HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » BST/BCT950 Verschlüßelte Aufnahmen Ansehen | |
|
BST/BCT950 Verschlüßelte Aufnahmen Ansehen+A -A |
||
Autor |
| |
mischtonmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2016, |
Hi, wie kann ich verschlüsselte Aufnahmen (also die, die noch nicht im Stand-By decodiert worden sind) Anschauen? Bei mir kommt immer eine Meldung ala: "eine gültige Cam od Card ist nicht vorhanden". Manuelles Entschlüsseln kann ich jedoch ohne weiters starten, auch im Stand-By werden die verschlüsselten Aufnahmen korrekt decodiert. Und ja, die aufgenommen Sender lassen sich Live ohne Probleme schauen, ergo wird die Smart Card erkannt. Nur Abspielen lässt er mich nicht, wieso??? Btr.: ORF Digital Karte, Steckplatz 2 lgi |
||
sl.tom
Inventar |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2016, |
Zwar nutze ich keine Verschlüsselungskarten, aber meine Lösungsansätze wären folgende: - was passiert, wenn Du vor dem Angucken eines verschlüsselten Videos zuvor auf einen unverschlüsselten Sender (ÖR) schaltest? - schiebe die Smart-Card doch mal in den Steckplatz #1 Gruß Tom |
||
|
||
mischtonmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:47
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2016, |
Hi Tom, das ist ja die crux an der Geschichte, wenn ich einen verschlüsselten Sender anschaue und nebenbei aufzeichne, und dann die verschlüsselte Aufnahme gleich drauf ansehen möchte kommt diese Meldung: kein CAM Modul gefunden/vorhanden. Im Standby oder manuell wird die Aufnahme jedoch entschlüsselt. Die SmartCart ist auf #2 gewandert weil es auf #1 dieses Problem gab ![]() Meine Vermutung ist das es an der ORF Karte liegt, so was ich bis jetzt im Netz gefunden habe kocht der ORF doch eher sein eigenes, halb durchdachtes Süppchen. Deshalb wäre ich dankbar wenn einer mit ORF Karte und BST/BCT seine Erfahrungen diesbezüglich austauschen könnte. Danke im voraus für jegliche Info und Denkanstöße, lgi |
||
sl.tom
Inventar |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2016, |
Deshalb meine Frage, was passiert, wenn Du vor dem Videogucken auf einen unverschlüsselten Sender schaltest? Die Idee dahinter: die Karte ist nach wie vor vom verschlüsselten Sender in Beschlag, selbst wenn Du von Festplatte guckst, sodaß der Recorder nach einer zwoten Karte schaut, die aber nicht vorhanden ist - durch das Umschalten auf einen unverschlüsselten Sender ist die Karte somit wieder frei und kann zum Decodieren genutzt werden... Anderenfalls würde ja das Decodieren im stand-by auch nicht klappen. ![]() Natürlich könntest Du Dir auch eine zwote Karte besorgen - dann biste flexibler, wird aber wohl zusätzlich kosten... Gruß Tom [Beitrag von sl.tom am 22. Okt 2016, 09:59 bearbeitet] |
||
mischtonmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2016, |
Ah, da habe ich falsch gelesen ![]() Danke |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:33
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2016, |
Die würde nichts bringen: ![]() Der zweite Slot ist nur dazu da ein Modul nebst Smartcard eines anderen Anbieters aufzunehmen und so kann man beide Anbieter nutzen ohne jedes mal das Modul tauschen zu müssen. Aber nie gleichzeitig. Auch die aus diversen Upload-Centern bekannten Tricks zur "Mehrfachnutzung" des Moduls funktionieren nicht mit Panasonic-Recordern. [Beitrag von EiGuscheMa am 22. Okt 2016, 10:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BST/BCT950 power safe? mischtonmeister am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 8 Beiträge |
panasonic dmr bst 820 teilt aufnahmen klauswinkler am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 7 Beiträge |
[2021] Panasonic DMR-BCT950 Aufnahmen auf PC übertragen AlterSchwede73 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 15 Beiträge |
Panasonic Dmr-BCT950 Aufnahme sisast am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 8 Beiträge |
Discs brennen mit dem Panasonic DMR-BCT950 zögerlich am 29.08.2022 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 17 Beiträge |
Panasonic DMR BST 750 HD+ Sender aufnehmen und ansehen Jappy1624 am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT950 Ton-+ Bildstörungen Giki am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 8 Beiträge |
programmwechsel dmr-bst 745 jogi13 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 5 Beiträge |
Pana. BST 735 2 Aufnahmen + 1 Wiedergabe = geht nicht! zterp am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 4 Beiträge |
HD Aufnahmen von verschlüsselten Sendern mit einem Panasonic Bst 760 doopie1607 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 31.07.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.211