HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips DVDR 520H/725H | |
|
Philips DVDR 520H/725H+A -A |
||
Autor |
| |
xxjoshixx
Neuling |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2004, |
Hallo, hier ist meine Story mit Philips Recordern. Vor ca. 14 Tagen habe ich den Philips DVDR 520H gekauft. Hinweis: Der DVDR520H (Made in China)ist keine abgespeckte Version vom HDRW720 (Made in Hungarian), sondern ein vollständig anders Gerät. Ergebnis: Bei der Wiedergabe ist das Gerät mehrfach abgestürzt. Mehrer roten LED's waren an. Dieses Problem wird in verschiedenen "Newsgroups" als Red Light Problem beschieben. Abhilfe: Reset durch ziehen des Netzsteckers. Aktion: Umtausch beim Händler gegen anders 520H Gerät. Ergebnis: siehe oben. Unterschied: Crash beim Time-Shift-Betrieb Umtausch gegen ein DVDR 725 Gerät Ergebnis: Aussetzer beim Ton (Time-Shift-Betrieb) Dieses Problem wurde ebenfalls in verschiedenen "Newsgroups" beschieben. Aktion: Gerät wurde an den Händler zurückgegeben. (Kompliment an Saturn, diese Firma hat sich immer Fair verhalten. Bin ich denn der Beta - Tester von Philips? Ich habe vom "Philips Schrott" die Nase voll und beabsichtige den Sony HX900 zu kaufen. Wer hat bereits Erfahrung mit diesem Gerät, ist es zuverlässig? Danke und Tschuess ![]() [Beitrag von xxjoshixx am 13. Nov 2004, 09:55 bearbeitet] |
||
dodo1260
Neuling |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2004, |
Hallo und guten Tag !!!!! Ich habe auch vor ca. 10 Tagen den Philips DVDR 520 H beim Promarkt gekauft. ![]() Nach mehreren Aufnahmen auf die Festplatte mußte ich feststellen, das es immer wieder zu Tonfehlern kommt. ![]() Nach genaueren Tests habe ich festgestellt, der Fehler tritt immer nach der 30 minute auf, d.h. 31,59 Min Tonfehler - 32,59 Min Tonfehler. Der Fehler tritt dann alle minute beim Sprung von 59sek auf 00 auf. ![]() Auch ist es mir immer wieder passiert, das das Gerät sich beim kopieren auf die DVD dermaßen Aufgehängt hat, das nur noch ein ziehen des Netzsteckes übrigblieb. Probleme mit Time Shift hatte ich allerdings nicht und auch so hat er eigentlich das Gemacht was er sollte. Nur diese Tonaussetzer nerven. Jedoch wenn man es dann mal geschafft hatte, die Datei auf DVD zu brennen war auch der Tonfehler komischer Weise weg. Ich werde heute zum Promarkt fahren und mal schauen was die mir sagen. Vorteil hierbei ist ja, das ich diese Zusatzgarantie für 5 Jahre habe, die mich gegen noch mehr absichert als der Hersteller Abdeckt. Vielleicht kann ich das Gerät ja Umtauschen oder sogar Wandlen in ein anderes Fabrikat. ![]() Ein schönes Gerät der DVDR 520 H ( auch von der Optik ) aber was nützt das alles wenn er nicht richtig Funktioniert. Dodo 1260 ![]() |
||
|
||
Bulli1
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2004, |
Hallo, für die Kiste gibt es einen Firmware-Upgrade. Probier es mal damit. Version 140.5 [url]http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=DVDR520H/00&scy=DE&slg=DEU&tmplt=&SearchTxt=dvdr520h&grp=&cat=&sct= |
||
dodo1260
Neuling |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2004, |
Hy, ist ja den die Hotline von Philips erkärte mir, das es noch keine Updates für dieses Gerät geben würde. Na dann werde ich mir doch mal das Update ziehen und schauen ob es dann weg ist. Promarkt hat das Gerät Ausgetauscht, jedoch auch das neue macht die gleichen Fehler. Ich habe einen Digitalen Satreceiver und Promarkt meinte, es könne vielleicht an den großen Datenpaketen hängen. Ich habe die Aufnahmequalität runtergenommen und nun ist der Fehler nicht.... Aber es kann ja auch nicht sein, das ich die volle Qualität nicht nutzen kann. Mal sehen was mit dem Update passiert. ![]() |
||
didibalou
Neuling |
05:13
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hi, Ich habe mir auch den dvdr520h zugelegt, bin eigendlich sehr zufrieden damit. Bisher noch kein Fehler festzustellen. Fragen zum Update: dieses ist in English- verändert sich dann auch die Menue- Sprache oder kann ich die weiter in Deutsch nutzen?. was bewirkt dieses Update? cu didibalou |
||
Bulli1
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2004, |
Kannst du verwenden. Sprache bleibt in Deutsch oder zumindest kannst du Deutsch einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR-520H Aufnahmehänger hawkdascarface am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Philips DVDR-520H defekt Muckle am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
PHILIPS DVDR 520H gentle58 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Philips DVDR 520H Teddy123 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 17 Beiträge |
Philips DVDR 725H Lucky067 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 3 Beiträge |
Philips DVDR-520H - komisches Verhalten vuffiraa am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 725H Geräuschentwicklung Festplatte DaFinde am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 725H Szumana am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 8 Beiträge |
Philips DVDR 725h: Bildrauschen Totaltimo am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 15 Beiträge |
Philips DVDR-725H hombre1 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.274