HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips DVDR 520H | |
|
Philips DVDR 520H+A -A |
||||
Autor |
| |||
Teddy123
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2005, |||
Hallo, wer hat einen solchen DVD Recorder und kann mir sagen,welche Erfahrung er damit gemacht hat. Gruß Teddy123 |
||||
Männlein
Stammgast |
15:26
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2005, |||
Hallo Teddy123, hat einen 720/02 von Philips. Ich muss sagen ![]() |
||||
|
||||
tere13
Stammgast |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2005, |||
Hat hier eigentlich noch jemand in den letzten Tagen den Philips im T-Online Shop bestellt???? Bin mir schon gar nicht mehr so sicher ob das die richtige Entscheidung war nen 520er zu kaufen. Kann nicht mal jemand was positives schreiben ![]() mfg. |
||||
Männlein
Stammgast |
04:31
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Ja, sieht toll aus und hat viele Lichter ![]() [Beitrag von Männlein am 21. Jun 2005, 04:31 bearbeitet] |
||||
Jogobo
Stammgast |
05:57
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2005, |||
@tere13 Lass Dich nicht von Berufsnörglern verunsichern. Sieh Dir das Gerät 2 Wochen lang an, probiere alle Sachen aus, die für Dich persönlich wichtig sind und entscheide dann, ob Du von Deinen Rückgaberecht Gebrauch machen willst. Ich habe den 720 (im Prinzip der Vorgänger des 520) und der hat bislang allen Sinn und Unsinn ohne Murren und Klagen mitgemacht. Just my 2 €-cents. |
||||
Männlein
Stammgast |
09:37
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Tut mir leid, wenn ich dir etwas zu nahe gekommen bin, aber habe selber 1,5 Jahre dieses Teil gehabt. Fazit: Sieht gut aus, hat viele, viele Möglichkeiten und ist für die Eingebaute Beta-FW zu teuer. ![]() |
||||
Jogobo
Stammgast |
09:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2005, |||
...oder Du hattest tatsächlich ein Beta- (vielleicht sogar Alpha?) Gerät, dass im Vorauslieferzustand noch mit der Beta-Firmware ausgestattet war. Just my 2 €-cents. |
||||
Männlein
Stammgast |
10:36
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Hatte den 720. Gerät hatte schon viele Vorteile, z.B. Aufnahme und Wiedergabe zum gleichen Zeitpunkt oder das EPG. Aber was nützt mir so ein Gerät, wenn ich das System laufend reseten muss. Z.B. EPG-Aufnahme, System schaltet sich ein und hängt sich gleich auf (alles leuchtet). Also Reset. Oder, habe eine DVD gebrannt und das System sagt nach 30 Min. das dieser Film kopiergeschützt ist (Aufzeichnung von PRO7). Hinzu kommt das alle Gespräche mit der Hotline von Philips immer so verliefen, das ich das Gerät doch einschicken sollte (3 x gemacht aber 3 x keine Besserung), oder probieren sie mal das oder das oder oder oder.... War echt eine nervige Sache mit dem Gerät. |
||||
sydejo
Neuling |
08:14
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Hi, ich habe mir vor ca 1 Monat den 725H gekauft und war nachdem ich im Forum gestöbert habe auch ziemlich verunsichert. Bis jetzt bin ich super zufrieden. Alles funktioniert einwandfrei (sogar Guide Plus- habe allerdings auch Kabel analog)und die Bedienung ist nach Studium der Anleitung auch ok. ![]() Um Aussagen über die Reparaturanfälligkeit zu treffen ist die Zeit aber noch zu kurz. Ich hoffe mal dass ich kein "Montagsgerät" erwischt habe und bin zuversichtlich. Ich denke mal man findet bei fast jedem gerät auch welche die Ärger machen. Und die Natur dieser Foren ist ja dass hauptsächlich über Probleme diskutiert wird - also entsteht vielleicht manchmal ein etwas verschobener Eindruck weil sich die zufriedenen Kunden einfach nicht melden. Also viel Spaß mit Deinem 520 |
||||
Teddy123
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Hallo, ![]() also,ich bin mit dem 520er sehr,sehr unzufrieden. Philips meldet sich überhaupt nicht,die hätten zur Zeit sehr viele Mails,wohl ein Zeichen dafür,daß die Qualität nachgelassen hat. Werde mal abwarten was die jetzt dazu sagen. Mein nächster DVDR wird mit Sicherheit kein Philips sein. Teddy123 |
