HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » LiteOn LVW-5045/ 1.Erfahrungen | |
|
LiteOn LVW-5045/ 1.Erfahrungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gummiente
Stammgast |
09:36
![]() |
#451
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Also das Kabel geht im Keller ins Haus und muss ein Stock höher ins Wohnzimmer, das sind gut 10 - 15 m Kabel. Früher gab es damit keine Probleme, warum es jetzt auf einmal Probleme gibt, weiß ich leider auch nicht. Aber, ich versuche es mit den Tips und hoffe auf Besserung. ![]() Edit: Was ich auch noch wissen wollte: Kommt es bei euch, bei der Wiedergabe von Aufnahmen, auch manchmal zu Tonaussetzern? So ist es zumindest bei mir, nicht weiter störend, aber es fällt auf. [Beitrag von Gummiente am 01. Mrz 2006, 09:39 bearbeitet] |
||||
GenChip
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#452
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Ich wollte mir erst den LiteOn 5045 GDL zulegen. Doch dann lass ich in 2 Bewertungen, dass das Bild bei der Aufnahme mit einem DVB-T Receivers über scart sehr verwaschen aussehen soll. Dies wär ungünstig, da ich ausschließlich über den Reciver aufnehmen werde. Ist es wahr und wurde dies vielleicht mit einem sofwareupdate behoben ? Bei dem LiteOn 5045 ohne GDL konnt ich das nicht lesen, sonst würd ich mir evt. auch den ohne GDL holen, da ich nur den besseren TV Tuner des GDL´s als Änderung feststellen könnte ? |
||||
|
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#453
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Zu #451 Also was ich meine ist, dass es nicht an der Kabellänge liegen sollte. Als Beispiel: in meiner Mitwohnung gibt es nur einen Kabelanschluss, darin steckt ein T-Verteiler. Die eine Seite geht dann zum Videorecorder -> 5045 -> LG RH7900MH und dann zum Fernseher. Die andere Seite mit einem 20 Meter Kabel per Wurfverkabelung Richtung Schlafzimmer oder Videokarte im PC. Das HF-Antennensignal ist sehr empfindlich und reagiert sofort mit Bildfehler auf Störungen. Zu den Tonaussetzern: wenn sie auffallen stören sie auch. Gruß weisznix |
||||
Nils1212
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#454
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ich hab von 3 fehlerhaften DVD`s die einzelnen aufgenommenen Filme über Nero mit der Funktion "Track speicher unter" auf meine Festplatte bekommen mit der Endung .nrg. Wie kann ich mir denn die Filme auf der Festplatte anschauen, umbenennen auf .avi hat nur kurz funktioniert, denn der real-player hat sich nach 2 Sekunden wider abgeschaltet. Und wie bekomme ich die Filme wieder auf DVD bzw. vielleicht komprimiert auf eine DVD? |
||||
almdudler15
Neuling |
03:39
![]() |
#455
erstellt: 05. Mrz 2006, |||
Also ich steige mal in das Geschehen ein, nachdem ich mir vor 2 Wochen einen liteon 5045 mit installierter firmware 188 :-) zugelegt habe (Ich schlage mich noch mit einem irrwitzigen Abtrennungsmodus herum ![]() Nachdem ich das firmware update durchgeführt habe (inkl. formatierung der HD...:-) melde ich mich wieder... In Summe bin ich aber sehr zufrieden mit dem Ding. ![]() Eine ganz dumme Frage noch: ![]() [Beitrag von almdudler15 am 05. Mrz 2006, 11:40 bearbeitet] |
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#456
erstellt: 08. Mrz 2006, |||
Hallo almdudler15, woher hast du bloß dieses Gerät mit der antiken Firmware. Ich wusste gar nicht, dass es diese Version in der freien Wildbahn gab. Mein 5045er, den ich vor gut einem Jahr gekauft habe, hatte schon eine neuere Firmware ( 189 ). Wenn das der völlig verblödete Denkmalschutz mit bekommt darfst du sowieso kein Update einspielen. Mit Firmware-Ständen vor 200 ist das Gerät in vielen Funktionen praktisch unbrauchbar, mit der der aktuellen Version ( 203 ) aber für den Preis unschlagbar gut. Zu den Kabeln kann ich nur sagen, ordentliche Drähte zahlen sich immer aus. Jetzt noch eine dumme Antwort auf deine ganz normale Frage (es gibt keine dummen Fragen, sonder nur dumme Antworten). Der Standardaufnahmemodus für Audio ist natürlich Stereo. Die Modi Haupt, Mono und SAP sind für Sendungen im Zweikanalton. Es soll mich aber bitte jetzt keiner fragen, wofür die Abkürzung SAP steht, das ist das Geheimnis des Herstellers. Gruß, weisznix |
||||
almdudler15
Neuling |
22:48
![]() |
#457
erstellt: 08. Mrz 2006, |||
