HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-E95 - schlechte Bildqualität | |
|
Panasonic DMR-E95 - schlechte Bildqualität+A -A |
||
Autor |
| |
TonyBologni
Neuling |
10:34
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2006, |
Ich habe meinen E95 momentan mittels hochwertigem Scartkabel an einen Pioneer 436XDE angeschloßen und muss leider (immer noch) feststellen, dass die Qualität des Bildes, egal ob Wiedergabe einer Aufnahme oder direktes Anschauen des analogen Kabelsignal schlechter ist, als das direkte analoge Kabelsignal im Pio. Das Antennenkabel wird durch den E95 durchgeschliffen, daran kann es also nicht liegen (müsste ja dann über den E95 sogar besser sein). Bis vor kurzem hatte ich den E95 über YUV durch meinen Denon 3805 durchgeschliffen, da war das Bild noch schlechter. Wenn ich auf diesem Weg DVD gekuckt habe, war allerdings das Bild klasse. Es liegt also der Schluß nahe, dass entweder der Tuner des E95 nicht sehr gut ist, oder der Pio das Tunersignal heftig verbessert, das Input-Signal aber nicht. Allerdings habe ich mal zum Test was von DVB-T aufgenommen, indem ich E95 und Pio mit zwei Scartkabeln verkabelt habe und fand dieses Bild auch schlechter, als das "Original" auf dem Pio. Irgendwelche Tips, um das zu verbessern? Oder soll ich den E95 wieder verkaufen? Stattdessen den EH 54DEG kaufen? Hier gleich meine zweite Frage. Habe wie erwähnt den E95 mit dem Pio wie in der Beschreibung des Pio angegeben mit zwei Scartkabeln verkabelt (allerdings nicht Input 2 und Input 3 sondern 1 + 3, weil ich bei 2 den YUV für andere Signale benutze), um auch DVB-T aufnehmen zu können. Das war aber irgendwie alles nicht das wahre, viele Funktionen gingen nicht (iLink?). Hat jemand sowas zufriedenstellend hinbekommen? -Tony |
||
michael67
Inventar |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2006, |
Der Pio macht ein sehr gutes Bild am analogen Eingang, daher ist es sehr schwierig, den Fehler zu finden. Wurden alle Ein und Ausgänge aug RGB gestellt? Das wäre schon fast die letzte Hoffnung. Vielleicht lohnt sich auch ein besseres Scart-Kabel, oder aber der Tuner im Panasonic ist wesentlich schlechter als der vom Pio. Input 1 und 3 ist RGB-fähig, 2 nicht. DVB-T soll ja qualitativ nicht der Kracher sein. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2006, |
Moin, ich habe meinen E95 an einem Toshi. per Scart angeschlossen - super Bild!! mfg Harry |
||
TonyBologni
Neuling |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2006, |
Ja, ist alles auf RGB gestellt, Input 2 benutze ich nur für YUV vom Denon, der Pana geht bei Input 1 rein. Das Monster Scartkabel dürfte gut genug sein ;-) Wenn Input 2 nicht RGB-fähig ist, warum soll man dann laut Pio Bedienungsanleitung einen DVD-Recorder über Input 2 und 3 anschließen, sehr seltsam. Aber wie gesagt, ist bei mir ja nicht so. DVB-T ist (bei mir) 10 mal besser als analog, bei manchen Filmen, die hochauflösend ausgestrahlt werden, fast wie von DVD. Mal abwarten, wenn Hifi-Regler in 2 bis 3 Jahren endlich meine Oehlbach Antennenkabel schickt, ob sich dann was besser. -Tony |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EH675EGS: Schlechte Bildqualität Sirius2612 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-EH495 Schlechte Bildqualität sisterantje am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 14 Beiträge |
Panasonic DMR-E95 ausverkauft Noller am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 6 Beiträge |
panasonic dmr-e95 gammoncrack am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 10 Beiträge |
Panasonic DMR-E95 tbkoffer am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR E95 /DVB-T catman41 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR E95 für 395? cashi am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 4 Beiträge |
Schlechte Bildqualität beim DMR-50 rocky7 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 4 Beiträge |
Bildqualität Panasonic DMR-EH595 zimrei3 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 7 Beiträge |
dmr-e95 Frage zum Anschluss rainman1965 am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.948