HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Anschluss Philips DVDR 725H/02 | |
|
Anschluss Philips DVDR 725H/02+A -A |
||||
Autor |
| |||
vino2
Neuling |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2005, |||
*HILFE*HILFE*HILFE* Auch auf die Gefahr hin das ihr Euch jetzt eins grins..................ich bin zu blöd diesen verdammten Philips DVDR 725H/02 so anzuschließen das der DVD Recorder die Programme meines DVB-T Decoders empfängt. Sonst funktioniert alles. Gerätschaft: DVB-T Decoder von TechniSat, der oben beschriebene DVD Recorder und ein Philips Fernseher. Das Antennenkabel ist durchgeschliffen von Steckdose aus Wand komment über DVB-T Decoder zu DVD Recorder im Ferseher endent. Scartkabel von DVB-T Decoder (VCR) nach DVD Recorder EXT2 und von DVD Recorder EXT1 nach Fernseher EXT2. Scartkabel von DVB-T Decoder (TV) nach Fernseher EXT1. Wenn ich jetzt mit DVD Recorder die Programme automatisch suchen lasse, so empfängt der DVD Recorder nur ORF1 und ORF 2. Der DVB-T Decoder stellt aber 22 Programme zur Verfügung, die ich über den Fernseher auch sehen kann! Bitte, bitte, bitte helft mir, ich drehe sonst noch im Kreis. Danke im Voraus!!! Tom |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
15:00
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2005, |||
Das ist normal. DVD-recorder können nur ANALOGE Sender speichern. Du hast also anscheinend nur 2 analoge Kanäle (ORF1+2)? DVB-T Sender können DVD-Recorder nicht speichern. Du must den DVD-recorder auf den Kanal AV2 (bzw. EXT2 oder LINE2) einstellen. Da siehst Du dann den DVB-T Kanal der gerade am DVB-T-Receiver eingestellt ist und kannst ihn auch aufnehmen. Das Durchzappen der DVB-T kanäle mußt Du natürlich am DVB-T Gerät machen, am DVD-recorder geht das nicht |
||||
vino2
Neuling |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2005, |||
Danke für die schnelle und konstruktive Antwort. Deine Vermutung mit den 2 analogen Sendern ORF1 und ORF2 ist vollkommen richtig und wenn ich am DVD Recorder EXT2 einstelle kann ich auch den im DVB-T Decoder eingestellten Sender aufnehmen. Nur das kann es ja nicht sein? Oder? ![]() Wie kann ich jetzt z.B. das Erste Programm aufnehmen und das Zweite schauen? Wenn ich am DVB-T Decoder den Sender änder, so nehme ich auch den in den geänderten Sender auf. Und wenn ich am DVD Recorder von EXT2 auf EXT1 ändern möchte bekomme ich ein Popup in dem ich darüber informiert werde das beim ändern des Sendern die aktuelle Aufnahme gestoppt wird. Liest vielleicht gerade jemand von Euch meinen Hilferuf und hat ebenfalls einen DVB-T Decoder im Einsatz? Danke für Eure Hilfe im Voraus!!! Tom |
||||
Klaus_Reinhardt
Stammgast |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2005, |||
Doch, leider ![]()
Das einzige was Du machen kannst ist z.B. ORF1 analog gucken während Du ein DVB-T Programm aufnimmst (oder umgekehrt). Zwei verschiedene DVB-T gucken/aufnehmen geht nicht da Du nur ein DVB-T-Tuner hast. Du bräuchtest entweder zwei DVB-T Receiver oder ein DVB-T Receiver mit 2 Tuner. Nur dann ginge es. |
||||
vino2
Neuling |
10:57
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2005, |||
ICH DANKE DIR!!! ![]() Du hast mich auf den richtigen Pfad gebracht. Auch wenn ich diesen Schwachsinn nicht verstehe das ein DVD-Recorder mit den Signalen vom DVB-T Decoder nichts anfangen kann so habe ich jetzt wenigstens verstanden warum mein Recorder die Programme nicht empfängt. Werde dann wohl um die Anschaffung eines zweiten DVB-T Decoder nicht herumkommen...*grummel* Noch einmal Danke!!!! Tom |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR 725H/02 .. verunsichert sydejo am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 12 Beiträge |
DVDR 725H/02 & Guide+ Blubbel am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 520H/725H xxjoshixx am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 6 Beiträge |
Philips DVDR 725h: Bildrauschen Totaltimo am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 15 Beiträge |
Philips DVDR 725H videokanalratte am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Philips DVDR-725H hombre1 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 13 Beiträge |
Philips DVDR 725H Lucky067 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 725H Torsten67 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 6 Beiträge |
Philips DVDR 725H Szumana am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 8 Beiträge |
Codefree Philips DVDR 725H prehoul am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.583