hallo weisznix! so, habe gerade das firmware 203 installiert und die installation hat auch reibungslos geklappt. das 188er ding habe ich übrigens aus einem abverkaufs-shop einer elektrokette. war ein ausstellungsstück mit gebrauchsspuren (oder es hat jemand im lager gefunden... ![]() also das war schon eine tolle sache, die ersten abtrennungsversuche zu machen. bei firmware 188 kannst du nur von hinten nach vorne schneiden (der zweite teil alleine war unbrauchbar, du musstest ihn wieder mit irgendwas verbinden....) es funktioniert schon irgendwie, aber super umständlich! zum glück habe ich dieses forum gefunden! ihr habt mir echt geholfen, dem ding nicht noch ein paar weitere gesprauchsspuren zu verpassen: ![]() also das mit den soundformaten: ich habe noch unter 188 einen dolby digital film mit der einstellung HAUPT aufgenommen und er wirft 5.1. sound bei der wiedergabe aus... hm... mal sehen, ich probiere alle spielarten (auch mono) aus und warte, was er dann über meine anlage ausgibt. ich reporte euch dann sobald ich mehr weíß. jetzt werde ich mich noch 1-2 stunden mit der 203er auseinandersetzen und recherchieren, was es da neues gibt... so long! |
||||
twindy
Neuling |
23:27
![]() |
#458
erstellt: 09. Mrz 2006, |||
Hallo Allerseits, ich habe den 5045 seit etwa 6 Monaten. 1 mal ausgetauscht, weil er am zweiten Tag bei hello stehengeblieben ist. Austausch war problemlos. Das neue Gerät funktionierte bis heute einwandfrei, aber dann Ich habe eine Aufnahme abgebrochen und plötzlich hatte ich kein Bild mehr. Habe das Scart Kabel gewechselt, kein Erfolg. Ich habe das Scart Kabel in eine 2. Buchse im Fernseher gesteckt und hatte zwar ein ild aber keinen Ton und das Bild läuft durch. ![]() Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus. |
||||
almdudler15
Neuling |
23:16
![]() |
#459
erstellt: 10. Mrz 2006, |||
habe alle soundformate probiert. wahrscheinlich nicht überraschend für die freaks unter euch: stereo nehmen und alles paletti. ![]() danke weisnix! schneiden klappt auch unter 203 fw. to be continued... the dudler |
||||
666Devil666
Neuling |
09:32
![]() |
#460
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
. . Hallo, ich hatte mal das bgl. Gerät (Targa 5100x) und da war plötzlich (Nach nur 30 min.!!! Betrieb) auch kein Ton mehr da - das Gerät wurde eingeschickt und das Motherboard musste ersetzt werden! Danach ging das Gerät, man fast es nicht, ganze 14 Tage ohne Probleme - bis es plötzlich überhaupt keine DVD´s mehr erkannte! Habe das Gerät dann zurück gegeben - Kaufpreis wurde sofort erstattet! |
||||
samuel.beck
Neuling |
14:13
![]() |
#461
erstellt: 16. Mrz 2006, |||
Auf der FW-Download-Seite gibt es zweimal den 5045: - einmal mit der hier beschriebenen FW 203 (5045), - einmal mit der FW 018-R8EU (5045GDL+) Was hat es denn mit dieser 018-R8 auf sich? Sind nicht alle Geräte "GDL+" [Beitrag von samuel.beck am 16. Mrz 2006, 14:17 bearbeitet] |
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#462
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
Zu #461 Hallo samuel.beck DL in der Typbezeichnung steht für DoubleLayer DVD-Laufwerke (8,5 GB brutto). Wenn ich mich noch schwach erinnere, war die Firmware am Anfang für beide 5045er noch identisch, irgendwas mit 20x. Offensichtlich wurde jetzt die Firmware an die neue Hardware angepasst (siehe auch andere Geräte der neuen Serie) und ich denke es geht dabei nicht nur um die DVD-Laufwerke. Es macht daher vermutlich auch keinen Sinn die "ältere" Geräteserie mit der "neueren" Firmware upzudaten. Gruß weisznix |
||||
Rico_15
Neuling |
10:39
![]() |
#463
erstellt: 27. Mrz 2006, |||
Bin froh Euer Forum gefunden zu haben. Ich besitze seit 2Monaten auch einen LiteOn LVW-5045GDL+ mit FW 0018. Ich habe auch die von vielen beschriebenen Fehler.Hängt sich bei der VPS-Aufnahme auf, nimmt zwar die Sendung auf,muß dann aber den Stecker ziehen. Der zweite Fehler, er schaltet nach der OTR -Aufnahme nicht von selbst ab, nimmt so lange auf bis ich ihn mit der FB abschalte. Ist es sinnvoll die selbe FW oo18 noch mal aufzuspielen? Wer kann helfen? Mit allen anderen Sachen des Gerätes bin ich sehr zu frieden!!! |
||||
samuel.beck
Neuling |
20:00
![]() |
#464
erstellt: 08. Apr 2006, |||
