HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » BD-H8509S anstelle Silvercrest | |
|
BD-H8509S anstelle Silvercrest+A -A |
||||
Autor |
| |||
RichardBrauer2
Neuling |
10:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2015, |||
Hallo, ich habe einige Jahre einen „Silvercrest“ SAT-Twin-Tuner-Festplattenrecorder mit einem Einzel-LNB genutzt und damit eine Sendungen ansehen und eine andere aufnehmen können. Natürlich mit den bekannten Einschränkungen versteht sich. Dafür wurde das Signal von Antenneneingang 1 auf 2 durchgeschleift. Nunmehr möchte ich einen Samsung BD-H8509S anschaffen und bin skeptisch, dass ich mit diesem Gerät das gleiche Ergebnis erreichen kann, denn es hat offenbar nur 2 einzelne Antennen-Eingänge und keine Ausgänge, auf die man das Signal durchschleifen kann. Kann jemand helfen? Gruß Richard |
||||
erddees
Inventar |
07:06
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2015, |||
Mir ist kein aktueller Twin-Receiver bekannt, der das Signal von LNB 1 zum LNB 2 durchschleift also eine Loop-Funktion aufweist. Da gibt es "nur" zwei Anschlüsse für je einen Antennenzugang. Deshalb den Single-LNB gegen einen Twin-LNB austauschen und ein zweite Leitung zum Receiver ziehen. Wenn du das nicht willst/kannst/darfst, kannst du einen Sat-Router einsetzen (Stichwort: Einkabellösung oder neudeutsch Unicable), dann reicht auch das vorhandene, einzelne Kabel. Infos zur Einkabellösung gibt es z.B. auf der Technisat-HP. Wenn du das auch nicht willst/kannst/darfst, musst du das vorhandene Kabel verzweigen (das ist dann das gleiche, wie die Loop-Möglichkeit am alten Receiver) und die Anschlüsse des neuen Receiver damit belegen. Allerdings musst du dann auch mit den selben Einschränkungen wie beim alten Receiver leben. |
||||
RichardBrauer2
Neuling |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2015, |||
Danke für die Reaktion. Den Aufwand mit einer 2. Leitung möchte ich eigentlich nicht treiben. Hilft evtl. ein Signal-Splitter (1 Eingang/2 Ausgänge)? Gruß Richard |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2015, |||
Die besitzen eine Master/Slave Funktion, geht also nicht gleichzeitig. Wenn Du eh kein zweites Kabel und Twin LNB nutzen möchtest tut es ein normaler Sat Receiver mit Aufnahmefunktion. Deine Einschränkung auf ein Transponderband ( Einden Sender schauen und einen anderen aufnehmen ) kann jeder Single Sat receiver.
Edision Argus Vip III [Beitrag von pegasusmc am 28. Jun 2015, 15:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-H8509S Hilfe? pobel am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 2 Beiträge |
Aufnahme mit BD-H8509S Ronjalilly05 am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 3 Beiträge |
Samsung BD-H8509S Programm Einblendungen nerven Bergtroll17 am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 2 Beiträge |
silvercrest festplatten satelliten receiver lidl pevel am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 22 Beiträge |
Aufnahme mit Samsung BD-D8200/8500 katerwicko am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 30 Beiträge |
TWIN-Tuner im Recorder bei Tuner im FS zwingend notwendig? DryCounty2000 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 7 Beiträge |
Samsung BD-D8x09S vs. BD-E8x09S DerHerrS_25 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 6 Beiträge |
mit silvercrest satelitten festplatten receiver Videokassetten auf Festplatte aufnehmen? Kai_der_Erste am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 2 Beiträge |
SAT Receiver PVR ohne Twin LNB! matom am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 9 Beiträge |
Samsung BD-D8500M auf Festplatte aufnehmen Michael170974 am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedc-mauderer
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.362