HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » dvd kopieren | |
|
dvd kopieren+A -A |
||
Autor |
| |
wirr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Apr 2005, 12:59 | |
hallo da ich leider keinen HD-Recorder habe, versuche ich auf Umwegen eine DVD zu kopieren. Ich kopiere eine VHS-Kassette direkt auf eine DVD. Dann lade ich die DVD in meinen Mac und Kopiere sie auf eine externe HD. Die Idee ist nun, dass ich den Film von der externen HD auf eine DVD brennen kann. Geht das? Dummerweise kann ich den Film auf der externen HD weder mit VLC noch mit QuickTime anschauen. Wieso nicht? wirr |
||
neals_1
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Apr 2005, 07:03 | |
Da du ein bisserl mit Infos geizt (welche Programme verwendest Du bei den einzelnen Schritten, welches Format hat die Datei auf der HD, etc.) ist es schwer Dir zu antworten. Wenn es um die Kopie einer DVD am PC geht (vielleicht findest Du auch etwas für den MAC) würde ich mich mal in diesem Forum oder in diesem Forum umsehen. [Beitrag von neals_1 am 18. Apr 2005, 07:04 bearbeitet] |
||
|
||
wirr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Apr 2005, 11:19 | |
hallo neals sorry, ich war mir nicht bewusst, dass ich mit infos geize. bin leider ein greenhorn in der computerbastelecke... ich habe einen jvc recorder, der direkt von vhs auf dvd kopieren kann - ohne computer oder so dazwischen. die so gebrannte dvd möchte ich jetzt kopieren, habe aber leider keinen brenner in meinem mac powerbook (ist eben schon ziemlich alt). deshalb habe ich die dvd auf eine externe hd kopiert (einfach rübergezogen). dabei ist ein ordner mit namen VIDEO_TS entstanden, worin sich dateien befinden mit namen VIDEO_TS.BUP - VIDEO_TS.IFO - VIDEO_TS.VOB. das problem ist, dass ich damit nichts machen kann. nicht mal ansehen kann ich es, da das einzige programm VLC (VideoLanClient), womit sich die .VOB dateien überhaupt öffnen lassen, nach 2 sekunden abstürzt. die meisten infos, die ich in foren finde, behandeln themen die ich nicht mal ansatzweise verstehe, da alle mit pc arbeiten. ich arbeite aber mit mac. da ist vieles anders... wäre froh um hilfe! wirr |
||
neals_1
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Apr 2005, 15:33 | |
Na da hast Du Dir ja was vorgenommen ;). Das was Du auf der HD findest klingt eigentlich ganz gut. Eine Standart Video DVD enthält genau so einen Ordner video_ts und der soll dann auch solche Dateien enhalten wie Du beschrieben hast. Diese Struktur ist unabhängig von PC oder Mac. Da ich mich mit dem Mac nicht so auskenne, kann ich Dir nur ein paar Allgemeinplätze mitteilen, die für den PC zutreffen. Ggf. solltest du Dir ein passendes Mac-Forum suchen. Aber bevor ich weiterschreibe: Wenn Du letztendlich wieder eine DVD erstellen willst, wie willst Du denn dahin kommen, wenn Dein Mac keinen DVD Brenner besitzt? Erstmal als Vorinfo: Zur Darstellung der Video-/Toninformationen brauchst Du ein Programm, dass diese entschlüsseln kann. Das Programm muß einen MPEG2 Codec mitbringen. Auf dem PC gibt es sehr verbreitete Programme von Cyberlink (PowerDVD) oder von Intervideo (WinDVD), die so etwas können. Ich weiß nicht, ob es diese auch für den Mac gibt oder wie die entsprechenden Programme für den Mac heißen. Wenn die Daten in dem video_ts Ordner alle in Ordnung sind, müßtest Du diesen eigentlich nur mit Hilfe eines passenden Brennprogramms als Video DVD auf eine DVD brennen. Auf dem PC ist hier Nero ein verbreitetes Programm, dass sowas kann. Aber beim Mac - keine Ahnung. Ich habe jetzt einfach mal "Mac DVD brennen" in Google reingeworfen und erhalte da eine Menge Links. Probiers doch mal mit diesem Beitrag: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=53222 Ich denke das wäre auch das richtige Forum um sich bzgl. des Mac weiter durchzufragen! Wenn Du Dir irgendwann mal Zeit nehmen magst, kannst Du Dir eine Menge Grundlagenwissen bei Stefan Uchrins EDV-Tipps in der Rubrik "Video auf DVD/SVCD" anlesen. |
