HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » VHS auf DVD kopieren | |
|
VHS auf DVD kopieren+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
VW_Baujahr71
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Hallo zusammen, Habe folgende Frage: Wir wollen im Büro ziemlich viele VHS-Cassetten auf DVD überspielen. Ist dies problemlos möglich, indem man Videorecorder und DVD-Recorder z.B. über Scartkabel verbindet? Oder ist ein VHS/DVD-Kombigerät besser geeignet? Gibt es da dann evtl. die Möglichkeit, schneller zu überspielen? (so 'ne Art High-Speed-Dubbing wie früher bei den Audio-Cassetten - falls sich noch jemand an die erinnern sollte ![]() Oder gibt's sonst eine Lösung ? Irgendjemand hat mir erzählt, dass angeblich sogar Aldi Überspielen von VHS auf DVD als Service anbietet, aber wenn ich da mit ein paar Hundert Videos auftauche - ich weiss nicht... ![]() Danke & Gruß VW |
||||||
HSV-Fan2001
Stammgast |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Ja, solange die Videos keinen Kopierschutz haben. Dann hast Du ein Problem, ansonsten funktioniert das.
Also ob die Qulität bei einem Kombigerät besser ist weiß ich nicht, aber High-Speed geht da auch nicht - nur Echtzeit. Wenn Du noch einen funktionierenden Videorekorder hast, dann würde ich eher einen DVD-Festplatten-Rekorder nehmen, dann kannst Du die Video erst auf die Platte kopieren und dort eventuell noch bearbeiten.
Diesen Service gibt es in einigen Läden, ob auch bei Aldi weiß ich nicht. Aber Du zahlst da normalerweise pro Stunde und wenn Du ein paar hundert Videos kopieren willst ist das wahrscheinlich deutlich teurer, als wenn Du Dir selber einen DVD-Rekorder zulegst. Gruß |
||||||
|
||||||
VW_Baujahr71
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2005, |||||
Hallo HSV-Fan2001, danke für die schnelle Antwort. Hilft mir schon weiter. Videos sind alles Aufnahmen,keine Kauf-Videos, demnach ohne Kopierschutz. Also werde ich wohl unseren Videorecorder an einen DVD-Rekorder anstöppeln, nachbearbeiten wollen wir eigentlich nicht. Gruß VW |
||||||
Dvdscot
Stammgast |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2005, |||||
Hab mir mal alle Threads zu dem Thema durchgelesen, nur so richtig schlauer dadurch bin ich auch nicht. Also wir wollen auch Videos (VHS) auf DVD kopieren. Eigene Videos, keine gekauften. Wir haben den Philips VR 600 (Sondermodell 630) Videorecorder. Nun gibt es drei Möglichkeiten: 1. VCR -> DVD Rekorder (mit/ohne Festplatte), also zwei Geräte per Scart verbinden. 2. Kombo Gerät: VCR und DVD Recorder in einem. 3. VCR -> PC mit DVD Brenner, das ist sicher am professionellsten, aber es sollte auch für ältere Menschen leicht zu bedienen sein. Außerdem müßte da wahrscheinlich ein neuer PC her. Welches ist die beste Option, ist #2 eine Verschwendung wenn man schon einen Videorekorder hat, sind die deutlich teurer und können die weniger als die klassischen DVD Rekorder? Natürlich werden wir vorher alle Testberichte vergleichen, mir geht es hier nur um die generelle Frage. Vielen Dank. |
||||||
xy
Stammgast |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2005, |||||
Wenn der VHS-Recorder noch gut in Schuss ist, bietet sich dies durchaus an. Damit die Aufnahmen auf DVD aber auch gut aussehen, empfehle ich, zusätzlich einen Video-Enhancer (oder besser noch einen TBC-Enhancer) zu besorgen, und diesen via Scart zwischen VHS- und DVD-Recorder zu schalten, um das Bild noch optisch nachzubessern.
