HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » SONY RDR-HX725 ERFAHRUNGEN?Dringend Wichtig!Danke! | |
|
SONY RDR-HX725 ERFAHRUNGEN?Dringend Wichtig!Danke!+A -A |
||
Autor |
| |
pascal2008
Inventar |
13:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2006, |
Hallo Ich muss unbedingt nähstens ein DVD HDD REKORDER kaufen, das WICHTIGSTE Kriterium keine allzu langen einschaltzeiten bis ich was aufnehmen Kann. Bevor ich den Panasonic EH55 nehme wollte ich fragen da dieser Sony einiges güsntiger ist, ob er den auch zu empfehlen ist, wie ist die einschaltzeit kann mir das jemand sagen und wie er sonst so ist? Besten Dank bin gespannt. |
||
DVDMike
Inventar |
07:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2006, |
Hallo, ich habe den Sony 725 seit einigen Wochen. Die Einschaltzeit ist nicht gerade superkurz, wird schon irgendwo zwischen 5-10 Sekunden liegen (jetzt subjektiv ohne das Gerät hier zu haben). Auch die Einlesezeiten bespielter DVD sind recht lang und mitunter reagiert das Gerät auch recht träge auf FB-Signale. Ebenfalls negativ finde ich die in Sachen Ausstattung, daß man keine manuellen Kapitelmarken setzen und auf DVD überspielen kann (werden beim Überspielen gelöscht) und daß das Gerät keine Restzeitanzeige hat. Soweit zu den Nachteilen. Vorteile sind die meiner Meinung nach sehr gute Bild- und Tonqualität, insbesondere auch Kauf-DVD erscheinen sehr scharf und plastisch. Wenn man mit den Bedienungseinschränkungen leben kann, ist das Gerät dennoch einen Tip wert und ich würde ihn wahrscheinlich wieder kaufen. In engere Wahl waren bei mir noch die Panasonic, die ja qualitativ immer sehr gelobt werden. Aber ohwohl ich in Sachen Video immer Panasonic-Fan war, scheiden die DVD-Rekorder schlicht und einfach wegen des Designs aus. Sowas kann man sich einfach nicht ins Wohnzimmer stellen... Gruß Michael |
||
|
||
Der_Hannes
Stammgast |
16:05
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2007, |
DVDMike hat vollkommen recht! Die Reaktionszeiten gehen jedem, der den PC gewohnt ist, total auf die Nerven. Manchmal denkt man, die Reaktion bliebe aus, weil man nicht richtig gezielt hat und wiederholt das drücken.... was dann zur Überforderung seitens des Gerätes und zu weiterer Verzögerung führt. Auch die Einschaltzeit ist recht lang finde ich.. schade, ansonsten ist es - ohne einen direkten Vergleich - echt ein gutes Gerät mit vielen Qualitätsstufen und guter Überspielfunktion. |
||
Gareas
Stammgast |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2007, |
Ich besitze selber den HX825, welcher sich aber nur durch den HDMI Eingang unterscheidet. Die Reaktionszeit des Gerätes ist schon ziemlich träge, und er braucht auch eine weile bis er ein geschaltet ist. In diesem Punkt haben andere Rekorder mit sicherheit vorteile. Allerdings von der Funktionalität und den sonstigen Eigenschaften würde ich dieses Gerät jederzeit wieder kaufen. Solltest du allerdings ein empfindliches Gehör haben, kauf dir lieber nen Pana. ![]() |
||
Scour
Stammgast |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2007, |
Mein Pioneer 440 bracht so 8-12 Sekunden bis er aufnahmebereit ist, schneller sind wohl nur panasonic Und ich bin mir nicht sicher, ob man noch einen 725 kaufen sollte, die Nachfolger sollten in dne nächsten 2 Wochen schon im Handel sein |
||
Der_Hannes
Stammgast |
19:50
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2007, |
dann auch mit 250GB statt 160GB? Oder sogar noch mehr? sollte doch eigentlich kein Problem darstellen da dickere Platten einzubauen... Hat eigentlich einer der Nachfolger schon die Möglichkeit externe Festplatten z.B. per USB anzuschließen? Das fänd ich echt optimal! Würd mir da 400GB dranpacken und gut ist, leider hab ich da vor einem halben Jahr noch nicht dran gedacht bzw. die Geräte hatten das noch nicht... |
||
Scour
Stammgast |
06:56
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2007, |
Markengeräte haben i.d.R mit USB gerade mal die Möglichkeit, Bilder und MP3s auf die Platte zu ziehen, das wars dann. Die neuen Sony: ![]() ![]() ![]() |
||
Der_Hannes
Stammgast |
20:22
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2007, |
Es drängt sich also wieder einmal der Verdacht auf, dass wie bei allen Sparten der Unterhaltungselektronik jegliche Neuerung nur ganz allmählich ins Volk gestreut wird... ![]() Um nach und nach alles abzuschöpfen... Teilweise ist das doch echt lächerlich, insbesondere bei Handys... Naja wir hier in dem Thread sind ja bedient und auch fürs erste zufrieden! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HX725 defekt? Demi am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX725 Santorin2001 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 19 Beiträge |
Sony RDR HX725 - Einschalten verhindern psboy am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 8 Beiträge |
Probleme mit Sony RDR-HX725 räuberhotzenplotz am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX725 für 269 ? guschtl am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 9 Beiträge |
Sony RDR-HX725 Festplatte defekt Hendrik_HDD am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 15 Beiträge |
SONY RDR HX725: kein Bild erwl am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX725 guide plus+ hilfe virginia am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 3 Beiträge |
Problem mit RDR-HX725 von Sony Timber78 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen RDR-HX725 & RDR-HX727? Clubi008 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.760