HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bildformat beim Abspielen von finallisierten DVDs ... | |
|
Bildformat beim Abspielen von finallisierten DVDs Panasonic dmr xs 400+A -A |
||||
Autor |
| |||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hi, hab mir letzte Woche den dmr xs 400 gekauft. Echt super teil und so. Jetzt habe ich aber feststellen müssen das er mir alle finalisierten DVDs von meinem alten Panasonic Recorder in einem ganz blöden Bildformat abspielt. Ich habe links und rechts schwarze Balken. Ich habe aber beim Fernseher ein Samsung 16:9 eingestellt. Ich verstehe das nicht ich finde das schon blöd. Man kann es zwar groß ziehen. Aber dadurch wird das Bild total unscharf. Mein alter Recorder hat das ja auch ohne schwarze Balken abgespielt. Oben und unten lass ich mir das ja noch gefallen. Aber an der Seite echt blöd. Weiß jemand eine Lösung wäre echt toll. Ich finde das nämlich total blöd. Weil wer schaut sich den so was gerne an. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Stimmt denn das Bildseitenverhältnis oder hast Du "Eierköpfe" ? Und: welcher "alte" Panasonc Recorder war das denn? War dort auch für das DVD-Format 16:9 eingestellt? [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Feb 2012, 18:31 bearbeitet] |
||||
|
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hi, also am alten Recorder liegt es nicht. Ist bei einer DVD die ich mit dem neuen aufgenomen habe ist es genauso. Und die Bild Einstelungen sin alle 16:9 und wenn ich auf 3:4 umstelle wird es noch schlimmer. Kann es am HDMI Kabel liegen? Werde mal ein Scart Kabel ausprobieren und eine gekaufte DVD ausprobieren. Es ist auch so das kurz wenn obe n recht das Fenster rein komnt wo angegeben wird welches Format die DVD hat stimmt das Bildformat kurz aber bis das DVD Menu kommt ist es umgeschaltet. Ich verstehe das überhaupt nicht. Was hast du eigentlich mit Eierköpfe gemeint. Mfg Carmen |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hi, also ich habe jetzt folgendes ausprobiert. Mit einer gekauften DVD war es ganz normal. Als ich das HDMI durch ein Scart Kabel ausgetauscht habe war das Bild ganz normal wie es sein sollte. Ich habe es noch mal mit dem HDMI versucht. Am TV habe ich insgesamt 4 HDMI Plätze ich habe alle durch probiert hat nicht geklappt. Auch das HDMI Kabel habe ich ausgetauscht hatte noch ein zweites das hat aber auch nichts gebracht. Okay ich kann ihn ja weiter über Scart anschließen. Aber über HDMI ist doch eigentlich besser oder. Mein TV ist ein Samsung LCD Series 6 der ist noch kein Jahr alt. Woran liegt das jetzt am TV oder Recorder. Wenn es halt nicht geht muss ich halt Scart nehmen. Aber HDMI ist schon besser. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Das hier: ![]() hast Du gelesen? oder das hier: ![]() ? ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Feb 2012, 22:10 bearbeitet] |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Hi, habe ich gelesen. Weiß aber nicht genau ob es das gleich Problem ist. Weil ich habe bei mir am TV das 16:9 rein gemacht bzw es war schon drin. Aber die Balken waren immer noch da. Und wenn ich auf 4:3 gegangen bin wurden das Bild noch kleiner. Über das Scart Kabel funktioniert es ja auch. Ist jetzt auch nicht schlimm. Nur macht jetzt mein Samsung TV da ich ihn quasi zeifach an TV angeschlossen habe immer wenn ich ins Menü gehe mir die Scart Verbindung rein automatisch. Und das nervt schon. Wenn wieder das TV Bild da ist geht er wieder auf HDMI. Und man sieht ja eindeutig den Bild unterschied zu Scart und HDMI. Deswegen nervt das halt schon. Ich glaub langsam das liegt nicht am Recoder sondern am TV. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:17
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2012, |||
