HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Pioneer DVR-645H-S alternative zu Panasonic DMR-E... | |
|
Pioneer DVR-645H-S alternative zu Panasonic DMR-EH65EC ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
wanko
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2006, ||
Hallo liebe Mitglieder. Ich bin wie viele auch auf der Suche nach einem richtig guten HDD-DVD Recorder mit Hdmi und allen technischen Neuheiten sowie Möglichkeiten. Ich habe heute den ![]() gefunden und finde, es ist eine sehr gute Alternative. Weiss jemand etwas über Lieferfähigkeit oder technische raffinessen zu diesem Gerät?? Er hat auch einen USB Anschluss, was ich sehr nett finde. Grüsse Wanko |
|||
wanko
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2006, ||
![]() Ich hab was gefunden im Netz. Wird wohl erst mitte Oktober ausgeliefert. Die Frage, die ich mir stelle: Ist er wirklich besser als der Pana?? Wenn ich recht informiert bin, dann kann dieser sogar mpeg dateien abspielen. der pana kann nur avi abspielen. |
|||
|
|||
pwnstar
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2006, ||
So also in Deutschland sollen die 3 neuen dvd-rekorder erst mitte oktober verfügbar sein! Laut Pioneer solen die ja wirklich alles abspielen und sogar alles was man so an dvd medien kennt BEspielen können also auch dvd-ram! ich hab leider keine erfahrung mit dem pana aber das ganze hört sich sehr positiv an. ich hab lange auf die hdmi rekorder von pioneer gewartet! werd mir wohl einen zu weihnachten schenken! auf areadvd hab ich gelesen das es wohl noch ein elite modell geben wird mit 500GB netzwerkanschluß usw soll aber dann knappe 1400,- uvp kosten! also werden wohl 4neue modelle kommen! so nun hab ich auch noch ne frage der digital tuner den eines der modelle besitzt is das dann wohl dvb-t oder? wie bei allen pioneer sachen ? wäre prima wenn da jemand info hätte! mfg |
|||
swe
Stammgast |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2006, ||
Auf der deutschen Pioneer-Seite gibt's die englische Bedienungsanleitung zum DVR-545HX/940HX (für beide identisch). Der 645H wird sich wahrscheinlich bis auf das fehlende DVB-T-Empfangsteil und die größere HDD nicht wesentlich vom 545HX (UVP 699€) unterscheiden. Ob die zusätzlichen Funktionen des 940HX und die Festplatte von 500 GB einen Mehrpreis von 700 € gegenüber dem 545er rechtfertigens sei mal dahingestellt. |
|||
pwnstar
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2006, ||
also doch dvb-t. hmpf muss ich dann doch nen digitalreceiver dazustellen! mist! jo der aufpreis is heftig, ich kanns mir auchnet richtig erklären! netzwerk hat er doch noch oder? und kann halt 1080p scalieren! nunja |
|||
wanko
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2006, ||
Collo
Stammgast |
22:09
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2006, ||
Offensichtlich sind die Geräte noch in diesem Monat lieferbar. Hier wird der DMR-545H "versandfertig in 6 Tagen" angeboten: ![]() Gruß Collo |
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2006, ||
@Collo, Du meinst bestimmt DVR-545H! Geräte mit DMR sind von Panasonic - den ich mir zulegen werde, da ich schon immer Panasonic-Fan war. Der DMR-EH65 ist im Netz preiswerter! mfg Harry |
|||
Mary_1271
Inventar |
00:17
![]() |
#9
erstellt: 22. Sep 2006, ||
Hallo Also die DVD-Recorder von Pioneer sind auf jeden Fall eine Sünde wert. Wir besitzen einen DVR-320 Recorder von Pioneer. Nicht nur, das er super aussieht, er ist sogar richtig gut. ![]() Liebe Grüße Mary |
|||
wanko
Ist häufiger hier |
04:21
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2006, ||
die frage die ich mir stelle ist, ob er diesmal auch 16:9 aufnehmen und wiedergeben bzw. brennen kann. einige andere haben da wohl probleme... |
|||
Mary_1271
Inventar |
22:43
![]() |
#11
erstellt: 22. Sep 2006, ||