Bietet sich im Regelfall nicht an, weil die Wiedergabequalität des VHS-Recorders (meist nur durchschnittliche Qualität) vor der Überspielung auf DVD nicht weiter beeinflusst werden kann. Empfehlensweert dagegen ist allerdings der JVC DR-MX 1 (DVD/Festplatten/VHS-Recorder in einem). Er hat einen VHS-Recorder mit integriertem TBC für verbesserte Wiedergabequalität der VHS-Kassetten. ![]()
Das würde ich nicht empfehlen. Der Aufwand ist einfach enorm und die Ergebnisse nicht generell besser als mit DVD-Recorder-Technik. |
||||||
Dvdscot
Stammgast |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2005, |||||
>einen Video-Enhancer (oder besser noch einen TBC-Enhancer) zu besorgen Wo gibt es die, was kosten die und wie heißen die offiziell? Das Kürzel TBC kommt in der Produktbeschreibung nicht vor, dort steht Bitraten Optimizer etc... >Empfehlensweert dagegen ist allerdings der JVC DR-MX 1 (DVD/Festplatten/VHS-Recorder in einem). Er hat einen VHS-Recorder mit integriertem TBC für verbesserte Wiedergabequalität der VHS-Kassetten. ![]() Gibt es dort gar nicht mehr. Gibt es noch andere gleichwertige Geräte mit TBC Enhancer? Woanders gibt es den schon noch, gut, kostet 700 Euro. [Beitrag von Dvdscot am 06. Nov 2005, 14:20 bearbeitet] |
||||||
xy
Stammgast |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2005, |||||
TBC = Time Base Corrector Er dient zu Vermeidung von unerwünschten Effekten wie welligen Bildkanten, Wackelbildern und Farbaussetzer. Billig sind diese Geräte leider nicht. In Online-Shops gefunden habe ich nur diesen hier: ![]() Ich kann aber keine Beurteilung darüber abgeben, weil ich das Gerät selbst nicht habe. Der beste TBC-Enhancer war ein Gerät von ElectronicDesign - möglicherweise auch mal gebraucht bei ebay zu ersteigern. Eine günstigere Alternative ist VIDEO ENHANCER ELV von ![]()
Gleichwertige Geräte mit integriertem DVD-Recorder sind mir nicht bekannt, höchstens einzelne Videorekorder mit TBC dürfte es von JVC und Panasonic geben. |
||||||
c-h-b
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2005, |||||
Die Panasonic DMR-EH80V (VHS/HDD/DVD-Recorder; ab ca. 700 €) sowie DMR-ES30V (VHS/DVD-Recorder; ab ca. 330 €) besitzen auch einen integrierten Time Base Corrector sowie Digital Noise Reduction (Rauschverminderung) fürs Überspielen von VHS auf HDD bzw. DVD. Gruss Carlo |
||||||
FranzFreddie
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2006, |||||
In der neuen HomeVision wurde der Pioneer DVR-RT601H vorgestellt und getestet. Hat dort glänzende Kritiken bekommen. Das DVD-Recorder/VHS-Kombi-Gerät hat eine 80 GByte Festplatte, der Preis ist dort mit € 599 angegeben. Man bekommt das Gerät aber auch schon für weniger als 500 €. Ich überlege, mir es anzuschaffen. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit? Gruß FranzFreddie |
||||||
Haru
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2006, |||||
Entschuldigt diese etwas dusslige Frage : aber wie genau mache ich das dann wenn ich VHS Rekorder und DVD Rekorder miteinander verbinde ? Einfach jeweils auf beiden Seiten Scart und das wars dann ? Muss der TV dabei auch laufen ? Auf VHS dann play und auf DVD Rec drücken ? Ich will meine VHS zunächst auf Festplatte und dann erst brennen, geht das auch ? |
||||||
dowczek
Inventar |
09:45
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2006, |||||
Du gehst vom Videorekorder mit Scart an den DVD-Rekorder und von dort in der Regel per Scart weiter an dan Fernseher.
Muss er nicht zwangsläufig. Ist die VHS-Aufnahme jedoch zu schlecht, kann es sein, dass der DVD-Rekorder aussetzt, weil er kein Signal bekommt. Also am besten ab und zu mal ein Auge auf die Aufnahme haben ![]()
Richtig. DVD-Rekorder so einstellen, dass er vom externen Anschluss (also Scart) aufnimmt und je nach Modell einfach "Record" drücken, gleichzeitig auf dem Videorekorder die Aufnahme abspielen. Es wird also einfach in Echtzeit überspielt.
