HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-BST700 spielt keine MKV,DIVX und AVI... | |
|
Panasonic DMR-BST700 spielt keine MKV,DIVX und AVI dateien ab+A -A |
||
Autor |
| |
Fangoria100
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2012, |
Ich habe folgendes Problem,mein Panasonic spielt keine Video Dateien ab wie divx,mkv, und avi weder über DNLA oder von der Festplatte.Habe schon alles ausprobiert bringe die Dateien nicht zum laufen es kommt immer die Meldung " Wiedergabe nicht möglich ".Hat vielleicht jemand eine Tip. Vielen Dank |
||
Alf-72
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2012, |
Nun... er wird das Format wahrscheinlich nicht unterstützen ![]() Auf Seite 112 in der Anleitung stehen die unterstützten Formate. Schau mal nach, ob sich das mit Deinen verwendeten Dateien deckt. [Beitrag von Alf-72 am 21. Mai 2012, 14:27 bearbeitet] |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2012, |
DivX Abspielbare Speichermedien: BD-R (SL/DL), DVD-R, DVD-R DL, CD-R, CD-RW, USB-Gerät und das Gerät muß für verschlüsselte Filme freigeschaltet werden. |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2012, |
hallo@all, ich ahbe da auch mal ne frage....habe die bedienungsanleitung der abspielbaren medien gelesen.....auf seite 112 steht das er avi dateien abspielt....nun habe ich zwei fimle in je einen ordner gebrannt auf eine dvd+r.......der eine film hat eine groesse von 307.985 kb gross und der zweite film 1.609.633 kb gross......das was ich jetzt nicht verstehe.....der erste film wird abgespielt und beim zweiten bekomme ich die fehlermeldung das das medium nicht abspielbar ist......??? kann mir mal bitte jemand darauf ne antwort geben......ich bin am ende meines wissens. gruss loeckchen |
||
Ingor
Inventar |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2012, |
Sind die Filme beide aus der selben Quelle? Nutzen beide das selbe Format? AVI ist nur ein Obergriff für eine Menge von Formaten. Ist die DVD auf einem PC abspielbar? |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2012, |
nabend, ja sind beide aus der selben quelle. wo / wie kann ich denn die anderen infos sehen / lesen ? ja die dvd ist auf meinem notebook (beide filme) abspielbar. gruss loeckchen |
||
Stefanvde
Inventar |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 22. Aug 2012, |
Ein Abspielprogramm wie "VLC" auf dem PC sollte Dir unter Eigenschaften genauere Infos zu den Video und Audio Codecs in der .avi Datei geben können. ![]() Wenn Du erstmal raus hast welche Formate das Gerät beherrscht bist Du in der Lage andere Files am Rechner passend zu machen,dann klappt's auch mit dem Schauen über Recorder am TV. ![]() |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2012, |
Uwe6719
Stammgast |
16:59
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2012, |
Ist die Datei auf dem rechten Bild ebenfalls eine *.avi? Wenn ja, dann wird sie mit diesem Codec nicht abgespielt. *.mkv mit dem H264 Codec müsste funktionieren. Am besten also mit einem Konvertierprogramm umwandeln. Ich habe einen anderen Panasonic Rekorder, da geht auch avi mit xvid Codec. [Beitrag von Uwe6719 am 22. Aug 2012, 17:05 bearbeitet] |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 23. Aug 2012, |
hallo, ja sind beide *.avi filme. welche konvertierprog ist zu empfehlen (wenn moeglich und am liebsten fuer lau). wo bekomme ich genauere informationen ueber abspielbare filme (auf meinem recorder), konvertierungen und codec her ? gruss und danke loeckchen ps. an bei noch mal eion bild von einer datei die ich am pana ansehen kann ![]() |
||
Uwe6719
Stammgast |
11:41
![]() |
#11
erstellt: 23. Aug 2012, |
