HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Probleme mit Guide Plus und Standbyverbrauch | |
|
Probleme mit Guide Plus und Standbyverbrauch+A -A |
||
Autor |
| |
Mähman
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Heute habe ich die Programmliste bei meinem DMR-EH59 verändert, d.h. die Reihenfolge der Programme verändert. Seitdem kann ich keine Einstellungen im Guide Plus - Menü mehr vornehmen, d.h. beispielsweise auch den Nachtdownload nicht mehr ausschalten. Dies könnte eventuell die Ursache dafür sein, dass das Gerät im Energie-Standbymodus statt 0,9 Watt satte 9,4 Watt verbraucht. Hat jemand eine Ahnung, wie ich dies korrigieren kann?
|
||
Mähman
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Ich bin nun bei der Lösung des Problems etwas weiter gekommen. Den Nachtdownload konnte ich nicht ausschalten, weil noch zwei Aufnahmen im Timer waren, obwohl diese Sendungen bereits aufgenommen waren (mit VPS). Warum verschwinden denn aufgenommene Sendungen nicht automatisch aus dem Timer, sondern erscheinen immer noch auf der Programmierungsliste mit einem Ausrufezeichen am Schluss? Na ja, nachdem ich die beiden Programmierungen gelöscht hatte, konnte ich den Nachtdownload ausschalten. Seither zeigt mein Energiemessgerät einen Stromverbrauch von 0 Watt an. Gross war jedoch meine Ernüchterung, als ich eine Aufnahme programmierte und das Gerät anschliessend ausschaltete. Der Standby-Verbrauch beträgt somit bereits wieder 9,4 Watt. Bevor ich nun das Gerät komplett zurücksetze, möchte ich gerne wissen, ob sich denn die Angabe zum Energiesparmodus nur auf den Zustand des Gerätes ohne aktivierten Timer bezieht oder ob halt doch Guide Plus hiefür verantwortlich ist. |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Mit welchem Gerät hast Du diese 9.4W denn gemessen? |
||
Mähman
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Mit einem neu gekauften Energiemessgerät von Brennenstuhl ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Die Messung niedriger Leistungen ist nicht so ganz ohne, wie Du hier im Forum nachlesen kannst. Gerade "einfache", um nicht zu sagen "billige" Gräte übertreiben hier zum Teil erheblich. Hast Du denn schon einmal eine Leistungsaufnahme von, sagen wir 0.4 W mit diesem Gerät überprüft? [Beitrag von EiGuscheMa am 03. Mrz 2009, 12:05 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Geräte, die auch für Standby-Verbrauchsmessungen geeignet sind kosten erheblich mehr. Etwa das EMU1.24K hier: ![]() für 289 chf. Und selbst das geht erst ab 2W. ![]() |
||
Speedster-40
Inventar |
16:07
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo, in DE heißt das Teil DMR-EH595 uns sollte baugleich sein. Die 9 Watt im Standby sind laut Datenblatt normal. Liegt sehr wahrscheinlich daran, dass Du die "Power Save" Funktion aus und den "Schnellstart" aktiviert hast. Damit ist gewährleistet, dass Dein Player innerhalb einer Sekunde betriebsbereit ist. Da ich diese Funktion nicht brauche, habe ich "Power Save" bei mir auf "Ein" und dann hat der Player nur noch 0,9 Watt Verbrauch. Den Nachtdownload habe ich bei mir auch deaktiviert, um späte Aufnahmen nicht zu stören, dafür aktualisiert er bei mir am Tage. Steht doch aber alles im Datenblatt und im Handbuch. |
||
Mähman
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2009, |
In diesem Thread habe ich geschrieben, dass der EH59 laut Panasonic dasselbe Modell wie der EH595 ist; es handelt sich dabei einfach um die Schweizer Version: ![]() Zum Stromverbrauch: Die normalen 9 Watt sind mir bekannt. Nein nein, "Power Save" habe ich natürlich ausgeschaltet. Trotzdem verbleiben die gut 9 Watt, wenn der Timer programmiert und eingeschaltet ist. Sonst zeigt er 0 Watt an, doch wie EiGuscheMa schreibt, dürfte wohl das Gerät zu wenig genau sein, um einen sehr niedrigen Standbyverbrauch anzuzeigen. Mich interessiert die Frage, ob sich der Verbrauch von 9,4 Watt und aktiviertem Timer bei desaktiviertem Guide Plus verringern würde, doch vor Erhalt der Antwort von Panasonic will ich dies nicht testen. [Beitrag von Mähman am 03. Mrz 2009, 21:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Guide Plus Stefan79_ch am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 4 Beiträge |
Probleme mit Guide Plus+ shuttles am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 8 Beiträge |
Probleme mit Guide Plus dreamday42 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 27 Beiträge |
Guide Plus dvdler36 am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Guide Plus Empfang- HELP! -Tim- am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 5 Beiträge |
Guide Plus airv am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 19 Beiträge |
Guide Plus+ lano76 am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 7 Beiträge |
Pana. DMR-EH65EC Guide Plus Probleme detbra am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 7 Beiträge |
Problem mit Guide plus ? joeinck am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 3 Beiträge |
Aufnahme mit Guide Plus+ Hippo02 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806