||||
Jogobo
Stammgast |
10:24
![]() |
#11
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Der 520 ist nach meinen Erkenntnissen zugekauft (LiteOn glaube ich). Dagegen sind der 720 und der 725 (beide sind identisch bis auf HD-Größe) hauseigene Entwicklungen. Vielleicht sollte mal jemand dem Philips-Einkauf auf die Finger hauen... Just my 2 €-cents. |
||||
tere13
Stammgast |
15:14
![]() |
#12
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Also eigentlich macht es keinen Sinn das Philips den Zukauft, wenn ich die ganze Technik schon habe!!! Ich produzier doch lieber 100.000 Laufwerke mehr und bekomm für mich selbst nen besseren Preis, als etwas dazuzukaufen. Etwas anderes wäre es natürlich wenn meine Kapazitäten völlig ausgelastet wären und noch Nachfrage besteht. Allerdings denke ich wenn es ein LiteOn wäre, dann müßten auch diese typischen Philips Eigenschaften weg sein,#wie z.b. das der DVD-Rekorder nur von der Festplatte aufnehmen kann. ( Ist doch richtig das er das nur so kann, oder ) mfg. |
||||
Teddy123
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#13
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Hallo, also mein 520 nimmt auf Festplatte - Video- CD plus RW auf. Kann dann von allem aufnehmen was ich möchte. Ist ja auch nicht schlecht,wenn daß auch alles funktionieren würde. Wenn daß echt ein Lite On Gerät ist,kann kann Philips was erleben. Kann mir mal einer sagen,was so ein Gerät von Lite On kostet??? schönen Abend noch. Teddy123 |
||||
tere13
Stammgast |
18:34
![]() |
#14
erstellt: 22. Jun 2005, |||
@Teddy123 Ich dachte du hast den noch gar nicht. Nochmal zur verständlichkeit, wenn du vom Fernsehen direkt aufnimmst, dann kannst du das auf ??? Festplatte ? DVD+R ? DVD+RW ? CD-RW ? mfg. |
||||
Teddy123
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#15
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Hallo, ja,ich habe den seid dem 18.01.2005 Ja,soweit alles richtig,nur auf CR-RW kann ich nicht aufnehmen. Teddy123 ![]() |
||||
tere13
Stammgast |
19:52
![]() |
#16
erstellt: 22. Jun 2005, |||
@Teddy123 Erzähl doch mal warum du mit deinem so unzufrieden bist?? Wenn du Meinungen von anderen hören möchtest, solltest du deine doch auch kundtun. Außerdem wüßte ich dann, worauf ich zu achten habe. mfg. Seit dem 02.05. gibt es eine neue Firmware, hast du die drauf?? [Beitrag von tere13 am 22. Jun 2005, 19:53 bearbeitet] |
||||
Teddy123
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#17
erstellt: 22. Jun 2005, |||
Hallo, steht unter Philips DVD beschrieben,welche Probleme ich damit habe. Habe 2vers darüber drin stehen. Teddy |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR-520H defekt Muckle am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
PHILIPS DVDR 520H gentle58 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Philips DVDR-520H Aufnahmehänger hawkdascarface am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
Philips DVDR 7300 - Wer hat hiermit Erfahrung? wombat18 am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 7 Beiträge |
Philips DVDR 520H/725H xxjoshixx am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 6 Beiträge |
Welche Rohlinge für den Philips DVDR 520H m.pfaender am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 23 Beiträge |
Philips DVDR 520H HDD/DVD Recorder kein Ton mehr bojesse am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 520H Fehlermeldung bei Record Fernrohr am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 3 Beiträge |
Philips DVDR-520H - komisches Verhalten vuffiraa am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Wie ist der DVD recorder Philips DVDR 520H am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.350