Da ich das gleiche Problem habe (Streifen bei einigen Sendern, NUR bei Wiedergabe über eingeschalteten Recorder): Hatte der Versuch mit einem Antennenverstärker Erfolg? Wenn ja, kann mir jemand einen guten & günstigen Verstärker empfehlen? |
||||
Gummiente
Stammgast |
20:20
![]() |
#465
erstellt: 08. Apr 2006, |||
Ich muss gestehen, ich habe es nicht weiterverfolgt, das Rauschen hat abgenommen, es stört nun nicht mehr. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, lag vielleicht am Winter :). ![]() PS: Das Problem mit den Tonaussetzern hat sich auch stark gebessert, kommt nur noch sehr selten vor. |
||||
dauers
Neuling |
06:28
![]() |
#466
erstellt: 09. Apr 2006, |||
Meine Erfahrung mit dem Gerät: Absoluter Dreck!! Ich hatte zwei dieser TOTAL TOLLEN Geräte. Nach einer Zeit gaben die Tuner (beide Zeitgleich) den Geist auf. Die Austauschgeräte waren insgesamt 4x beschädigt. Man bin ich froh, daß Media Markt die Geräte auch nach einem halben Jahr noch zurückgenommen hat. Nie wieder LiteOn!!! |
||||
MatzeT68
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:49
![]() |
#467
erstellt: 04. Mai 2006, |||
Entlich ist ein neues Update da !!! Leider kann man nich erkennen was sich da verändert hat. Habs trotzdem installiert. |
||||
umv728
Neuling |
09:30
![]() |
#468
erstellt: 07. Mai 2006, |||
![]() rumzuliegen ![]() |
||||
MatzeT68
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:35
![]() |
#469
erstellt: 09. Mai 2006, |||
moin moin zusammen, ich werd noch warnsinnig ![]() hab echte probleme eine zuverläsige DVD zufinden, hab den tip befolgt und ein Spindel 25.iger TDK -R x8 gekauft absolut keine probleme gehabt ! kaufe die gleiche marke wieder, jetzt meldetn er Invalid Disk, von der dieser Spindel funktionierten vielleicht nur 2. Kaufte nun neuen Spindel allerdings x16 speed, die DVD wird erkannt ich kopier was drauf, will dann abschließen, und ab jetzt wird die DVD nicht wieder erkannt, meldet keine disk. grrrrrr. Wer weiß rat ? |
||||
samuel.beck
Neuling |
12:27
![]() |
#470
erstellt: 09. Mai 2006, |||
Ich hatte mein Gerät zur Reparatur,da ich mit der Empfangsqualität (bei eingeschaltetem Gerät) nicht zufrieden war. Die ist -vielleicht- jetzt ein bisschen besser, aber: wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kommt im TV fast nur Schnee an. Vorher: Gerät ausgeschaltet = guter Empfang, eingeschaltet = Streifen Jetzt: Gerät ausgeschaltet = (fast) kein Empfang, eingeschaltet = nur Schnee |
||||
x-or
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#471
erstellt: 10. Mai 2006, |||
Das einzige was mir bislang aufgefallen ist, der Aufbau des OSD geht deutlich flotter voran ![]() |
||||
MatzeT68
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#472
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Nach welchen Creterien sucht mann eigentlich die DVD-Rohlinge aus? warum funktionieren die einen einwandfrei und die nächsten nicht mehr? die DVD-Rohlinge auf der liste, bekommt man zum teil nicht mehr, oder habt ihr nen TDK -R 4x gesehen ich nicht? ![]() |
||||
Männlein
Stammgast |
17:12
![]() |
#473
erstellt: 17. Mai 2006, |||
Hallo MatzeT68, nicht der angebliche Hertsteller TDK stellt diese DVD Her sondern jemand anders. TDK verkauft diese nur unter ihre Label. Um festzustellen wer der Hersteller von Rohlingen ist, musst du die Info-Spur der DVD auslesen (Prog findest du im Internet als Freeware). LiteOn und wie alle anderen auch, schreiben in ihrer Firmware nicht "TDK 4x" sondern z.B. MCC002. Diese Bezeichnung "MCC 002" ist der Hersteller "Mitsubishi Chemical Corporation". Steht eine Kennung wie MCC002 nicht in der Firmware, so wird dieser Rohling nicht unterstützt. Wenn man glück hat, funktioniert dieser (oder auch nicht ![]() TDK kauft auch von anderen Herstellern. Darum laufen mitunter die gekauften DVD-Rohlinge nicht. Gruß ![]() |
||||
MatzeT68
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#474
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Hallo Männlein, vielen dank für die Info. Ich weiß aber jetzt immer noch nicht welche Rohlinge ich jetzt kaufen soll. Vor allem müßen sie auch auf anderen Recordern compatibel sein. Ich hab jetzt mein Disk-List verglichen mit dem im Internet, da hat sich überhaupt nichts verändert, und ich hab mein LiteOn schon ein einhalb Jahre schon, die Rohlinge auf der Liste bekommt man zum teil garnicht mehr. Ich knall mir erst mal ein ![]() ![]() |
||||
Männlein
Stammgast |
