HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon PMA-860 defekt | |
|
Denon PMA-860 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
felix5891
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jul 2008, 09:02 | |
Hallo, ich habe einen Denon PMA 860, der letzte Woche kaputt gegangen ist. Defekt sind (von denen ich es bisher weiß) R607 (kleiner 1/4W Widerstand), TR523,TR525,TR527,TR529 (also eine gesamte Seite der Endstufe). Leider habe ich nur Bauteillisten und Bestückungspläne. Ich suche einen Schaltplan oder auch einen Tipp für die Reperatur falls jemand den gleichen Fehler schon hatte. danke! |
||
_ES_
Administrator |
#2 erstellt: 25. Jul 2008, 16:52 | |
Schaltpläne kann und sollte man sich kaufen, wenn sie nicht zur freien Verfügung gestellt worden sind. Geht aber auch so : Wenn da alle Endtransistoren eines Kanals abgeraucht sind, kann man pauschal gleich die restlichen Halbleiter dieses Kanals mit erneuern. Die Erfahrung hat gezeigt, daß meist ein "gut" gemessener doch einen Knacks weg hat, der sich erst durch höhere Belastung, höher als durch das stressen beim messen mit Multimeter(Diodentester), sprich Einschalten des Amps, bemerkbar macht und die gerade erneuerten Stufen wieder ins Nirvana reissen könnte.. Zumal die Kleinsignaltransistoren kaum was kosten. Dann halt alle defekten R´s tauschen ( die Liste mit den Werten hast Du ja). Und bei erfolgreicher Reparatur sich den Ruhestrom beim heil gebliebenen Kanal ( ? ) "abgucken" und einstellen.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 860 defekt? Horst2 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
softstart denon PMA-860 defekt flok0 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
Denon PMA-860 Schaltplan gesucht sancho76 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 4 Beiträge |
Denon PMA 860: Verstärker oder Boxen defekt? kosmonaut_75 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 4 Beiträge |
Reparatur Denon PMA 860? apollonia am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Denon PMA 860 Ersatz aksels am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 11 Beiträge |
Denon PMA 860 AuftragsKiller am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 27 Beiträge |
Denon PMA 860 Calis2003 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Frage zum Denon PMA 860 Mr2099 am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 4 Beiträge |
Denon PMA 860 + Einstellungen S.A.N.T.A.N.A am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689