HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Samsung BD-C8200S / BD-C8500. Frontklappe hängt | |
|
Samsung BD-C8200S / BD-C8500. Frontklappe hängt+A -A |
||
Autor |
| |
Tauch-Ab
Neuling |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2011, |
Hallo zusammen, ich habe gestern meinen neuen Samsung BD-C8200S ausgepackt und eingerichtet. Wie bei Samsung gewohnt, alles einfach und gut gelöst. Nun zum Problem: Ich habe festgestellt, dass die Frontklappe auf der linken Geräteseite vor der Ladeschale ca. 3mm nach unten hängt. Optisch nicht schön, aber viel schlimmer, dadurch öffnet sich das Frontpaneel nicht, die Ladeschale fährt nicht aus. Hat jemand bereits ähnliches erlebt und einen Tipp? Ich glaube, es handelt sich um ein kleines mechanisches Problem mit der linken Frontpanel-Halterung. Da es einige ähnliche Geräte gibt BD-C8200, BD-C8500, BD-C8500S hoffe ich, dass jemand mal ein Foto vom geöffneten Frontpanel ohne herausgefahrene Ladeschale machen kann. Besten Dank ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2011, |
Das darf bei einem neuen Gerät nicht auftreten. Tausche ihn um! ![]() |
||
|
||
Tauch-Ab
Neuling |
09:10
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2011, |
War ein Neckermann-Kauf eines Dritten. Die Dame hat das Gerät bei Neckermann gekauft, auf der Quittung steht "technisches Gerät". Das wiederum erkennt Samsung nicht an. Ich müsste mit dem Gerät persönlich einmal quer durch Deutschland reisen um bei dem Shop, wo es gekauft wurde die garantie anzumelden. Ein Anruf bei Samsung brachte ebenfalls nur "...es muss auf der Quittung schon genau draufstehen, um welches Gerät es sich handelt...". Eigentlich nhaben die Leute Recht - Du auch. Ich werde bei Neckermann darauf pochen müssen, eine "vernünftige Quittung" zu erhalten. Meine Hoffnung ist, dass jemand ein ähnliches Problem mit einem "Klick" behoben hat. Das würde nur Sekunden dauern. Vielleicht ist ja auch echter "Samsunger" hier im Forum und hat einen Hinweis oder Skizze o.ä.? Danke |
||
kimi_web
Neuling |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2011, |
1. Die Schrauben auf der hinteren Seite lösen 2. Die 2 Abdeckplatten an den Seiten nach Hinten ziehen und abnehmen 3. Die obere Abdeckplatte nach Hinten ziehen Die 2 Verbindungskabel abziehen Die obere Abdeckplatte abnehmen. Nun liegt alles frei. Wenn ich mich recht erinnere, besteht die Klappe aus 2 Teilen mit je einem Stift, der an beiden Seiten in eine Halterung (Loch) einschoben wird. Bei mir war eine der Halterung gebrochen, die 2 Stifte lagen nicht mehr in den Halterungen. Stifte in die Löcher rein, dann tut es. Zu beachten wäre noch ein Spiralfeder an einer Seite eines der 2 Stifte. Dieser sorgt dafür, dass die Klappe zurückgeht. Keine Gewalt anwenden, die Teile sehen sehr zerbrechlich aus. Zurück: 3., 2., 1. Bei Bedarf: Fragen ;-) -- edit: Frage hier mit Benachrichtigung per PM -- edit 2 Habe noch etwas vergessen. 4. Frontblende abnehmen: (glaube ich) oben 2 , unten 3 Plastikhäckchen lösen [Beitrag von kimi_web am 29. Jun 2011, 17:22 bearbeitet] |
||
Tauch-Ab
Neuling |
07:35
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2011, |
Na, das sieht nach basteln aus :-) Danke für die doch recht genaue Anleitung. Ich werde das am Wochenende mal ausprobieren. Ich melde mich erst jetzt, da ich im Urlaub war - ohne Internet. Auf jeden Fall melde ich zurück mit dem Ergebnis - vielleicht hilft es ja noch anderen Usern. |
||
Tauch-Ab
Neuling |
14:15
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2011, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Abnehmen der gesamten Front ist etwas hakelig, da sowohl seitlich, als auch oben und unten die berühmten ich-breche-schnell-mal-ab-Haken verbaut sind. Aber die Qualität des verwendeten Materials von Samsung scheint immerhin so gut zu sein, dass es meine martialischen Angriffe überstanden hat. Die insgesamt sechs kleinen Stifte müssen ebenso einiges aushalten, zudem springt die kleine Feder gern weg ![]() Wenn also bei jemandem Mal die Klappe hängt - die Anleitung oben funktioniert. Wichtig scheint mir der Hinweis auf die Kabelverbindungen für die eingebaute Deckelbeleuchtung - die rutsch raus! Also ganz vorsichtig die obere Verkleidung abnehmen, das Kabel mittig vorn dann vorsichtig durch Ziehen entfernen. Danke nochmals. ![]() [Beitrag von Tauch-Ab am 04. Aug 2011, 14:17 bearbeitet] |
||
plasmarot1
Neuling |
14:03
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2012, |
Dei Gerät stammt vom Neckermann Fabrik Verkauf B-Ware und 2te Wahl! bin da jede Woche und Kaufe da Sachen. Der Kassenbon müsste Reichen bei samsung, darauf steht eine Nummer gebe sie bei der Neckermann seite Artikel suchen ein und schon siehst du deinen Blu-Ray Player. Ansonsten schicke mir den Kassenbon und ich lasse dir eine Rechnung schreiben. gruss Plasmarot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C8200S Romantic-V am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
BD-C8200S mit mäßigen Funktionen breshniew am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Samsung BD-C8500 mit KD und SKY Stu4Gold am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 3 Beiträge |
Samsung BD-C8500 schaltet sich aus fippi am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
BD-C8200S und HD+ Karte AndeB am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 3 Beiträge |
BD-C8500 an Philips 32PFL7605 sehr leise meinnamehier am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 5 Beiträge |
Aufnehmen mit Samsung BD-C8200S Blu-Ray HD-Rekorder lord81 am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 11 Beiträge |
Samsung BD-C8200S - Wie verwendet man den Timer? Agenor am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Samsung BD-C8200S - Meldung FP "nicht verfügbar"? Seeziege am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 4 Beiträge |
Samsung BD-D8x09S vs. BD-E8x09S DerHerrS_25 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.223