HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Laufwerktausch LG RH188 | |
|
Laufwerktausch LG RH188+A -A |
||
Autor |
| |
manuel131
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2012, |
Hallo, in meinem LG RH188 DVD-Recoreder ist das Laufwerk defekt. Ich möchte gerne ein kompatibles Laufwerk verbauen, habe eine Kompatibilitätsliste im Netz gefunden, blicke da aber nicht ganz durch. Wisst ihr welche Laufwerke in diesen Recorder verbaut werden können und dann auch alle Funktionen passen? Gibt es auch eine Art Einbauanleitung (habe nur gefunden, dass man den Jumper auf Master setzten muss), aber sont nichts. Hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke schon mal! Grüße, Manuel |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2012, |
Die Beste mir bekannte "inoffizielle" Seite zu diesen Recordern ist diese hier: ![]() was Du dort nicht findest wirst Du woanders auch nicht finden. Ich selbst habe "damals" das Laufwerk meines RH177 durch ein LG GSA-4167 getauscht. Das funktionierte auch. war aber mit einer elenden Feilerei verbunden bei der auch jede Menge schief gehen kann. Einige haben deshalb sogar das "neue" Laufwerk einfach auf das Gehäuse draufgestellt und ein Flachbandkabel durch den Gehäusedeckel geführt. Aber: Das ist schon Jahre her. Die dort erwähnten Brenner gibt es schon längst nicht mehr zu kaufen. Heutzutage findest Du überhaupt kaum noch Brenner mit IDE-Schnitstelle, passend zum RH188 eher gar keine mehr. ![]() Lange Zeit konnte man auch ohne Gewerbeschein ein Original-Ersatzteil im Internet kaufen. Das gibt es aber Heute auch nicht mehr. [Beitrag von EiGuscheMa am 07. Dez 2012, 18:39 bearbeitet] |
||
|
||
manuel131
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2012, |
vielen Dank für deine Antwort. Da wird es wohl am Einfachsten sein, wenn ich mir einen neuen Recorder kaufe. Grüße Manuel |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:29
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2012, |
Naja, wirklich rechnen wird sich das nicht, aber die sportliche Herausforderung....... ![]() Bspw. könntest Du ja einmal probieren ob sich ein SATA-Brenner mit SATA/IDE Adapter verwenden lässt. Die Chancen sind gar nicht so schlecht |
||
radik67
Neuling |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2013, |
Hallo in die Gemeinde, ich habe einen RH188 erfolgreich umgebaut mit einen G44N Laufwerk. Alle Rohlinge werde erkannt und auch abgespielt, aber leider keine Original-DVDs. Habe auch auf der einschlägigen Seite für diese LG-Geräte keine Lösung gefunden. Lässt sich das Problem überhaupt lösen? Bin für jede Antwort dankbar Gruß Dieter |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:19
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2013, |
Hast Du das Laufwerk denn vor dem Einbau mit dem Computer auf einen Regionalcode (typischerweise 2) gesetzt? Im Recorder geht das nämlich nicht. |
||
radik67
Neuling |
16:39
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2013, |
nee, hab ich nicht, aber der Regionalcode wird mir mit 2 angezeigt im RH188, wenn ich ihn mir anzeigen lasse in Verbindung mit der Firmware (Ver=60911A). Hat das mit dem Regionalcode zu tun? Kriege ich das Problem mit einer Einstellung gelöst? Gruß [Beitrag von radik67 am 02. Mai 2013, 16:43 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:13
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2013, |
Der Regionalcode den der Recorder zeigt ist der Code den er in seinem Flash hat. Das ist aber nicht der Code auf den das Laufwerk gestellt ist. Denn er kann den Regionalcode nur bei einem "Original" Laufwerk setzen und abfragen, nicht aber bei einem Computerteil wie GSA-44N Ob das Prüfen/Setzen des Codes mit dem Computer das Problem behebt kann ich Dir von Weitem zwar nicht sagen, das war aber "damals" oft der Grund für den von Dir beschriebenen Fehler [Beitrag von EiGuscheMa am 02. Mai 2013, 17:18 bearbeitet] |
||
radik67
Neuling |
17:32
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2013, |
Ok, vielen Dank erstmal für die Infos. Werde das Laufwerk mal in den Rechner setzen und mal schauen, was ich an Infos herausfinden kann. Ich melde mich dann nochmal... |
||
radik67
Neuling |
18:19
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2013, |
Jau, alles bestens... ![]() Hab das Laufwerk anstelle meines im Rechner rangeklemmt, es wurde sofort erkannt und unter Eigenschaften im Geräte-Manager hab ich gesehen, daß kein Regionalcode eingegeben war. Ohne etwas zu verändern wollte ich erstmal eine Original-DVD versuchen abzuspielen, um zu sehen, daß der Fehler der gleiche ist. Erstaunlicherweise spielte er die DVD ab und danach war auch der Regionalcode auf 2 gesetzt. Hat er also vermutlich durch den Treiber von alleine erkannt und entsprechend gesetzt. Jetzt das LW wieder in den RH188 und siehe da... jetzt gehen auch originale DVDs. Vielen Dank für die Unterstützung und den Hinweis. Da wär ich nie drauf gekommen. Ich bin zwar TV-/Video-Techniker, aber Schwerpunkt 90er Jahre und in punkto DVDs fehlt mir das Knowhow. Danke und Gruß Dieter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG RH188 Laufwerksfehler Rudi1972 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
LG RH188 anki am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
frage zum brennen beim LG RH188 terry_mccann am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 3 Beiträge |
Frage an LG RH188 (H) Nutzer-Betriebsgeräusch mannde am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 9 Beiträge |
LG RH188 DVD Rekorder startet automatisch in Endlosschleife Loox77 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 4 Beiträge |
Habe Problem mit LG RH188 und analogem Satellitenreceiver Luxus-Chris am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 7 Beiträge |
Bildproblem mit LG RH188: Kabel zu gut? Twiller am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 8 Beiträge |
Kombination Philips 32PF3321 und LG RH188 über HDMI terry_mccann am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 4 Beiträge |
LG RH 7000 Laufwerk defekt gloria am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 2 Beiträge |
LG 188: Frage zum DVD-Laufwerk Markvr23 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.128