17:22
![]() |
#475
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Hallo MatzeT68, ich kaufe meine DVD-Rohlinge (-R und +R) bei der Firma Opusshop. Hier nehme ich die von Arita. Funktionieren einwandfrei auf dem LiteOn. Den Shop findest du hier ![]() |
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#476
erstellt: 22. Mai 2006, |||
zu #470 Hallo samuel.beck, da scheint die Reparatur etwas daneben gegangen zu sein. Fast alle Video- und DVD-Recorder haben einen eingebauten Antennenverstärker. Kann man einfach testen, indem man im TV-Betrieb mal den Stromstecker vom Recorder zieht, das Bild wird deutlich schlechter. Soweit der Normalfall. Bei dir haben sie scheinbar den Verstärker stark eingebremst, da hilft nur Reparatur reklamieren. Zu #467 und #471 Alle großen Fehler sind beseitigt, was jetzt kommt ist offensichtlich nur noch Feintuning. Es empfiehlt sich trotzdem die Updates zu installieren Zu welche DVD Hallo MatzeT68, ich glaub das mit den DVD-R von TDK hab ich verbrochen, aber sie funktionieren nun mal bei mir (es steht TDK drauf und es ist auch TDK drin). Was nun tun? Kleine Menge kaufen, testen, bei Erfolg Vorrat nachkaufen. Wenn du auf den ultimativen Tipp wartest wird dir jeder etwas anderes sagen, was dir aber nicht wirklich hilft. Es besteht auch die Möglichkeit, das LiteOn unterschiedliche Laufwerke verbaut hat. (LiteOn stellt selber her.) Gruß weisznix |
||||
samuel.beck
Neuling |
18:37
![]() |
#477
erstellt: 22. Mai 2006, |||
Das Gerät ist nun aus der zweiten Reparatur - und es hat sich nichts verändert. Die Werkstatt schreibt: "Alle Tests bestanden". Statt Empfang hat das Gerät jetzt als Sonderausstattung eine "Delle" am Übergang von Frontabdeckung und linker Seitenwand! ![]() Ich fordere jetzt einen Austausch. |
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#478
erstellt: 22. Mai 2006, |||
Hallo samuel.beck, es gibt schon qualifizierte Werkstätten gruß weisznix |
||||
Männlein
Stammgast |
16:37
![]() |
#479
erstellt: 23. Mai 2006, |||
Das stimmt so nicht ganz, die DVD-Laufwerke haben auch eine Firmware, diese beinhaltet auch eine Tabelle der DVD-ID vom Hersteller. TDK ist nicht der Hersteller seiner DVD's, sondern jemand anders. Ist die DVD-ID nicht in der FW so kann es funktionieren oder auch nicht. |
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#480
erstellt: 24. Mai 2006, |||
zu #479 Hallo Männlein, Deine Aussage zur Firmware von DVD-Laufwerken ist korrekt und namhafte Hersteller bieten auch Updates für PC DVD-LW an. Ich hoffe nur, dass bei den Updates für den DVD-Recorder auch die Firmware vom DVD-LW upgedatet wird, aber wer weiß das schon. Was TDK betrifft, muss ich dir widersprechen, TDK stellt DVDs und CDs selber her. Mein Programm liest folgende Daten aus: Disc & Book Type : [DVD-R] - [DVD-R] Manufacturer Name : [TDK Corp.] Manufacturer ID : [TTG02] Blank Disc Capacity : [2,298,496 Sectors = 4.71 GB (4.38 GiB)] Siehe auch die Disclist von LiteOn oder das test Spezial Bild + Ton (z.Z. am Kiosk). Darin ist auch ein Test von DVDs enthalten. Man kann ja erstmal blättern. gruß weisznix |
||||
Männlein
Stammgast |
15:30
![]() |
#481
erstellt: 25. Mai 2006, |||
OK, hast gewonnen ![]() ![]() So weit mir bekannt ist, wird die FW für den DVD-Brenner auch upgedated, aber nur wenn es Änderungen gab. |
||||
weisznix
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#482
erstellt: 25. Mai 2006, |||
Zu #481 Hallo Männlein, wenn mit dem Update für den Recorder auch die FW des DVD-LWs upgedatet wird, und daran habe ich keine Zweifel, dann sollte endlich die Diskussion aufhören ob ein Update durchgeführt wird, egal ob LiteOn die Interna dazu veröffentlich oder nicht, sondern es ist dann ein Muss. Es hat jedenfalls bei mir noch nie geschadet. Noch etwas zum Verlust der Senderliste nach einem Update. Ich habe mal im Forum bei anderen Herstellern nach Updates gesucht und auch dort wird vom Verlust der Sendelisten bis zum Totalverlust der Aufnahmen berichtet. Dies ist also kein LiteOn typisches Problem. Also Leute – updaten Gruß weisznix Wir sind hier nicht um zu siegen |
||||
Männlein
Stammgast |
20:41
![]() |
#483
erstellt: 26. Mai 2006, |||
