HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Premiere aufnehmen | |
|
Premiere aufnehmen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mwijnandts
Neuling |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2005, |||||
Hi Leute! Ich überlege mir einen DVD/HDD-Rekorder zuzulegen da mein Videorekorder den Geist aufgegeben hat. Ich möchte damit u.a. Filme von Premiere Film aufnehmen. Ansonsten Serien und Filme von Free-TV Programme oder aber meine Camcorder Filme auf DVD brennen. Bis jetzt sind mir der Sony HX-710, der Pioneer DVR-433, der JVC MH-20 oder ein Panasonic Gerät aufgefallen bei Tests bzw. Bewertungen. Aber in Bezug auf Premiere war das alles recht schwammig. Habe eine Humax Box PR Fox oder so für Premiere über Sat-Empfang. Hat irgendwer Erfahrungen diesbezüglich oder kennt jemanden der in der Richtung ERfahrungen gesammelt hat? Wichtig sind die oben genannten Aspekte und die Lautstärke des Lüfters bzw. der Festplatte und der Stromverbrauch im eingeschalteten und Stand-by Betrieb. Vielen Dank im Voraus. |
||||||
Choppie
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2005, |||||
Hi, Premiere und HD-Recorder ist grundsätzlich kein Problem. Ich habe den Sony HX 710. Leider kann ich die Synchro-Rec.-Funktion des Sony nicht zusammen mit meinem Receiver (Technisat PR-K) nutzen, mit Deinem Humax dürfte es aber keine Probleme geben. Zur korrekten Verkabelung und weiterer Infos gucke mal hier: ![]() Mein Sony ist übrigens flüsterleise im Betrieb, es gibt aber wohl auch Exemplare mit einem Lüfter in Staubsauger-Lautstärke, keine Ahnung, ob die aktuell noch verkauft werden... |
||||||
|
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
10:55
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2005, |||||
Das direkte Aufzeichnen von PREMIERE funktioniert mit jedem Rekorder einwandfrei. Einfach REC-Taste drücken. Komplizierter ist dagegen das Timer-Aufzeichnen. Da ist das Verhalten von Rekorder zu Rekorder unterschiedlich: - Die SONYs haben wie von Choppie erwähnt Probleme mit TECHNISAT-Receiver. Bei HUMAX-Receiver funktioniert es dagegen wunderbar ![]() - Der PIONEERs haben zwei wichtige Einschränkungen bei der Timer-Programmierung: Sie können KEINE Filme mit Jugendschutz aufnehmen und sie können nicht die 2.Audiospur (englisch) aufzeichnen. - Wie diese Einschränkungen bei JVC und PANASONIC aussehen kann ich leider nicht sagen Zu der Thematik gibt es übrigens ein ganz interessantes längeres thread: ![]() [Beitrag von Klaus_Reinhardt am 07. Sep 2005, 11:12 bearbeitet] |
||||||
Choppie
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2005, |||||
Aber nur dann, wenn man, wenn ich mich richtig erinnere, das TV-Out-Kabel des HUMAX mit Line3 des Sony verbindet, oder...? Also nicht, wenn man VideoRec-Out (oder wie das da heisst) des HUMAX mit dem Sony verbindet.
Tatsächlich nicht...? Also auch dann nicht, wenn der Jugendschutz zuvor beim Receiver per PIN deaktiviert wurde...? Krass... |
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2005, |||||
Ja, richtig.
Dann geht's natürlich. Was nicht geht, ist daß der Recorder den PIN an der Receiver weitergibt. Als Workaround müßte man beide Geräte programmieren. |
||||||
Choppie
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2005, |||||
Hmm, hau mich, wenn ich falsch liege, aber auch der Sony kann doch keine PIN an den Receiver weitergeben, oder...? Oder habe ich die entsprechende Funktion nur noch nicht entdeckt...? Ich meine, mir kann´s ja eigentlich egal sein, weil ich als Technisat-Besitzer ja sowieso beide Geräte programmieren muß, aber interessieren würde es mich trotzdem mal... |
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
15:45
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2005, |||||
Diese Frage stellt sich doch nur wenn der DVD-Recorder den Receiver steuern soll. Sony macht das ja genau umgekehrt: Der Receiver steuert den DVD-Recorder. |
||||||
mwijnandts
Neuling |
20:42
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2005, |||||
Danke für die zahlreichen Antworten. Hab seit heute den HX710. ![]() Ich habe als Premiere Dekoder die Humax PR-Fox. Da habe ich das Scart-Kabel in den VCR Scart Anschluß und dann in den Line 3 des HX710 gestöpselt. Vom Line 1 des HX geht das Scart-Kabel in meinen TV. Ein Tevion. Habe den Line 3 nicht als Pay-TV angegeben, da ich sonst kein Bild bekomme. Ich habe es noch nicht geschafft die Humax so zu programmieren das ich den Jugendschutz weg bekomme. Wenn ich die Humax programmiere, geht der Dekoder an und auch der HX. Also das klappt schonmal prima. Kann mir jemand sagen wie ich die Humax programmieren muss? Und wie krieg ich den Jugendschutz weg? Ist so alles richtig angeschlossen? Danke im Voraus. |
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2005, |||||
Na dann willkommen im Club ![]()
Wird hier beschrieben: ![]()
