HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer A-501R -> leicht verzerrter Bass und Hö... | |
|
Pioneer A-501R -> leicht verzerrter Bass und Höhen im rechten Kanal; A-Ausgänge defekt+A -A |
||
Autor |
| |
stolli^^
Neuling |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2008, |
Guten Abend, ich habe mir neulich einen Verstärker Pioneer A-501R bei eBay verstiegert, dort in der Beschreibung stand nur, dass der Verstärker kurz "plopp" macht, wenn man ihn an und aus schaltet. Bloß, als ich ihn heute nach über 3 Wochen endlich bekommen hab, muss ich leider feststellen, dass die A-Ausgänge für die Boxen auch noch defekt sind, also kommt nur über die B-Ausgänge Musik und auf dem rechten Kanal "flattert" der Bass bei einigen Frequenzen. Zudem sind die Höhen teilweise am rauschen. In wiefern kann man das nun reparieren und was würde das kosten? An den Boxen kann es auf keinen fall liegen, dass der Klang noch 100% sauber ist. Die Infinity Primus 250 habe ich vorher mit einem geliehenen harman/kardon Verstärker laufen lassen und mit dem klangen diese hervorrangend ![]() ![]() Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2008, |
Zu tun wäre: * Lötstellen der Lautsprecherklemmen prüfen und ggf. nachlöten * Schutzrelais prüfen (Klopftest) * Lautsprecher-Umschalter prüfen, falls rein mechanisch (beim 509er jedenfalls steuert der nur die Relais an) Ich vermute, daß die Relais an oxidierten / verbrannten Kontakten leiden und mal getauscht werden sollten. Verschleißteile. (Der Plopp könnte darauf hindeuten, daß sie vorher schon klemmten, ansonsten ist die Einschaltverzögerung zu prüfen.) Mit Service-Doku sollte es ein leichtes sein, testweise einen Kanal zu brücken und auf ein Verschwinden der Verzerrungen zu achten. Dann sollten noch mindestens die Emitterwiderstände der Ausgangstreiber auf Hochohmigkeit geprüft werden, so etwas führt auch gern zu Verzerrungen. Im Prinzip alles Standardsachen bei 'nem Verstärker, sollte nicht die Welt kosten. [Beitrag von audiophilanthrop am 17. Dez 2008, 20:45 bearbeitet] |
||
stolli^^
Neuling |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2008, |
Danke schonmal für die Antwort! Bloß unter welchem Namen findet man die entsprechenden Ersatzteile und am besten auch noch Einbauanleitungen für den Verstärker? Ich bin da nun nicht sehr erfahren im Bereich Hifi und co. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-501R D-Lip am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer A-501r raffi13 am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 2 Beiträge |
pioneer a-501r raffi13 am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer A-202 Linker Kanal defekt! Sammay83 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit dem Pioneer A-501R xxNIKLASxx am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 11 Beiträge |
Verzerrter Kanal bei Aura-Verstärker Django8 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer A-503R defekt Hilfe! M_et_stu am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer A-602 defekt freekstyle am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 28 Beiträge |
Pioneer A-109 defekt ! homeAudio am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer A-109 Trafo defekt Das3ecK am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.388