Hallo Warum sollte er es nicht können? Unser alter DVR-320 macht es ja auch. Das Problem ist aber, wenn man z.B. bei Premiere 1 einen 16:9 Film aufnehmen will, darf man den Recorder nicht zu zeitig programmieren/einschalten. Die Vorspänne (nicht der Filmvorspann gemeint, ich meine z.B. die 20 Sekunden bevor es losgeht )sind i.d.Regel 4:3. Und wenn der mit aufgenommen ist, setzt der Recorder den ganzen Mitschnitt (Film) 4:3. Um den Film dann tatsächlich im gesetzten anamorhpen 16:9 Format zuhaben, muß man diesen auf den Rechner kopieren und mit dem DVD-Patcher ins 16:9 Format "patchen". Das ist zumindest meine Erfahrung. Und ich glaube kaum, daß es etwas nützt den Film auf einen Festplattenrecorder zuschneiden und dann auf DVD zu brennen. Der wird dann nämlich immernoch 4:3 gesetzt sein und der Fernseher wird nicht automatisch auf Vollbild schalten. Und auf einem 4:3 Gerät ohne die Möglichkeit auf 16:9 umzuschalten, hat man dann "langgezogene Gesichter" . ![]() Liebe Grüße Mary |
|||
wanko
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#12
erstellt: 24. Okt 2006, ||
hat ihn schon jemand gesehen oder noch besser getestet? ist ja gar nicht mehr so teuer das gerät. |
|||
moha61
Stammgast |
18:02
![]() |
#13
erstellt: 24. Okt 2006, ||
Hi, habe den DSVR-645H-S seit dem Wochenende! ![]() Erster Eindruck von der Bedienung usw. positiv. ![]() Kann Ihn aber erst am Wochenende richtig im Betrieb testen und werde dann hier an dieser Stelle darüber berichten! So long |
|||
wanko
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#14
erstellt: 29. Okt 2006, ||
@moha61 cool. dann bin ich auf deinen bericht gespannt. wieviel hast du wo dafür bezahlt? dsvr ? dachte dvr! bis später. |
|||
moha61
Stammgast |
18:48
![]() |
#15
erstellt: 29. Okt 2006, ||
Hallo, hab für das Teil bei TSN 584 Euronen bezahlt ![]() Wie ich bei diversen Preissuchmaschinen gesehen hab, gibt es das Teil in der Zwischenzeit schon billiger.... ![]() Erste Eindrücke: Positiv: ![]() - super Bild vom DVD-Laufwerk über den HDMI-Anschluss - ebenfalls sehr gutes Bild über die analogen Anschlüsse - Klang über COAXIAL-Ausgang hervorragend - Gerät ist sehr leise im Gegensatz zum Vorgänger(DVR-5100H) - GUIDEPLUS+ sehr übersichtlich Negativ: ![]() - Gerät hat einen ziemlich langen Boot-Vorgang - Timeraufnahmen nur mit "Easy Timer" oder GUIDE PLUS+ - Standart Timeraufnahme wie bei (DVR-5100H) fehlt! Sonstiges: über das Bild von aufgenommenen Fernsehbilder auf HDD kann ich noch nicht viel sagen, da bis jetzt nur ein Film von SAT-Receiver aufgenommen wurde! Erster Bildeindruck mit der Qualitätsstufe SP gut bis befriedigend!! ![]() Allerdings mus dazu gesagt werden, dass es viele Einstellungsmöglichkeiten für die Bildausgabequalität gibt und ich mich darin noch vertiefen muss..... ![]() Erstes Fazit: Bereue den Kauf des Pioneer nicht und werde in kürze weiter berichten.... ![]() bis dann.... ![]() |
|||
Mary_1271
Inventar |
00:07
![]() |
#16
erstellt: 30. Okt 2006, ||
Hallo Gratuliere zum 645er ![]() Ich habe seit Freitag den 545er, erster Erfahrungsbericht ist geschrieben. Die Timer-Aufnahmen gehen aber sehr wohl noch minutengenau, und nicht bloß per Easy oder Guide. Drücke mal die Shift-Taste und zugleich die rote Taste (Timer Rec), schaumal oben ins Bild. Da steht was von "manuell". Das muß mit der grünen Taste ausgewählt werden. Allerdings so wunderschön wie Du es von Deinem 5100er gewöhnt bist, geht es leider nicht mehr! ![]() Bei welcher Auflösung empfindest Du das Bild via HDMI ambesten?? 1080i scheint mir gegenüber von 576p einwenig kontrastarmer! Nur minimal, aber (für mich) nachvollziehbar. Was sagst Du? Der Bootvorgang ist in der Tat etwas lang. Das war ich aber schon vom 320er gewöhnt. Ich habe festgestellt, daß der Recorder bei Wiedergabe einer aufgenommenen Sendung bei kurzem Stop und wieder auf Wiedergabe gedrückt, ab und zu mehrere Sekunden braucht, um die Wiedergabe fortzusetzen! Ist das bei Dir auch manschmal so? Trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen Recorder. Liebe Grüße Mary [Beitrag von Mary_1271 am 30. Okt 2006, 01:25 bearbeitet] |