Ich nehme zum konvertieren XMedia Recode (Freeware): ![]() Datei öffnen --> Profil: Benutzerdefiniert, Format und Dateiendung: avi, Video Codec: Xvid, Audio Codec: MP3 Diese Dateien spielt mein Panasonic Rekorder ab. Ich habe hier eine pdf Bedienungsanleitung vom BST800/BST700/BST701. Da stehen die abspielbaren Dateiformate und Codecs auf Seite 112. Die Umwandlung zu MKV (Matroska Video) ist auch mit XMedia Recode möglich: Profil: Benutzerdefiniert, Format: Matroska Video, Dateiendung: mkv, Video Codec: MPEG-4 AVC / H.264, Audio Codec: AAC [Beitrag von Uwe6719 am 23. Aug 2012, 11:58 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:28
![]() |
#12
erstellt: 23. Aug 2012, |
Vermutlich reicht es tatsächlich aus die H264 .avi Datei in einen MKV Container einzustapeln. Das geht verlustfrei und schnell, da ohne Neucodierung, mit bspw mkvmerge gui was Teil der Freeware mvktoolnix ist: ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 23. Aug 2012, 18:29 bearbeitet] |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#13
erstellt: 23. Aug 2012, |
hallo und zuerst einmal danke.... ![]() ![]() ![]() versteh ich jetzt nicht alles so, aber werde mal ein wenig lesen......und versuchen es zu verstehen......aber nochmal zu meinem geposteten doppelbild.....es sind aber doch beide mpeg 4........oder nicht ? habe schon gegoogelt aber noch nichts gefunden was ist verstehe >>> eine liste mit unterschiedlichen dateien (zb mpeg4)......oder hat jemand einen tip fuer mich ? gruss loeckchen ps....eine sehr gaile und hilfreiche seite..... ![]() ![]() ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
05:32
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2012, |
Nein, die die er spielt ist MPEG2 ![]() Die Andere ist H264, das ist eine spezielle MPEG4 Variante, die eigentlich für HDTV verwendet wird. 720x576 als H264 ist eher ungewöhnlich. Wir nehmen an dass der BST bei Dateityp "avi" MPEG1/2 oder halt DivX oder Xvid erwartet, aber kein H264 versteht. H264 wird üblicherweise als "mkv" verpackt daher der Rat die betreffende avi-Datei in einen MKV Container umzustapeln. Freilich: das Ganze ist mehr als sportliche Herausforderung zu verstehen. Panasonic-Recorder waren noch nie gute Media-Player und anstatt nun jede irgendwoher aufgelesene Video-Datei zu analysieren und mit dem Computer passend umzuwandeln tut es jeder einfache Blu-Ray Player aus dem Baumarkt in der Regel ohne solche Pixelakrobatik. Also: wenn Du keinen großen Spaß an dieser Fummelei hast dann kaufe Dir lieber einen solchen "Billigplayer" oder gleich einen Multimediaplayer wie etwa WD live ![]() Mit solch einem Mediaplayer könntest Du die Sachen auch dem BST "vorspielen" und auf die Festplatte mitschneiden [Beitrag von EiGuscheMa am 25. Aug 2012, 05:38 bearbeitet] |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2012, |
hallo und danke erst einmal der antwort, ich habe spass an der "fummelei" ist ja wie ein hobby oder so......grins einen "wd tv life" habe ich auch ![]() ![]() ![]() zitat: Mit solch einem Mediaplayer könntest Du die Sachen auch dem BST "vorspielen" und auf die Festplatte mitschneiden.................................wie stelle ich denn das an ? ich wuerde gerne meine sammlung (noch auf der festplatte) aussortieren und manchen film auf dvd oder bluray brennen.............. aber auch manchen film der im fernsehen laeuft auf festplatte kopieren und dann auf scheibe brennen mir fehlen aber noch ein paar "wissenswerte" info.........ueber die ganze sache gruss loeckchen |
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:51
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2012, |
Na ganz einfach: den AV-Ausgang der WD (müsste Cinch sein, wenn ich mich nicht irre) mit dem Recorder verbinden, an der WD auf "Wiedergabe" und an dem Recorder auf "Aufnahme" drücken. Sind die Sachen erst einmal überspielt kann man auch DVD davon brennen. |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#17
erstellt: 25. Aug 2012, |
okay, werde ich mal probieren. ![]() gruss loeckchen |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#18
erstellt: 26. Aug 2012, |
