HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Erfahrungen mit LG-RH 7800 H | |
|
Erfahrungen mit LG-RH 7800 H+A -A |
||
Autor |
| |
budhas
Stammgast |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2005, |
Hallo Leute habe vor mir og. Modell bei Pixmani zu bestellen. Ist laut Engl. Lg Seite fast identisch mit 7900 aber nur ca. 300 Euro billiger hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Modell und auch mit Lieferanten Pixmania. Danke für eure Hilfen.
|
||
MaWi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hast Du das Gerät schon erhalten - wäre an Deiner Meinung interessiert (sowohl zum Gerät als auch zu pixmania)... |
||
|
||
flohkuh
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2005, |
Aber das Wichtigste fehlt! HDMI Out No Gruß TOM |
||
MaWi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2005, |
Quark nur beim 7800 nicht beim 7800H, der hat ausdrücklich HDMI....... - laut Bedienungsanleitung (7800H englisch und 7900MH deutsch) gibt es außer dem design und der Festplattengröße (160 zu 250 MB) KEINEN Unterschied! LG [Beitrag von MaWi1969 am 28. Okt 2005, 10:41 bearbeitet] |
||
MaWi1969
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2005, |
Hallo zusammen, nun habe, besser hatte (da heute zurückgesandt) ich das o.a. Gerät. Ich war nicht zufrieden. Was die HDMI Verbindungsmöglichkeit betrifft hatte ich die Möglichkeit den LG an HDMI mit einem Panasonic DMR 52 (das Gerät habe ich jetzt und werde es behalten, den ich via Scart an meinen LG 32 LP 1R angeschlossen habe, zu vergleichen. Kann nicht sagen das das Bild via HDMI deutlich besser gewesen wäre als über scart (allerdings auch ein teures Kabel). Die Farben waren etwas "saftiger" bei HDMI zu Scart aber sonst, kein Unterschied auch nicht in der Schärfe. Habe mich daher gegen den LG entschieden. Hauptgrund war die Tatsache dass das Gerät wenn es im Timer-Modus aufzeichnet weder DVDs abspielt noch andere Sendungen von HDD abspielt. Dazu muss der Timer unterbrochen, die Aufnahme manuell erneut gestartet werden mit dem Ergebnis eines Verlusts der Sequenz, die während des Start/Neustart-Vorgangs gesendet wurde. Gänzlich unkomfortabel. Dann verfügt der LG 7800H nicht über ShowView nur über VPS (der 7900MH von LG hat zumindest ShowView aber auch die besagten Probleme mit dem Timer, Timeshift etc.). Die Programmierung ist dann doch sehr mühsam. Kein Vergleich zum Panasonic mit seiner elektronischen Programmzeitschrift + showview. Habe den Panasonic am WE ausführlich kennenlernen dürfen und bin begeistert. Das 80 GB Gerät wird mir erstmal reichen bis wirklich HDTV mit den entsprechenden Möglichkeiten auch davon aufzuzeichnen bzw. hochauflösende DVD´s am Markt sind. Bei einem Anschaffungspreis des Panasonic von 339,- (zu 449,- beim LG, der allerdings mit 160er Platte aber mit den besagten Problemen) sicher eine gute Lösung. |
||
ralph999
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo Habe seit gestern auch den LG RH 7800. Kann mir jemand sagen, wie ich herausfinden kann, welche Firmware das Teil hat. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ralph ![]() |
||
ralph999
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hallo zusammen Gleich noch eine Frage. Wenn ich einen Film, den ich auf Festplatte aufgenommen habe, auf eine DVD-R brenne, dann wird auf meinem Home Cinema-Player nur mit ruckeln abgespielt. Mit DVD-R aus dem PC hat der andere Player sonst überhaupt keine Probleme. Kommt es darauf an, welche Rohling-Marke ich verwende? Es kann doch nicht sein, dass ich eine DVD mache, die nachher nicht kompatibel ist zu anderen Systemen. Ralph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG RH-7800 / RH-7900 teetee am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
LG RH 7800 / Rohlingauswahl wichtig? ralph999 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 2 Beiträge |
LG RH-188 H Lord_Fritte am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 11 Beiträge |
LG RH 388 H / LG RH 399H wisnia am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 9 Beiträge |
LG RH 188 H erst41 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit LG RH-387 H o.Ähnlichen im Preissegment?? jora66 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 23 Beiträge |
DVD Recorder LG RH 589 H winidu am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 5 Beiträge |
Probleme mit LG RH T297 H viperxx72xx am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 14 Beiträge |
Problem mit LG RH-277-H terry_mccann am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 11 Beiträge |
Anschlußproblem mit LG RH-387 H *wodan* am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.504
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.909