HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » [Kaufberatung] HDD Rekorder, mal wieder. | |
|
[Kaufberatung] HDD Rekorder, mal wieder.+A -A |
||
Autor |
| |
Doesel
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2009, |
Hallo zusammen, kurz vor Weihnachten fällt meinen Eltern ein, dass sie doch gerne einen HDD Rekorder haben wollen! Leider finde ich mich in dem Dschungel nicht ganz zurecht, daher erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe... Durch die SuFu hab ich bisher erfahren, dass es keine leicht bedienbaren Geräte gibt, denke das ist auch ok. Ansonsten bin ich dennoch ratlos.. Vorraussetzungen: - analoger Kabelanschluss - Panasonic Plasma TV Anforderungen: - Timeshift - 160GB HDD - gängige Videoformate abspielbar - HDMI (mittlerweile Standard?) - ~200€ Die Anforderungen sind eigentlich recht gering schätze ich. Dennoch bin ich bei meiner Suche bisher immer nur auf Geräte gestoßen, wo explizit DivX unterstützt wurde. Was ist da mit den anderen Formaten (xvid)? Weiterhin wäre es eine Überlegung wert, ebenfalls ein Panasonic Gerät zu nehmen, wegen Viera-Link, aber die sind preislich einfach zu hoch angesiedelt, leider. Also, falls jemand ein paar Tips für mich hat, immer her damit ![]() Danke im voraus! Doesel |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2009, |
Der Preisrahmen ist so eng gesteckt daß da eigentlich nur NoNames übrigbleiben. Bestenfalls Samsung würde da noch reinpassen. Ausserdem: "Gängige Videoformate abspielbar" kann ja leider alle Mögliche heissen. Die Multi-Media-Talente sämtlicher Recorder sind im Vergleich zu selbst 30€ Playern aus dem Baumarkt eher bescheiden. "Gängig" für einen Recorder ist die Aufnahme im DVD-V (Recording), DVD+VR und/oder DVD-VR Format, die Möglichkeit, solche Aufnahmen auch abzuspielen, die selbst aufgenommenen DVD per "Finalisierung" auf anderen Playern abspielbar zu machen sowie die Wiedergabe von (gepressten) Kauf-DVD. Alles Andere, etwa DaifÄcks, ist eine mehr oder weniger vorhandene Zugabe (damit man es im Prospekt erwähnen kann), die auch nur mehr oder weniger gut funktioniert. [Beitrag von EiGuscheMa am 21. Dez 2009, 10:13 bearbeitet] |
||
Doesel
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2009, |
Hey, danke schonmal für die Antwort! Mit "gängige Formate" war eigentlich gemeint, dass man selbstgebrannte DVD/Filme darauf abspielen und somit den normalen DVD Player ablösen kann. Gut, wenn der Preisrahmen zu eng gesteckt ist muss ich mir was anderes überlegen. Bzw. andersrum, wieviel müsste man denn einplanen, und welche Modelle kämen dann in Frage? Danke & Gruß Doesel |
||
Doc_P
Stammgast |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2009, |
Die hier im Forum besprochenen Geräte sind natürlich auch vollwertige DVD-Player, das heißt, sie spielen Kauf-DVDs ab. Selbst gebrannte DVDs dann, wenn sie wie Kauf-DVDs aufgebaut sind. Exotische Formate sind Glücksache. Die Geräte zeichnen das Programm vom analogen Kabel auf Festplatte auf und können von den Aufzeichnungen DVDs erstellen, die sich auf dem Gerät oder auch anderen DVD-Playern abspielen lassen. Sie ersezten also den Videorekorder und den DVD-Player, nicht unbeding einen sogenannten Multimedia-Player. HDMI Ausgang ist bei diesen Geräten dann relevant, wenn die Fotos der Digitalkamera hoch auflösend wiedergegeben werden sollen, bei Videos bzw. DVDs bringt das oft nicht besonders viel. |
||
Doesel
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2009, |
so, bin nun auf den Panasonic DMR EH 495 gestoßen. Denke der wirds werden ;-) Gruß Doesel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für HDD Rekorder Marcus70 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 2 Beiträge |
Kaufberatung DVD-HDD-Rekorder chin0x am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung HDD Rekorder Caskaja am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 2 Beiträge |
Kopieren von HDD-Rekorder auf HDD-Rekorder Timber78 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung HDD/DVD-Rekorder um 300 ? hendsch am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 34 Beiträge |
Kaufberatung - HDD-Rekorder für 300 Euro - Zukunftsfähigkeit ush74 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 14 Beiträge |
Kaufberatung : DVD-Rekorder oder Receiver mit HDD brian77 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Samsung HDD-Rekorder mit DVB-T labarhababa am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 13 Beiträge |
TimeShift HDD Rekorder gesucht EllyPirelly am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 14 Beiträge |
Suche leisen HDD-Rekorder fraces am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.847