|||
moha61
Stammgast |
08:29
![]() |
#17
erstellt: 30. Okt 2006, ||
Hi Mary, danke für den Tip bei den Timer-Aufnahmen, werde ich gleich heute Abend probieren! ![]() Die Auflösung der Bildausgabe über HDMI 1080i oder 576p ist eigentlich so meine ich auch vom Bildschirm abhängig! Ich finde das Bild mit 1080i bei mir ein wenig besser, da es auf 576p mir irgendwie vom Farbverlauf und Kontrast zu stark ist! Aber wie gesagt, es ist eigentlich jedem seine eigene Geschmackssache und man kann am LCD auch dies noch anpassen. Ich soll ja in den nächsten 2 Wochen den neuen Toshi WL68 erhalten und werde dann dies ein wenig genauer beobachten! Im Augenblick ist mir aber die laufende Umstöpslerei bei meinem alten Philips 32PF9986 mit nur einem DVI-Anschluss zu blöd. ![]() Daher ist der Pio vorerst nur über SCART RGB an meinem Philips angeschlossen ![]() Schon hier ist die Bildqualität zu meinem alten Pio DVR-5100H um Welten besser..... ![]() Grüßle Moha |
|||
Braniac
Stammgast |
10:09
![]() |
#18
erstellt: 07. Mrz 2007, ||
Hy, interessiere mich seit kurzem für den Pioneer DVR-645H-S, da mein Panasonic kaputt gegangen ist ![]() Dieser, bzw der LG RH-200MHS sind die besten alternativen zum Panasonic. Kann mir jemand was dazu sagen ob er OK ist und keine gravierenden Probleme gibt?!? (zb nimmt er viele Rohlinge an oder nur bestimmte? da mein panasonic garkeinen mehr annimmt) Grüße |
|||
muckel46
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#19
erstellt: 07. Mrz 2007, ||
Hallo ! Habe mir auch kürzlich den PioneerDVR-645H-S zugelegt. Kann nur sagen..Spitzenklasse !! Viele Einstellungsfeatures..nimmt sämtliche Disc-Formate ! USB und Firewire-Anschluss Super auch das "GuidePlus"..kannte ich bis dato garnicht. Hat in vielen Testberichten hervorragend abgeschnitten ! Gibts im Mediamarkt i.M. für 449Euro. ![]() |
|||
Diovan
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#20
erstellt: 07. Mrz 2007, ||
Haben die den jetzt allgemein im Angebot oder in welchem Mediamarkt hast ihn zu dem Preis gesehen? ![]() [Beitrag von Diovan am 07. Mrz 2007, 11:46 bearbeitet] |
|||
muckel46
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#21
erstellt: 07. Mrz 2007, ||
ob Du den allgemein für den Kurs bekommst kann ich nicht sagen. Hatte ihn letzten samstag im mediamarkt in Bochum gesehen . Kostete ursprünglich 499 ! |
|||
Braniac
Stammgast |
12:58
![]() |
#22
erstellt: 07. Mrz 2007, ||
guter Preis, selbst im Internet ist das niederigste Angebot bei 498,- € muß ich doch gleich mal bei MM in Göttingen anrufen.. |
|||
Braniac
Stammgast |
13:08
![]() |
#23
erstellt: 07. Mrz 2007, ||
MM in Göttingen 599,- mit ein bischen rumdrücken würde ich ihn für 549,- bekommen. naja, dann evtl doch lieber Internet, kommt auf´s Porto an.. |
|||
muckel46
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#24
erstellt: 08. Mrz 2007, ||
..schon heftig,dass es regional solche Preisunterschiede gibt !!!! |
|||
Braniac
Stammgast |
09:43
![]() |
#25
erstellt: 08. Mrz 2007, ||
tja, bleibt wohl nichts anderes übrig, das du mir den Rekorder besorgst und ihn mir per Nachname zuschickst.. ![]() |
|||
Braniac
Stammgast |
11:29
![]() |
#26
erstellt: 14. Mrz 2007, ||
das habe ich bei dem LG entdeckt. finde ich scheiße. kann der Pioneer während der Timeraufnahme abspielen? |
|||
Sam_Gamdschie
Stammgast |
17:59
![]() |
#27
erstellt: 14. Mrz 2007, ||
Ja, kann er. Sogar von der Festplatte und nicht nur von DVD. |
|||
Braniac
Stammgast |
08:46
![]() |
#28
erstellt: 15. Mrz 2007, ||
najut beim Timeshift verfahren sollte es ja von der festplatte funzen, aber man weiß ja nie.. ok, danke dir. werde mich dann wohl für den pioneer entscheiden, aber erstmal gucken ob mein panasonic noch zu retten ist.. ![]() |