Sind denn Deine Aufnahmen auf DVD-R oder DVD+R ? |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2012, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() also die DVD ist eine -R. Ich nähme meistens auf -R auf weil mein altern hat nicht mehr auf +R aufgenommen. Mir ist übriegens auch aufgefallen das er keine +RW nimmt was auch blöd ist weil mein zweite DVD Player spielt keine -RW mehr ab. Das stand dann DVD ist unkompatibel. Aber zurück zum Bildformat. Ich habe jetzt ein paar Bilder von meinem TV gemacht und angehängt. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
19:32
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Zeigst Du uns bitte auch noch was beim Recorder (nicht beim TV) unter diesem Punkt: ![]() eingestellt ist? Ach so: die DVD die Du uns da zeigst ist offenbar ja auch eine 4:3 DVD. Stammt die vom "alten" oder vom "neuen" Recorder? Falls vom Alten: wurde vom eingebauten Analog-Tuner aufgenommen? [Beitrag von EiGuscheMa am 08. Feb 2012, 19:46 bearbeitet] |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi die DVD wurde mit dem neuen aufgenomen. Kann noch Bilder vom Recorder Menü reinstellen. Mit meinem alten hab ich über einen Digital Sat Reciver aufgenomen. Und das war alles in 16:9 ich glaube schon das liegt am TV. Mfg Carmen |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Und noch was wenn ich den Recorder über ein Scart Kabel an den TV anschliese stimmt ja das Format bei der Wiedergabe. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
20:51
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi, klappt zur Zeit irgendwie nicht mit Bilder hoch laden. Werd ich morgen machen. Aber ist so das über Scart Kabel das Format okay ist es ist 16:9 aber mit HDMI ist es quasi 4:3 aber der TV sagt es wäre 16:9 und wenn ich 4:3 einstelle wird es noch kleiner. Wenn ich über Scart dann von 16:9 auf 3:4 gehe ist es genauso wie beim HDMI auf 16:9. Was kann ich da jetzt machen? Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
21:25
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Sieht das DVD-Menü denn per SCART so aus wie ich es hin"gezaubert" habe? |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#15
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi, ja das sieht genauso aus. Das ist ja das witzigste. Ich fand das ja super. Okay dachte ich mir schaue ich fern halt über das HDMI Kabel und DVDs über Scart ist ja nicht schlimm. Aber jetzt schaltet der TV jedes mal wenn ich das Recorder Menü einschalte automatisch auf Scart um und das nervt halt schon. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
21:37
![]() |
#16
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Dann ist der Fall klar: Was Dir der TV per HDMI anzeigt ist "richtig" und das "Breitziehen" per SCART ist "falsch", auch wenn es nicht so aussehen mag. Die DVD ist im Format 4:3 aufgenommen worden und wird deshalb auch so angezeigt. Was Du tun kannst: 1.) Prüfen, für neue Aufnahmen, ob beim Recorder, nicht beim Fernseher, unter "bildverhältnis für aufnahme" "16:9" eingestellt ist. 2.) Die bereits vorhandenen 4:3 DVD musst Du mit dem Computer nachträglich bearbeiten und mit einner "16:9" Kennzeichnung versehen. |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#17
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi, aber ich hab beim Recorder das 16:9 Format eingestellt habe vorhin noch mal geschaut. Ich werde noch mal eine DVD verschwenden und was aufnehmen. Was 1000% im 16:9 ist. Aber meine alten DVDs kann ich echt nicht neu bearbeiten das sind zu viele da werde ich ja krank. Zu not schaue ich die halt über Scart an was solls. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:09
![]() |
#18
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Wo hast Du das eingestellt? Es gibt nämlich 2 Stellen wo man das einstellen muss.