Bei den modernen DVD-Rekordern kannst Du das Ziel einer Aufnahme selbst bestimmen, also entweder DVD oder Festplatte. Dort kannst Du Deine Aufnahmen dann nachbearbeiten (Werbung schneiden, Kapitel setzen) und später dann auf DVD brennen. Je nach Qualitätsanspruch kann man auch 2 Filme auf einer DVD unterbringen. |
||||||
Haru
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#12
erstellt: 07. Nov 2006, |||||
Um nochmal klar zu stellen, mein DVD Rekorder hat also zwei Scart Plätze, einer geht in den TV und einer in den Videorek. richtig ? danke für die hilfe |
||||||
dowczek
Inventar |
14:27
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2006, |||||
Jap, jeder normale Rekorder (es mag Ausnahmen geben) hat mindestens 2 Scartanschlüsse. Diese heissen in der Regel AV1 und AV2. Der erste Anschluss (AV1) ist dazu gedacht, den DVD-Rekorder an den Fernseher anzuschliessen. Der zweite Anschluss (AV2) ist dazu gedacht, externe Geräte wie SAT-Receiver, Kabelboxen oder eben VHS-Rekorder an den DVD-Rekorder anzuschliessen. Daneben biten viele DVD-Rekorder auch noch andere Eingänge, wie Component, S-Video oder DV. |
||||||
papa5
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#14
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Hallo ich grabe hier einmal diesen alten thread aus, weil ich bei dem Thema Probleme habe. Ich habe mir einen DVD Rekorder gekauft (Panasonic DMR-EH635) und besitze einen alten Akai VHS Rekorder. Ich will jetzt die alten VHS Kassetten auf die Festplatte des DVD Rekorders überspielen. Verbunden habe ich das ganze momentan so: A. 1x Scart von DVD Rekorder (TV out/AV1) zum Fernseher. B. 1x Antennenkabel in den DVD Rekorder und 1x Antennenkabel von DVD Rekorder zum Fernseher (wir haben Kabelempfang) C. 1x Scart von VHS Rekorder (TV out) zu Scart von DVD Rekorder (AV2) Es gibt im VHS Rekorder noch einen zweiten Scart-Anschluss mit der Bezeichnung "Decoder". Ich vermute aber, dass ich diesen nicht brauche, oder doch? Ich habe sonst keine weitere Verbindung des VHS Rekorders zum Fernseher oder zum DVD Rekorder eingerichet, auch nicht per Antennenkabel. Die Frage ist jetz: Wie nehme ich auf die alten VHS Kassetten auf? Im Menü des DVD Rekorders steht nichts dazu drin. Immer nur Kopieren von HDD oder DVD oder SD. Aber sonst nichts. Wie muss ich das einrichten, damit es funktioniert? Danke im Voraus [Beitrag von papa5 am 23. Nov 2010, 18:17 bearbeitet] |
||||||
ernyS
Stammgast |
12:36
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
Hallo, am DVD-Recorder muss der Eingang auf AV2 gestellt werden(eventuell gibt es dafür keinen Menüpunkt sondern nur eine "Eingangswahltaste" an der Fernbedienung) und dann einfach VHS-Recorder (Wiedergabe) und DVD-Recorder(Aufnahme) drücken. Das sollte keine Probleme geben, wenn Du statt
![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VHS auf DVD kopieren Schwarzangler am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
VHS auf DVD kopieren hififreak2 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 2 Beiträge |
VHS auf DVD-Recorder kopieren YogiZRX am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Orginal VHS-Kassetten auf DVD kopieren Junge_mit_Plan am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 23 Beiträge |
Einfach VHS Bänder auf DVD kopieren der-sand am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 4 Beiträge |
VHS -DVD Multigerät, VHS AUF DVD mj_go am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 13 Beiträge |
DVD auf PC kopieren wofus am 27.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 5 Beiträge |
dvd kopieren wirr am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 9 Beiträge |
Videos auf DVD kopieren?? vitoboss am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
VHS Videos auf DVR 520H kopieren high-c am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.773