Hey weisznix, nicht jedes Update ist gut (siehe Windows ![]() Da LiteOn sich aber seit gut einem Jahr nicht mehr dazu Aufraffen kann ein PDF-File mitzuliefern (zum Update), ist auch nicht bekannt was geändert oder verbessert wurde. Ich mache es einfach so, das ich auf meinem Rechner immer das letzte Update und das neue Update speichere und somit bei Problemen mit der neuen FW auf eine alte FW zurückkehren kann. Somit kann ich Updaten was das Zeug hergibt ![]() Ich hatte noch nie das Problem, das meine gespeicherten Filme nicht mehr anzuschauen waren, nach einem FW update. Senderliste verloren ist ok, da wahrscheinlich ein Teil in das Flash-Prom geschrieben wird. Mit einem Update wird dieses erstmal gelöscht und dann neu geschrieben. |
||||
x-or
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#484
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Ich hab das Update installiert und mir ist folgendes Aufgefallen: - Timeraufnahmen scheinen zuverlässsiger zu laufen. Bei wiederkehrenden Aufnamen (z.b. Mo-Fr) hatte ich vorher öfters das Problem, das sich der Recorder nach der Aufnahme aufgehängt hat, das ist seit dem Firmware-Update nicht mehr passiert. ![]() - Bei Timeraufnahmen mit VPS läuft zwar weiterhin auch im Standby die Platte, aber erst ab dem Tag der Aufnahme (war das vorher schon so?) - Der graphische Aufbau des OSD ist etwas schneller geworden Greetz, x-or |
||||
hueby
Neuling |
23:55
![]() |
#485
erstellt: 16. Jul 2006, |||
Nie wieder Liteon. Erst mieser Empfang. Nun nach der Reparatur (mit einem neuen Tuner) guter Empfang, aber wiederholt killt mir der Rekorder Aufnahmen über 2 Stunden Länge. Außerdem erklärt er lapidar das sei wegen "des Disk- Fehlers". So als ob das ganz normal wäre. Defragmentieren dauert Stunden und bringt GAR NICHTS. Gott, was ein SCHROTT. Und die bei LiteOn schreiben noch das Gerät würde nun prima funktionieren. Shit! Nie wieder LiteOn!!!!! ![]() |
||||
Eric35
Neuling |
11:11
![]() |
#486
erstellt: 18. Jul 2006, |||
Hallo miteinander !! Ich bin mit dem LITE-ON ziemlich zufrieden, habe vor dem Kauf gewußt, was mich erwarten könnte, einige Sachen sind schon passiert, wie der Verlust von Filmen auf der Festplatte (selten), manchmal abstürzen, VPS Problemen (ich benütze VPS nicht mehr, lieber lasse ich länger aufnehmen), oder ein Bildqualität was nicht auf Pioneerniveau ist... Was mich am meisten nervt, ist wenn ich etwas aufnehme, später auf DVD brenne, und warte bis ich noch etwas zu brennen habe bevor die DVD zu schliessen: Es kommt häufig vor, das das Gerät durchdreht beim lesen der DVD, und die DVD nicht wiedererkennt, manchmal geht´s wieder nach 10 Versuche, manchmal nicht wieder, und das ist sehr unangenehm !!! Aber bis jetzt kann ich noch ziemlich gut damit leben !! PS: Die Beiträge hier sind eine große Hilfe ! Danke ! |
||||
Nils1212
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#487
erstellt: 21. Jul 2006, |||
@eric35 genau das ist auch mein Problem zur Zeit. Ich nehme von der Festplatte auf DVD auf, die nach dem Schließen von dem Liteon nicht mehr erkannt wird. Manchmal bricht der Liteon aber auch während dem Schließen ab oder beim Kopieren, sowie gestern kurz vor Vervollständigung der DVD. Heute versuchte ich im real aufgrund der DVD-Liste passende Rohling zu kaufen, habe aber keine gefunden. @alle passiert das Problem mit den Rohlingen bei anderen Recordern auch. Ich hab nämlich jetzt die Schnauze voll von dem Teil und suche ein Ersatzgerät. Nils |
||||
drive_five
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#488
erstellt: 24. Jul 2006, |||
Letzten Freitag abend war meine HD voll und da ich kurzfristig weg musste, hatte ich keine Zeit, einige Tracks auf DVD zu kopieren, um Platz freizumachen. Macht ja nix, dachte ich mir, legte einen DVD-R Rohling ein und programmierte über's Wochenende 4 Sendungen. Die ersten beiden hat das Gerät auch brav aufgenommen, jedoch musste ich gestern Sonntag abend mit Bestürzung feststellen, dass die DVD knapp halb voll und für den Recorder nicht mehr lesbar ist. Beim Einschalten dreht er für mehr als eine Minute durch, gibt grauenvolle Geräusche von sich und meldet dann "Keine Disk". Somit wurden von den 4 Programmen zwei gar nicht aufgenommen und die anderen beiden sind zwar irgendwie auf der Scheibe drauf, für den LiteOn aber leider unlesbar. Ich verzweifle langsam an dem Gerät... Gruss drive_five |
||||
Nils1212
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#489