und wenn es 10000% wären: wenn der Recorder das nicht mit "Wdescreen flag" auf die DVD schreibt wirst Du das Problem nicht los. Das automatische Umschalten auf SCART kan man übrigens auch per Recorder-Setup verhindern. [Beitrag von EiGuscheMa am 08. Feb 2012, 22:13 bearbeitet] |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#19
erstellt: 08. Feb 2012, |||
EiGuscheMa
Inventar |
22:14
![]() |
#20
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Ja das ist so richtig eingestellt. [Beitrag von EiGuscheMa am 08. Feb 2012, 22:18 bearbeitet] |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#21
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi, da kann man also nichts mehr wo einstellen. Ich weiß jetzt nicht ob es von Anfang an schon auf 16:9 war oder ob ich das jetzt rein gemacht habe. Deswegen probiere ich es gerade noch aus. Ich habe was aufgenommen und muss das jetzt noch konvertieren. Ich werde das dann finalisieren und mal schauen wie es dann ausieht. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:19
![]() |
#22
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Worte der den XS400 ebenfalls hat. Das "16:9 Problem" bei Panasonic ist eigentlich uralt, aber möglicherweise haben sie das auch bei den neuesten Recordern immer noch nicht angefasst. Wo bleibt Ihr, Jungs und Mädels ? ![]() |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#23
erstellt: 08. Feb 2012, |||
Hi, also ich habe es ja noch mal ausprobiert. Und es hat wieder nicht geklappt es war 4:3. Aber was komisch ist der TV sagt im Menü immer es wäre 16:9 das finde ich komisch. Aber es liegt eindeutig am Recoder mir ist nämlich jetzt eingefallen und zwar habe ich mir was aus dem Internet runter geladen und habe das mit einer Software am PC gebrannt. Und die gibt er wie gekaufte in 16:9 wieder. Vielleicht probiere ich es morgen mal mit 4:3 aus. Vielleicht ist das nur irgendwie vertauscht. Ich habe keine Ahnung echt. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
06:58
![]() |
#24
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Würdest Du das mit den bereits aufgenommenen DVD tun dann würden die ja auch "richtig" laufen. Diese 16:9 Problematik bei Panasonic ist uralt. Das hier: ![]() stammt immerhin aus dem Jahre 2005. "Damals" musste man sich in der Tat mit dem Computer und neu Brennen behelfen. Nun berichten hier einige User, dass es mittlerweile funktioniert, wenn es dazu auch widersprüchliche Aussagen gibt.. Ob das jetzt tatsächlich funktioniert, Du also noch irgendetwas falsch machst oder ob dieses Problem auch bei den neuesten Geräten immer noch nicht aus der Welt ist kann ich mangels XS400 nicht beurteien. Davom müssten dann ja auch die DVD-Kopien der Neuesten BST700/800 betroffen sein. Aber die Jungs und Mädels in den Threads dazu sind derart mit der Frage beschäftigt welches DiabloBlueUniGigaCam damit in welcher Firmware Version funktioniert dass man für solche Kleinigkeiten offenbar keine Zeit hat ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 09. Feb 2012, 07:05 bearbeitet] |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
07:31
![]() |
#25
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Ach so, das hier: ![]() kannst Du auch noch versuchen. Stelle da mal 16:9 und mal 4:3 ein und gucke ob sich was ändert |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#26
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi, also ich verstehe es jetzt wirklich nicht mehr. Ich habe es jetzt wieder probiert. Und ich musste feststellen das es im Menü unter Festplatte/Disc beim Bildformat auch ein Automatisch gibt dazu noch 16:9 und 4:3. Das stand aber noch dabei das es auch gerade bei DVD-R aber auch +R vorkommen kann das es in 4:3 aufgenommen wird. Wenn man 16:9 einstellt. Ich dachte jetzt schon das sei das Rätsels Lösung und bin einfach auf Automatisch gegangen. Aber auch da kam es in 4:3 raus. Dann habe ich es in 4:3 versucht und da kam es auch 4:3 raus. Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll. Jetzt habe ich gerade noch mal im Menü geschaut und unter Anschlüsse kann man TV Bildschirmformat wählen und da gibt es einmal 16:9 Breitbild TV und Pan&Scan und Letterbox. Und wenn ich Letterbox nehme stimmt es. Wenn ich dann aber einmal auf Stop gehe wo ja dann das Recorder Hintergrund Bild kommt wird das mit Rändern oben und unten angezeigt. Aber das DVD Menü ganz korrekt. Und auch so wird das ganze Menü vom Recorder normal angezeigt. Ich weiß es echt nicht mehr finde das schon etwas komisch. Mfg Carmen |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#27
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi, jetzt stimmt auch die Anschicht von den alten DVD über HDMI nur weil ich das in Letterbox umgestellt habe komisch. Ich weiß gar nicht was das soll. Mfg Carmen |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#28
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi, also wenn ich im Recorder Menü bein Anschluss/TV Bildschirmformat Letterbox rein mache stimmt zwar das DVD Menü aber die Videos werden mit einem schwarzen Rand oben und unten angezeigt. Wenn ich dann beim TV Zoom rein mache sind die Streifen weg. Aber die Auflösung ist nicht sehr schön. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. Hat nicht vielleicht doch jemand eine Idee. Mfg Carmen |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#29