||
Seriencenter
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Apr 2005, 19:01 | |
Salü Im normal Fall kopiert man am MAC mit dem Tool DVDBackup die DVD auf die Harddisk. Das ergibt dann den VIDEO_TS Ordner, den du dann z.B. mit Toast brennen kannst. Wenn du am MAC aber keinen Brenner hast kannst du diese nicht mehr brennen, logisch. Wenn du den Apple DVD Player öffnest kannst du unter Ablage den VIDEO_TS Ordner öffnen und dir die DVD auf der HD ansehen. Wichtig wäre auch noch welches System du benutzt. Auf dem VLC läuft dies sicher auch, evtl. das Menü ausschalten unter den Voreinstellungen des Players. Hättest du einen guten DVD Recorder wie den Pioneer, könntest du die VOB Datein nach DV konvertieren und in iMovie einführen und danch an den DVD Recorder über FireWire senden. Es gibt viele gute einfache Möglichkeiten am MAC, viel schneller und einfach als am PC. Gruss Seriencenter.ch.vu |
||
wirr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Apr 2005, 10:46 | |
hallo ihr beiden und vielen dank für die hilfe! irgendwie haben mich all die pc-freaks mit ihrem spezialwissen derart verwirrt, dass ich den einfachsten weg nicht mehr gesehen habe - so peinlich na ja, jedenfalls kann ich die filme auf der externen hd nun anschauen. jetzt suche ich mir einen mac mit dvd-brenner und hoffe, dass das zurückbrennen auf dvd klappt. jedenfalls besten dank euch allen wirr |
||
wirr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Apr 2005, 16:36 | |
hallo jetzt habe ich die dvd von der externen hd auf eine dvd gebrannt. so weit so gut. das hat geklappt. auch auf dem mac kann ich die dvd gut anschauen - nur auf dem dvd-player wird sie nicht abgepielt. muss ich eine bestimmte voreinstellung vor dem brennen machen und vor allem wie, wo, damit ich die dvd auch auf einem anderen player anschauen kann? wäre wiederum froh um tipps wirr |
||
neals_1
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Apr 2005, 18:12 | |
Nicht, dass ich Dir nicht helfen wollte, aber warum siehst Du Dich nicht in einem Mac spezifischem Forum um. Da Du die DVD auf einem Mac gebrannt hast mit Mac Software, kann Dir eher jemand mit Know-How im Mac Bereich helfen. Ich tippe mal, dass hier überwiegend PC Besitzer unterwegs sind und die haben Dich ja schon beim letzten Mal in Verwirrung gestürzt ;)! Wenn kein solches Forum kennst einfach mal die relevanten Begriffe in Google oder auch Google Groups einwerfen und Du wirst mit Sicherheit etwas passendes finden. |
||
Seriencenter
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Apr 2005, 21:00 | |
Wie hast du die DVD gebrannt, mit Toast ? mit welcher Einstellung ? Evtl. Umlaute im Namen der DVD ? Ich kann dir helfen, kein Problem, brauche aber mehr Angaben, System, Brennersoftware ( Version ) und deren Einstellungen. Wie schon mal gesagt, ist ganz einfach auf dem MAC. Bis dann. Gruss Seriencenter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VHS auf DVD kopieren hififreak2 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 2 Beiträge |
DVD-Film auf DVD-HD kopieren? Serge-CH am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 2 Beiträge |
DVD auf HD Kopieren Hollywood100 am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 2 Beiträge |
Von DVD auf HD kopieren? hinni am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Von HD Recorder auf HD Recorder kopieren? cashi am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 3 Beiträge |
VHS auf DVD kopieren VW_Baujahr71 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 15 Beiträge |
VHS auf DVD kopieren Schwarzangler am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
LD Kopieren auf DVD Recorder mcBlank am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 3 Beiträge |
VHS auf DVD-Recorder kopieren YogiZRX am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
LG 188 Kopieren auf DVD - Empty Title - alfalke38 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.431