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hallo welches Gerät könnt ihr denn als Alternative zum Liteon5045 empfehlen? Das Gerät muß folgendes können: -abspielen von MP3-DVD`s mit Unterordnerstruktur -alle Rohlinge werden akzeptiert -Festplatte 80-200GB -Time-shift Funktion -kopieren von Festplatte auf DVD wobei die Aufnahmequalität änderbar ist -löschen von Werbung -Preis bis 300€ im voraus vielen Dank Nils PS: Wer meinen Liteon kaufen möchte, schickt mir bitte eine Mail an nils1212@hotmail.com |
||||
madwoman_1980
Neuling |
08:21
![]() |
#490
erstellt: 01. Aug 2006, |||
Hallo! Hab hier ziemlich viel gelesen jetzt, aber so richtig hab ich unser Problem mit dem Recorder noch nicht gefunden hier. Also, vielleicht kann ja jemand helfen!? Wir haben uns gestern also einen 5045 gekauft. Haben ihn angeschlossen, haben Satellit und Premiere. Funzt auch alles brav. Dann kam das erste Problem. Habe versucht mit Timer aufzunehmen, ist nicht gestartet, habe so aufgenommen, ohne Timer, machte er, aber auf einmal mitten drin blieb er stecken, erst nach 48 Sekunden, dann mal nach 1.30 min, dann mal nach 4 Minuten. Naja, also ins Internet, neue Firmenware runtergeladen, installiert, und siehe da, ohne Timer nahm er auf einmal auf, blieb nicht stecken (wir hatten das Gerät wohlgemerkt laufen). Hab den Timer eingestellt für 3 Minuten, er nahm auch auf, ging von alleine nach der Aufnahme auch aus. So, alles prima dachten wir. Jetzt dachte ich mir, probieren wir das doch heute nacht mal ob er aufnimmt den ganzen Film. Habe den Timer eingestellt, Fernseher aus, D-Box angelassen auf dem richtigen Programm, wie sich´s halt gehört. Ja, heute morgen haben wir geschaut, er war wohl an, aber er hat nix aufgenommen, ist wohl wieder stecken geblieben! Weiß jemand an was es liegt, hat ne Ahnung was man noch probieren kann!? Oder doch wieder zurückbringen!? Danke schon mal im Vorraus! |
||||
Männlein
Stammgast |
16:32
![]() |
#491
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Hallo madwoman_1980, schön das du ins Forum gefunden hast. Nun zu deinem Problem. Hast du vieleicht VPS/PDC aktive gehabt. Über Satellit erhälst du keine VPS-Signale. Könnte vieleicht das Problem sein ![]() Schaue doch mal in dein Setup vom 5045. |
||||
madwoman_1980
Neuling |
22:09
![]() |
#492
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Danke für die Antwort! Die kommt aber sozusagen zu spät. Sind am nächsten Tag hin weil der Recorder nicht wollte, er war auch definitiv schon mal offen da alles Plastik und Styropor beschädigt war. Haben den gleichen Recorder nochmal genommen, einfach umgetauscht und der funzt ohne Probleme und ist schon fleißig im Betrieb ;-) Danke trotzdem! |
||||
Männlein
Stammgast |
19:44
![]() |
#493
erstellt: 12. Aug 2006, |||
Hallo madwoman_1980, was wäre auch die Welt wenn alles funktionieren würde. Wir könnten uns dann nicht mal mehr richtig aufregen. Schönes Wochende. ![]() |
||||
Plotter
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#494
erstellt: 23. Aug 2006, |||
Bisher war ich trotz eines Umtausches mit dem Gerät einigermassen zufrieden. So langsam scheint mir aber das DVD Laufwerk Probleme zu bereiten, immer öffter kann ich starten, und nach einem kurzen schwarzen aufflackern ist es das schon wieder gewesen. Die letzten gebrannten DVDs waren allesamt nicht anschaubar, und ab und zu auch eine Originale. Auf einem zweiten Gerät und dem 2 PCs laufen die DVDs ohne Probleme. Ich bin froh, dass ich mir bald ein Mulitmedia-PC unter den TV stelle, damit kann ich dann solche Probleme selbst beheben. Ich freue mich darauf! |
||||
robox
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:41
![]() |
#495
erstellt: 31. Aug 2006, |||
Hallo an alle, Ich weiss nicht ob das schon mal thematisiert worden ist, falls ja sorry für die Wiederholung aber ich bin so deprimiert dass es mich ankekst den ganzen Thread zu durchsuchen... Ich habe folgendes Problem. Mein LiteOn LVW-5045 hat immer bestens funktioniert, nie Probleme gemacht doch plötzlich habe ich jetzt kein zugriff mehr auf alles was auf der HD gespeichert ist, zuerst erschienen die einzelne Dateien (Filme, usw.) noch im "Browser" nur konnte ich die nicht ansehen denn beim anwählen blockierte alles (habe es mal 24 Std. lang laufen lassen und es war immer noch blockiert), jetzt nach 1-2 Tage erscheint die Schrift "Bitte wendnen Sie sich an