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi, ich glaube an der Aufnahme liegt es nicht. Man muss ja eh alles erst auf Festplatte aufnehmen und da ist alles 16:9 egal was man eingibt. Aber wenn man es dann konvertiert kommt wenn man 4:3 eingestellt hat auch 4:3 raus. Und wo 16:9 eingestellt war kam auch nach dem konvertieren 16:9 raus. Also muss es vielleicht beim kopieren passieren oder finalisieren pasieren. Ich verstehe es echt nicht. Weiß nicht vielleicht doch jemand was man noch machen kann. Ich bin nämlich schon genervt. Sonst muss ich bei Panasonic nach fragen aber ob die dann mein Problem verstehen. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:06
![]() |
#30
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hast Du denn das hier:
überhaupt einmal versucht? Weil Du gar nicht darauf engehst |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#31
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi ich glaub das hab ich schon probiert. Aber ich kann noch mal schauen. Mfg Carmen |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
22:09
![]() |
#32
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi, das ist alles krass. Ich habe jetzt noch mal geschaut. Und unter Anschluss steht ja Bildverhältnis für 4:3 Videos und das hatte ich immer auf 16:9 ist ja logisch. Jetzt habe ich mir was du rein gestellt hast noch mal durch gelesen. Und habe es mal probiert auf 4:3 zu gehen und jetzt zeigt er es mir in 16:9 an echt krass. Darauf bin ich noch nicht gekommen. Und auch die alten DVDs werden jetzt in 16:9 angzeigt. Ist doch krass oder. Ich bin da halt nicht drauf gekommen weil es ja total unlogisch ist. Man macht da ja automatisch 16:9 rein und nicht 4:3. Aber jetzt klappt es Danke nochmal ich bin fast wahnsenig geworden. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:18
![]() |
#33
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Na bitte. Manchmal lohnt es sich halt doch hartnäckig zu bleiben. ![]() Wieso die DVD trotz aller Verrenkungen 4:3 sind haben wir damit immer noch nich raus. Aber da bist Du denke ich nicht die Einzige die sich das fragen wird ![]() |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#34
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Hi, ja das ist schon alles sehr unlogisch. Aber wenn es so funktioniert und die Qualität ist okay. Ich kann damit leben muss ich sagen. Aber von Panasonic hätte ich das nicht gedacht. Weil die Recorder sind ja eigentlich sehr gut. Mein alter Recorder es war ein VHS DVD Kombi der hat jetzt 7 Jahre gehalten. Mein voriger es war ein Philips der hat schon nach 4 Jahre nicht mehr richtig gut funktioniert. Deswegen habe ich mir ja wieder einen Panasonic gekauft. Was ich aber jetzt noch komisch finde. Das er keine DVD+RW akzeptiert. Da steht immer unkompatibel. Aber die -RW nimmer er an. Das Problem ist mein andere Player nimmt nur +RW und das ist blöd wenn man was aufnimmt was man danach wieder löschen möchte. Muss es mal ausprobieren ob es vielleicht nur an der einen lag. Ich habe noch ein paar muss ich mal ausprobieren. Mfg Carmen |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:37
![]() |
#35
erstellt: 09. Feb 2012, |||
Kann gut sein. Vor Allem falls sie schon etwas älter sein sollte. Oder schon einmal mit dem Computer formatiert wurde. Am Besten Du spendierst ihm mal eine nagelneue DVD+RW ![]() |
||||
Carmen1452
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#36
erstellt: 10. Feb 2012, |||
häHi, hab mir heute eine neue gekauft und die hat funktioniert super. Bloß mit der alten habe ich das nicht verstanden weil die wurde so gut wie nie benutz. Ich habe die mal versehentlich gekauft. Mein alter hätte ja auch auf + und -RW aufnehmen sollen hat er am Anfang auch gemacht. Aber danach wollte er die irgendwie nur noch die -RW war echt komisch. Mfg Carmen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildformat beim Abspielen von finallisierten DVDs Panasonic DMR-BS7850 manfred50 am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 5 Beiträge |
NEU Panasonic DMR XS 350 tompo. am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 229 Beiträge |
Panasonic DMR-EH695 Bildformat, HDMI, PALplus mvcube am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 13 Beiträge |
Panasonic DMR EH 575 - Bildformat Boffer am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 15 Beiträge |
Bildformat-Problem Panasonic DMR-EH575 Cellerarius am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-XS 350 Netzwerkfestplatte lutzen am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-XS 400 EG formatiert nicht mehr Nike_83 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 6 Beiträge |
Panasonic dmr xs 400 aufnehmen mit zwei SAT Tunern Carmen1452 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-EX71S - Probleme mit gebrannten DVDs Simone80 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 11 Beiträge |
Panasonic dmr xs 350 Brauche Dringend Hilfe labello10 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.270