Ja. Normalerweise verbindet man den TV-Ausgang (anstatt den VCR Ausgang) des Humax mit dem Sony Line 3 weil sich bei der VCR-Variante der HX nicht einschaltet bei Timer-Programmierung. Bei dir funktioniert das aber anscheindend auch mit dem VCR-Ausgang, also kannst du die Verkabelung so lassen ![]() |
||||||
schupla1
Neuling |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
sorry ich bin neu hier, aber kann mir jemand erklären wie das geht ... bin vom Technisat verwöhnt, der schrieb ja Videorekorder steuern , nunja , mit Sony funktioniert das ja nicht, habe seit heute den Humax Pr-Fox und bin auf der Suche nach der Funktion ... umspringen tut er wenn ich über EPG auswähle, aber muss ich dann den DVD-Rekorder (HX-710) immer mit Timer versehen ??? Das wollte ich ja eigentlich so nicht ... Wollte es so, dass alles direkt vom Premiere Dekoder gesteuert wird ... Bitte kann mir jemand helfen ??? DANKE!!! [Beitrag von schupla1 am 23. Nov 2005, 11:46 bearbeitet] |
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
11:53
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Die genau Vorgehensweise habe ich hier beschrieben: ![]() In dem genannten Posting geht es zwar um einen anderen Receiver (d-box1) , aber mit Deinem Humax funktioniert das genauso. |
||||||
schupla1
Neuling |
14:47
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Danke Klaus für die Info, aber kann es sein, dass das dann nur geht, wenn ich den Premiere Decoder dann ausschalte ? Wenn er an ist, fragt er z.B. Umschalten, wenn ich nichts wähle macht er das von alleine, aber aufnehmen tut er nicht, obwohl SyncRec eingestellt ist (der Sony ist aus!) Oh mensch dachte nicht, dass das so schwierig ist. ![]() und ausschalten tut er sich auch nicht ... ![]() [Beitrag von schupla1 am 23. Nov 2005, 15:03 bearbeitet] |
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
15:25
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Ja, der Premiere-Decoder muß ausgeschaltet sein, sonst funktioniert das beschriebene Verfahren nicht. Falls Du eine Timer-Programmierung machen willst OHNE den Receiver ausschalten zu müssen, dann müßtest du ganz anders vorgehen: a) entweder manuell REC am Sony drücken sobald das Popup des receivers mit der Frage bzgl Umschalten kommt b) oder Du machst eine doppelte Programmierung, sprich den Timer vom Receiver UND vom Recorder programmieren. Aber braucht man dies wirklich? Wenn ich Timer-Aufnahmen mache dann fast immer für Sendungen die nachts laufen und da ist der Receiver eh ausgeschaltet und somit funktioniert das beschriebene REC-SYNC Verfahren wunderschön. Und wenn ich was aufnehme während ich vor dem Fernseher hocke, dann mache ich das ohne Timer sondern drücke manuell die REC Taste. Alternativ könnte man in diesem Fall natürlich auch die oben genannten Optionen a) oder b) machen. |
||||||
schupla1
Neuling |
08:53
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Freu - es funktioniert mit ausgeschaltetem Humax, dann beendet er auch selbst die Aufnahme ![]() Nur muss man danach daran denken, das Syncreg wieder zu löschen bevor man neu TV schaut, sonst wird aufgenommen, jedenfalls bei mir... Nunja der Kopf ist ja zum denken da und solange der Rest klappt... Danke Klaus für Deine Hilfe ![]() |
||||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
10:06
![]() |
#15
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Ja, richtig. Das ist im Prinzip der einzige Nachteil des REC-SYNCs Verfahrens... Aber eigentlich ist das nur am Anfang ein Thema. Ich gucke inzwischen ganz automatisch (ohne groß nachzudenken) ob das rote Licht von REC-SYNC leuchtet bevor ich den Receiver einschalte... nach ein par Aufnahmen wird das bei Dir sicher auch so sein ![]() |
||||||
Larusso25
Neuling |
21:55
![]() |
#16
erstellt: 01. Feb 2007, |||||
Habe seit kurzen Premiere. Möchte nun Filme über meinen Panasonic DVD-Recorder aufnehmen. Muß ich dazu den gewünschten Kanal laufen lassen, da es ja bei Premiere keine Show View Nummern gibt. Oder wie funktioniert eine Timer Aufnahme bei Premiere. Bitte um Information ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere aufnehmen Mirka21 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
Premiere aufnehmen mit DVD-/HDD-Recorder ButtonBerlin am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
premiere aufnehmen mit dvd recorder icemen1 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
Sony RDR HX 680 + Premiere Bourne21 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 16 Beiträge |
DVD-Recorder für PREMIERE Aufnahmen DrConcreto am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Premiere-Programm auf HDD aufnehmen? Nille_05 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 7 Beiträge |
Premiere aufnehmen mit Pioneer DVR tom_scott am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 15 Beiträge |
premiere aufnehmen tigra99 am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 17 Beiträge |
HDRW720 und Premiere aufnehmen Lazarus94 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 4 Beiträge |
Probleme beim aufnehmen von Premiere stefanhg am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246