HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Synchronisieren von Pana DMR-EH65 - Pana TH42PX60 ... | |
|
Synchronisieren von Pana DMR-EH65 - Pana TH42PX60 ?+A -A |
||
Autor |
| |
flo2702
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2006, |
hi leute! ist es möglich die programmliste vom plasma th42px60 auf den recorder dmr-eh65 oder umgekehrt zu synchronisieren? wenn ja, bitte um kurze erklärung! oder muss ich bei beiden geräten die programmliste manuell anpassen! besten dank!! |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2006, |
Hi, ja das geht. Änderungen werden immer nur im TV gemacht. Im Recorder Programm-Menu gibt es den Punkt vom TV übernehmen. Sofern mit 21 Pol. Scart verbunden, programmiert sich der Recorder 1:1 wie der Tv. Das geht sogar Herstellerübergreifend und wird je nach Hersteller nur anders genannt. Easylink, Smartlink, Digitallink etc. Gruß |
||
|
||
Barrett
Stammgast |
13:44
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2006, |
Hallo flo2702 Bei meinem PX60 auf DMR-EH60 hat es ohne Probleme funktioniert (AV3 Plasma und AV1 Rekorder). Schliesse das SCART Kabel gleich vor der Instalation an, spart man sich erst die Sendersuche am Rekorder. Gruß Barrett |
||
flo2702
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2006, |
hallo barrett, surroundkeller! das heisst, wenn ich beide geräte auf werkseinstellung zurücksetze und danach beide geräte gleichzeitig einschalte synchronisieren sich die beiden geräte automatisch!? anschluß via hdmi. danke für eure antworten. barrett an dich hab ich bitte noch eine kurze frage: hab am mittwoch zum ersten mal einen film auf der festplatte aufgezeichnet, bei der wiedergabe full screen hab ich ein sehr schlechte bild, bei der wiedergabe 16:9 mit zwei dicken balken oben und unten bin ich mit der bildqualität schon zufrieden. hab ich bei der aufnahme einen fehler gemacht?? (habe derzeit noch analog in ca. 4 Wochen wird auf digital umgestellt) schöne grüsse flo2702 [Beitrag von flo2702 am 01. Sep 2006, 06:40 bearbeitet] |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2006, |
Moin, aha, da liegt der Fehler. Per HDMI gibt es keinen Abgleich der Sender, das ist nur über ein voll belegtes Scatkabel möglich. Der Abgleich geht auch nachträglich im Recorder Menu, aber NICHT mit HDMI! Gruß |
||
flo2702
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2006, |
guten morgen! dann stecke ich mal über scart an. und nach dem synchronisieren stecke ich wieder auf hdmi um. müsste eigentlich funktionieren. besten dank für deinen rat! schöne grüsse! flo2702 |
||
Barrett
Stammgast |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2006, |
Hallo Scart würde ich trotzdem angeschlossen lassen, sonst funktioniert Direct TV Rec nicht und diese Funktion finde ich ziemlich nützlich, die Taste gibt es auf beiden FB. Was die Aufnahmequalität angeht: unter SP Modus ist das Bild nicht so fantastisch vor allem bei Live Sendungen sieht man die unterschiede. Denke schuld daran ist das analoge Kabelsignal, hatte etliche WM Spiele aufgenommen und da war es klar zu sehen, bei Filmen fällt das nicht so stark auf ( DV Aufzeichnungen vom Camcorder sind um klassen besser). Im Autozoom Modus wird das Bild noch vergrössert und 42" Bildschirm zeigt da alle Schwächen der Aufnahme. An meiner 32" Sony Röhre waren die Aufnahmen ansehlicher. Die meisten 16:9 Ausstrahlungen erfolgen nur im Letterbox Format (nur die ÖR senden zum Teil in PalPlus) deswegen wird die Bildauflösung durch die schwarzen Balken noch mehr verringert das kann der Rekorder nicht wieder aufwerten ![]() Gruß Barrett |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherheitskopie mit Pana DMR-EH65? AAA am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Pana DMR EH65 + Digi Receiver norb141 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 12 Beiträge |
Hilfe beim Pana DMR-EH65 gamecuber1207 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 10 Beiträge |
Bildstörungen Pana EH65 hälge am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 7 Beiträge |
Pana DMR-EH65 - Lionel Richie DVD - noPlay? incub am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 7 Beiträge |
Welchen Digitalreceiver für Pana DMR-EH65 acuphase am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 7 Beiträge |
Loewe Xelos & Pana EH65 Probleme Stefan1972 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 6 Beiträge |
Pana DMR-78: Bildaussetzer James.Bond am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 4 Beiträge |
DMR EH65 External Link KURU am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 8 Beiträge |
Pana DMR-EH65EC als Player tauglich ? Hansolo1 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.385