unser Kundendienst um die Dateien wieder herzustellen (Error Code: 0x81170801)" zuerst habe ich es mit einer Defragmentierung versucht, nix, dann habe ich die neuste SW draufgespielt (204), auch nix und heute morgen habe ich den Kundendienst von LiteOn angerufen und die einzige Antwort da war "Keine Chance", der Typ am Telefon meinte sogar dass auch nach einer Formatierung dieser Festplatte nicht mehr zu trauen war. Ich habe mich jetzt trotzdem entschlossen zu formattieren da die Garantie abgelaufen ist und ich nicht Zeit/Geduld/Geld habe um das Ding reparieren zu lassen ('nen neuer kostet mir dan wohl nicht mehr viel teuerer) aber vielleicht habt ihr noch einen Tip, oder jemand der das Problem schon hatte kann mir sagen ob es zumindest nach der Formatierung wieder funktioniert. Oberste Prio wäre natürlich schon die Dateien wieder herzustellen, falls mir jemand ne Lösung hätte würde ich Ihn als Gott behandeln ![]() Thx ![]() ![]() ![]() |
||||
robox
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:14
![]() |
#496
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Hat wirklich niemand 'ne Ahnung? ![]() ![]() |
||||
x-or
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#497
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Ich kann dir jetzt leider auch nicht auf die Schnelle helfen und nur ein paar Tipps geben: -Nach einer Formatierung sind die Daten natürlich entgültig weg (zumindest wenn du nicht das entsprechende Know-How und die Tools hast) -Bevor Du nun auf die Schnelle formatierst würde (ich zumindest) mir eher erstmal einen anderen DVD-Recorder besorgen, wenn Du den LiteOn wieder hinbekommst kannst Du diesen oder den Anderen immer noch bei eBay verhöckern (normalerweise wenn Du dich halbwegs schlau anstellst mit kaum Verlust) -Ich habe selber so einen 5045 aber noch nie die Platte an den PC angeschlossen. Ich denke am PC hast Du bessere Chancen etwas vom Filesystem zu retten (wenn überhaupt was defekt ist). Vielleicht komme ich am WE dazu und mach das mal, interessiert mich nämlich auch). Ich gehe davon aus, dass die Platte ein ext2/ext3 (Linux) Filesystem hat, du bräuchtest also ein Linux. Falls Du keins installiert hast dann kannst Du dir unter ein Knoppix aus dem Netz laden und auf CD brennen. Dieses bootet dann direkt ein lauffähiges Linux komplett von CD. |
||||
x-or
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#498
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Also, ist doch ein FAT32-Dateisystem mit folgender Directory-Strukur: Datentr„ger in Laufwerk F: ist LITEONFAT Volumeseriennummer: 41D5-EA20 Verzeichnis von F:\ 01.01.2005 00:09 <DIR> LiveTimeShift.vob 01.01.2005 00:09 <DIR> HDD_VIDEO 01.01.2005 00:09 <DIR> Video 01.01.2005 00:09 <DIR> Audio 01.01.2005 00:09 <DIR> Picture 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\LiveTimeShift.vob 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 25.08.2006 21:18 2.147.483.648 Content01 28.04.2006 00:08 2.147.483.648 Content02 26.02.2006 23:29 751.619.072 Content03 01.01.2005 00:09 0 Circular 4 Datei(en) 5.046.586.368 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 01.01.2005 00:09 <DIR> AM_00001 25.08.2006 23:05 1.730 MV_RM.IFO 25.08.2006 23:05 1.730 MV_RM.BUP 25.08.2006 23:05 1.730 RM_00.IFO 25.08.2006 23:05 1.730 RM_00.BUP 21.08.2006 20:28 83.886.080 RESERVED.TMP 5 Datei(en) 83.893.000 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 15.08.2006 16:24 <DIR> MV_00001 25.08.2006 22:15 <DIR> MV_00002 14.08.2006 22:39 <DIR> MV_00003 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001\MV_00001 15.08.2006 16:24 <DIR> . 15.08.2006 16:24 <DIR> .. 21.08.2006 20:16 12.636 TITLE.PGC 15.08.2006 18:05 12.636 TITLE.PG0 15.08.2006 18:05 12.758 TITLE.FLI 15.08.2006 18:05 50.370 TITLE.VBM 15.08.2006 16:24 <DIR> TITLE.VOB 4 Datei(en) 88.400 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001\MV_00001\TITLE.VOB 15.08.2006 16:24 <DIR> . 15.08.2006 16:24 <DIR> .. 15.08.2006 18:05 2.147.483.648 Content01 15.08.2006 18:05 1.541.402.624 Content02 2 Datei(en) 3.688.886.272 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001\MV_00002 25.08.2006 22:15 <DIR> . 25.08.2006 22:15 <DIR> .. 25.08.2006 23:05 6.436 TITLE.PGC 25.08.2006 23:05 6.436 TITLE.PG0 25.08.2006 23:05 6.558 TITLE.FLI 25.08.2006 23:05 25.370 TITLE.VBM 25.08.2006 22:15 <DIR> TITLE.VOB 4 Datei(en) 44.800 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001\MV_00002\TITLE.VOB 25.08.2006 22:15 <DIR> . 