HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR-520 Standbygeräusch und Bild | |
|
Pioneer DVR-520 Standbygeräusch und Bild+A -A |
||||
Autor |
| |||
Shorty1608
Neuling |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2005, |||
Hallo zusammen, nachdem ich morgen meinen LiteOn LVW-4045 zurückbringen werde, habe ich vor, mir einen Pioneer DVR-520 H-S zuzulegen (oder eventuell auch den 420). Damit ich da nicht wieder auf die Nase falle, ein paar Detailfragen: 1. Wenn der Recorder aus ist, also auf z.B. auf eine programmierte Aufnahme wartet, ist dann der Lüfter und die Festplatte aus? Beim LiteOn läuft die den ganzen Tag schon, wenn ich abends was aufnehmen will. Ist by Design, sagt der Hotliner und wird sich auch nicht ändern. Finde ich aber nicht tragbar. 2. Wenn der LiteOn an ist, und ich auf einen normalen Fernsehkanal schalte (LiteOn Aufnahme, was anderes gucken), dann sehe ich das Bild nicht. Man sieht Fragmente vom LiteOn-Bild. Das ist ja sicherlich nicht normal, oder? Und damit beim Pioneer nicht zu erwarten? (Drei verschiedene Scartkabel probiert, daran liegt es nicht und bei meinem guten alten Video war das nicht so.) Das wars auch schon. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Gruß Shorty |
||||
HSV-Fan2001
Stammgast |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Nein, wenn der Pioneer auf Standby ist, dann läuft weder der Lüfter noch die HDD.
Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz. Wieso Scartkabel. Über Scartkabel siehst du natürlich das Bild, das der Rekorder gerade aufzeichnet. Wenn du während der Aufnahme ein anderes Programm sehen willst, dann geht das nur über das Antennenkabel. Der Rekorder hat ja nur einen Tuner. Gruß |
||||
|
||||
Shorty1608
Neuling |
08:31
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Ja, ich stelle einfach am Fernseher einen normalen Kanal (z.B. ARD) ein, auf dem ich bei ausgeschaltetem Recorder ganz normal schauen kann. Statt der Tagesschau kommt dann aber Fragmente von dem aufzunehmenden Spielfilm. Dieses Bild läuft von rechts nach links durch und ist auch nicht auf der richtigen Höhe; das untere Drittel wird oben angezeigt, die anderen zwei Drittel sind dementsprechend verschoben. Sobald ich das Scartkabel abziehe, ist das Bild wieder einwandfrei. Gruß Shorty |
||||
HSV-Fan2001
Stammgast |
09:41
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2005, |||
[quote="Shorty1608"] Ja, ich stelle einfach am Fernseher einen normalen Kanal (z.B. ARD) ein, auf dem ich bei ausgeschaltetem Recorder ganz normal schauen kann. Statt der Tagesschau kommt dann aber Fragmente von dem aufzunehmenden Spielfilm. Dieses Bild läuft von rechts nach links durch und ist auch nicht auf der richtigen Höhe; das untere Drittel wird oben angezeigt, die anderen zwei Drittel sind dementsprechend verschoben. Sobald ich das Scartkabel abziehe, ist das Bild wieder einwandfrei. Gruß Shorty[/quote] Ach so. Also das ist natürlich ein Fehler des Gerätes (wobei natürlich die Frage ist, obs am TV oder am Rekorder liegt). Passiert bei mir jedenfalls nicht und habe von diesem Fehler beim Pioneer auch noch nichts gehört. Gruß [Beitrag von HSV-Fan2001 am 11. Feb 2005, 09:42 bearbeitet] |
||||
georg63
Stammgast |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Ich habe dieses Problem auch und verwende einen Philips HDRW720. Dies dürfte jedoch mit dem Fernseher zusammenhängen und lässt sich beim Philips-Recorder einfach durch Betätigung der Taste "TV" auf der Fernbedienung beheben. Umgekehrt habe ich es auch manchmal, wenn ich vom Fernsehbild zurück auf den Recorder schalten will, indem ich eine Recorderfernbedienungstaste drücke. Hier muss ich meist nochmal auf AV an der Fernsehfernbedienung wählen. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass diese Dinge etwas mit den Recordern an sich zu tun haben. Gruß Georg |
||||
Shorty1608
Neuling |
23:28
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2005, |||
Hallo, ich habe jetzt meinen LiteOn zum Saturn zurückgebracht und mir für das Geld jetzt einen Pio 520 bestellt. Der ist nun da und alles funktioniert wunderbar. Insbesondere ist die Platte aus, auch wenn später was aufgenommen werden soll und ich kann auf dem (natürlich immer noch mit dem gleichen) Fernseher ganz normal irgendwas anschauen, während der Recorder an ist. Tippe also doch auf ein Problem beim Recorder. Nunja, ich bin jetzt glücklich und des öfteren vertieft in die sehr umfangreiche Gebrauchsanweisung des Pio... Gruß Shorty |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR 520 H Bild armstrong am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-520 Anschlussproblem matisnorwegian am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 4 Beiträge |
Verkabelung Pioneer DVR 520 Düren am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer DVR-520 Xscape am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 10 Beiträge |
Pioneer DVR 520 H AUS am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR 520 - Pixel im TV-Bild Fränzken am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR 720 und 520 piorob am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 20 Beiträge |
Ersatz für Pioneer DVR 520 gesucht! Daniel1984 am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-520 und Canon JPEG-Bilder devnik am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 7 Beiträge |
Bildqualität Pio DVR 520 1000feuer am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.785