehe ich da sonst nichts passendes. Aber nicht beschweren, wenn's raucht... ![]() Übrigens - "in keinster Weise" sagt man gern, ist aber eigentlich Soßenquatsch. Entweder eins oder keins, noch weniger geht nicht... |
||
welle222
Neuling |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2008, |
Dieser leere Pin ist mir auch aufgefallen, jedoch sieht man, das an diesem Pin scheinbar noch nie etwas angesteckt war. Weiters befinden sich mehrere nicht belegte Pins auf den Platinen, welche ich mit diesem Kabel erreichen könnte. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2008, |
Na super. Nun hat der Trafo auch noch mindestens 100000 Abgriffe. Es ist ja auch nicht so, daß es nur ein braunes Kabel gäbe. In den Schaltungsunterlagen relevant (nebenbei: klasse Service!) sind hier die Seiten 4 und 5. Augenscheinlich ist der Spaß je nach Netzspannung unterschiedlich beschaltet. Momentan sollten braun und violett nicht direkt verbunden sein. Von daher vermute ich, nachdem auch alles tut: Das gehört so. Das lose Kabel wäre dann nur für eine Umrüstung auf 110V~ nötig. [Beitrag von audiophilanthrop am 10. Jul 2008, 10:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monos von Linear Acoustic LA60 Zausel12 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe Phase Linear Vorstufe, wie Anschließen? onkel_böckes am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit Linear Acoustic LAV 100 ? felixlaband am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 7 Beiträge |
Kennt jemand die Vorstufe "Linear acoustic LA V2" Zidane am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker Check - 2 Amps auf dem Prüfstand ukw am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 20 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für Lehmann Audio Linear SE USB JonyBang am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 3 Beiträge |
Probleme mit JBL endstufe und hertz subwoofer. HELP dorftrampel am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 3 Beiträge |
PHASE LINEAR 700B, 700 II, 400, 400 II - Unterschiede zwischen Jung & Alt Niranjana am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge |
Phasen LED Anzeige cpjones am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 3 Beiträge |
Phono Kabel mit Massekabel Lennymuss am 15.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtinawnc4697
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.595