25.08.2006 22:15 <DIR> .. 25.08.2006 23:05 1.810.548.736 Content01 1 Datei(en) 1.810.548.736 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001\MV_00003 14.08.2006 22:39 <DIR> . 14.08.2006 22:39 <DIR> .. 14.08.2006 22:39 <DIR> TITLE.VOB 14.08.2006 22:47 12.636 TITLE.PGC 14.08.2006 22:39 12.636 TITLE.PG0 14.08.2006 22:39 12.758 TITLE.FLI 14.08.2006 22:39 49.906 TITLE.VBM 4 Datei(en) 87.936 Bytes Verzeichnis von F:\HDD_VIDEO\AM_00001\MV_00003\TITLE.VOB 14.08.2006 22:39 <DIR> . 14.08.2006 22:39 <DIR> .. 14.08.2006 22:39 29.884.416 Content01 14.08.2006 22:38 2.089.746.432 Content02 25.07.2006 21:55 1.540.028.416 Content03 3 Datei(en) 3.659.659.264 Bytes Verzeichnis von F:\Video 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 01.01.2005 00:09 <DIR> DVD 01.01.2005 00:09 <DIR> MINUS_VR 01.01.2005 00:09 <DIR> VCD 01.01.2005 00:09 <DIR> SVCD 01.01.2005 00:09 <DIR> file 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\Video\DVD 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\Video\MINUS_VR 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\Video\VCD 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\Video\SVCD 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\Video\file 01.01.2005 00:09 <DIR> . 01.01.2005 00:09 <DIR> .. 0 Datei(en) 0 Bytes Verzeichnis von F:\Audio 93 Datei(en) 692.098.673 Bytes Anzahl der angezeigten Dateien: 601 Datei(en) 18.154.759.344 Bytes 120 Verzeichnis(se), 141.802.799.104 Bytes frei Interessant ist vorallem das Verzeichnis HDD_VIDEO/Am_00001. Darunter ist für jede Aufnahme ein Verzeichnis und wiederum darunter ein title.vob-Verzeichnis. Darin befinden sich die einzelnen VOBs, die Du direkt im Soft-DVD-Player (evtl. an Dateiname .vob anhängen) abspielen oder auf DVD brennen kannst (Video-DVD) erzeugen. Schließ also mal deine Platten an den PC an und sag uns wie die Strukur aussieht. Notfalls einen chkdsk drüberlaufen lassen. |
||||
robox
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#499
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Hey super, vielen Dank... ähm... blöde frage... wie schliesse ich den DVD Recorder am PC an? |
||||
x-or
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#500
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Du schließt nicht den ganzen DVD-Recorder, sondern nur dessen Festplatte an den PC an. Also DVD-Recorder aufschrauben, Platte raus, IDE Kabel dran und ans Motherboard anschließen. Kannst alternativ einfach auch die 2 Kabel vom CD/DVD-Rom/Brenner in deinem PC nehmen. Also die Kabel von CD/DVD-Rom/Brenner ausstecken und die Platte ranhängen. Das alles natürlich bei ausgeschaltenem PC. Dann bootest Du den PC mit (wahrscheinlich) Windows XP. Nun hast Du als zusätzliches Laufwerk die Platte. |
||||
robox
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:57
![]() |
#501
erstellt: 02. Sep 2006, |||
Also, hab's gescahfft. HD vom DVD Recorder angeschlossen und mal draufgekuckt... nichts... da waren nur 4GB von 160 belegt, weiss auch nicht mit was, habe einen ScanDisk laufen lassen, hat nix gebracht... habe die festplatte wieder eingebaut,formatiert und jetzt habe ich halt einen "neuen" DVD Recorder. Vielen Dank für deine Hilfe und deine Tips. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LiteON LVW-5045 BennyDVD am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
LiteOn LVW 5045 schanineu am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 7 Beiträge |
LVW-5045 HDD+DVD Recorder Helmut1111 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 2 Beiträge |
LiteOn LVW-5045, Erfahrungen spitzeu am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 2 Beiträge |
LITEON LVW-5045 Roby am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
Liteon LVW-5045 BrianS am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
HDD+DVD Recorder LVW-5045 (LITEON) Karlchen am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 3 Beiträge |
Liteon DVD-Recorder LVW 5045 Bert.P am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
LiteOn LVW-5045/VPS Oskar_B. am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 7 Beiträge |
Liteon LVW 5045 Brenner defekt Kieler_Junge am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700