einen schoenen sonntag@all, meine meldung ![]() ![]() aber.......und jetzt kommt es.......das aufgenomme bild ist kleiner als das am fernseher (habe schon ein paar minuten bzw stunden mit den einstellungen rumgespielt) bin ja vielleicht zu dumm dazu, die richtige(n) zu finden. @pegasusmc wie mache ich denn das ? >>> und das Gerät muß für verschlüsselte Filme freigeschaltet werden. @EiGuscheMa...........dazu kommt noch....was ich nicht so ganz verstehe bzw nicht weiss wie ich es anstelle > H264 wird üblicherweise als "mkv" verpackt daher der Rat die betreffende avi-Datei in einen MKV Container umzustapeln. @uwe6719...ich habe den film umgewandelt wie du beschrieben hast.....siehe bild rechts.......ist nicht lesbar.......bin ich zu dumm ??? wie bekomme ich denn den divx codec auf meinen rechner ? habe hier mal geschaut: ![]() gruss loeckchen ![]() |
||
Uwe6719
Stammgast |
16:01
![]() |
#19
erstellt: 26. Aug 2012, |
Das ist nicht der richtige Codec. Bei mir steht da: Codec: MPEG-4 (XVID) bei der Kodierung in avi mit Xvid. Bei mkv müsste der Codec wie auf dem mittleren Bild sein. [Beitrag von Uwe6719 am 26. Aug 2012, 16:01 bearbeitet] |
||
Loeckchen
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#20
erstellt: 04. Sep 2012, |
@EiGuscheMa
der wd hat keinen cinch-anschluss.... ![]() ![]() ![]() @all.......krige hier die kraetze.......mach mit xmediarecode......habe mir schon zig rohlinge......dvd zerschossen...........wenn ein film eine groesse von 2 gb hat.......brauche ich ihn doch nicht als blueray umwandeln und brennen........ich habe mehrere versuche gemacht (also mit xmediarecode umcodiert) dann auf dvd gebrannt.......und nix geht. gar nix.......wird vom panasonic nicht erkannt. oder muss ich alle filme als bluray umwandeln und brennen ? gruss loeckchen |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:52
![]() |
#21
erstellt: 05. Sep 2012, |
nicht direkt sondern eine 3,5 mm Klinkenbuchse. Ein Adapter auf Cinch sollte aber dabei gewesen sein bzw. ist für wenig Geld in den einschlägigen Blöd/Geizmärkten zu haben. ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
11:14
![]() |
#22
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ich kopiere die Filme auf einen USB Stick (Fat32 Formatierung). Von dort hat mir der Pana eigentlich ziemlich alle AVI's abgespielt. LG |
||
Ingor
Inventar |
11:28
![]() |
#23
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ich verstehe nicht, warum du dir nicht mal die Bedieungsanleitung zu Gemüte führst. .Das Gerät hat auch einen USB-Anschlus, da kannst du ganz leicht testen, was geht und was nicht bei MKV und Divx. Auf DVD kannst du nur sinnvoll MPEG 2 in Standardauflösung 720 x 576 verwenden. Höhere Auflösungen machen nur in AVCHD Sinn oder Divx. Auf Seite 110 sind die Formate angegeben, die das Gerät unterstützt. Nur, wenn du dies beachtest kommst du in die Nähe einer Wiedergabe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EH585 + .AVI-Dateien BeverlyB am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-BST700 bobson1966 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
DMR-BST700 Ritchy880 am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR EH 585 spielt avi nicht ab Terje am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 7 Beiträge |
Panasonic DMR-UBC90 spielt keine Videos ab. mieze24 am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme mit dem DMR-BST700 Voltagodererste am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-EH52 und avi/mpeg/mpg white_dragon am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 8 Beiträge |
DMR EH575 spielt keine FFDS-Dateien jacino22 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BST700 -Twin Tuner nutzen? Maverick32MS am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 31 Beiträge |
Panasonic DMR-BST700 geht nicht mehr aus dpante1s am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695