|||
Sam_Gamdschie
Stammgast |
16:30
![]() |
#29
erstellt: 15. Mrz 2007, ||
Nein, Du kannst auch eine andere Sendung von der Festplatte angucken, nicht nur die, die gerade aufgenommen wird. |
|||
rcstorch
Inventar |
08:32
![]() |
#30
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hallo zusammen, bin neu hier und möchte Euch auch gleich etwas fragen: Habe seit Samstag den Pioneer DVR-645H. Insgesamt macht der Recorder einen guten Eindruck, um von meinem DVB-S Receiver über Scart (RGB) aufnehmen zu können, mußte ich allerdings erst eine neue Firmware aufspielen (Dank an dieses Forum ![]() ![]() Mein Ferhnseher ist ein LCD Sharp LC-32RA1E. Dieser unterstütz eigentlich über HDMI 576p, 720p und 1080i. Mein Problem ist jetzt, dass der Recorder über HDMI den Sharp nur mit 1080i ansteuert und ich keine Möglichkeit habe, runter zu scalen. Gehe ich in das entsprechende Menü im Recorder und möchte dort runterscalen, steht da nur "Zur Zeit nicht möglich". Das Benutzerhandbuch schweigt sich hier auch aus, da wird nur darauf hingewiesen, dass diese Einstellungen nur zur Verfügung stünden, wenn ein HDMI Engerät angeschlossen sei. Dies ist ja nun der Fall. ![]() Mir kommt das Bild bei 1080i doch recht kontrastarm und farblos vor, außerdem wirkt es auf mich etwas überschärft. Sicherlich kann ich das auch über das Fernseh regeln, würde aber gerne mal die anderen Modi auprobieren. Habt Ihr eine Idee, was ich da machen kann? |
|||
Mary_1271
Inventar |
23:32
![]() |
#31
erstellt: 02. Apr 2007, ||
Hallo Du hast sicherlich versucht, im laufenden DVD-Betrieb die Auflösung zu ändern. Du darfst die Auflösung nicht bei laufender DVD, sondern nur im "Fernsehmodus" ändern. Den HDMI-Ausgang stellt man ambesten mit einer Test-DVD ein (z.B. Peter Finzel Test-DVD). 1080i ist aber eigentlich die beste Wahl....zumindest bei uns. Andererseits ist 720p qualitativ (bei uns) ähnlich gut. Sollte Dein Fernseher es nicht zulassen, jeden Eingang separat einzustellen (also Helligkeit, Kontrast u.s.w. für jeden Eingang gesondert), dann kannst Du auch am Recorder diese Parameter verändern und mußt nicht ständig die Werte am Fernseher ändern. Liebe Grüße Mary |
|||
rcstorch
Inventar |
08:58
![]() |
#32
erstellt: 03. Apr 2007, ||
Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Es lag aber weder am Fernsehen noch am Recorder, sondern an ... mir. ![]() Der Pioneer schaltet jedesmal, wenn ich das Menü aufrufe, auf Scart um, irgend wie habe ich das nicht bemerkt. Dann ist natürlich der HDMI-Anschluß inaktiv und entsprechend auch die Einstellungen dafür. Jetzt schalte ich dann halt einfach wieder auf HDMI zurück und siehe da, ich kann alle Modi 576i, 576p, 720p und 1080i direkt anwählen. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EH65 oder Pioneer DVR-645H cyberchris06 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 12 Beiträge |
PANASONIC DMR-EH65EC-S thorab am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 15 Beiträge |
DVR 645H-S & Guide+ Foshane am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 4 Beiträge |
Preisentwicklung Pio DVR-645H-S Blecke am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 2 Beiträge |
Alternative zum Pana DMR-EH65EC berti_f am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-645H-s bzw. DVR-LX60 Component 1080i Braunbaer am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 8 Beiträge |
Pana DMR-EH65EC-K oder Pio DVR-545HX-S allucinox am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 10 Beiträge |
HDMI Spezifikationen Panasonic DMR-EH65EC psalvi am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Panasonic DMR-EH65EC-S anker210 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-530H-S / 545HX-S / 545H-S / 645H thomz am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231