HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » EPG Problem (?) an Pio DVR-545 | |
|
EPG Problem (?) an Pio DVR-545+A -A |
||
Autor |
| |
uwe.ha
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2007, |
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den Pioneer DVR-545H an kabel analog. Kann es sein, dass das EPG "Schrott" ist? Ich habe zwar noch nicht viel aufgenommen, nur OFT fehlt das Ende der aufzuzeichnenden Sendungen. das Problem hatte ich bei meinem alten VHS-Rekorder (Aufnahme per ShowView programmiert) nicht. Konkret: Kennt der EPG NICHT die exakte Anfangs- und Endzeit der aufzunehmenden Sendungen, bzw. bekommt der Rekorder keine "Kennung" über "jetzt starten" bzw. "jetzt beenden"? Ich weiß, dass ich noch ein paar Minuten hinten dran hängen kann ... aber es kann doch nicht sein, dass ein "modernes System" zu blöd ist, dies selbst zu wissen. Ich kann auch bei den aufzunehmenden Sendungen "VPS" einschalten, nur weiß ich nicht, ob diese Sendung ein VPS-Signal mit aussendet, oder nicht. Also: Ist EPG wirklich "für die Tonne"? ... oder mache ich was falsch? ;-) Uwe |
||
Mary_1271
Inventar |
01:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hallo Es ist ganz einfach so, daß nur noch unguckbare Sender (die öffentlichen Abzocksender) ein VPS-Signal übertragen. Und bei den Privaten stimmen Anfangs-und Endzeiten selten haargenau. Demzufolge mußt Du auch bei dem "Großvaterprogrammiersystem" Guide+ ganz einfach immer eine Viertelstunde zugeben. ![]() Was solls...ist halt so. Also, wenn Du von ARD und Co aufnimmst = VPS vorhanden. Bei allen anderen Sendern = Kein VPS! Liebe Grüße Mary |
||
|
||
uwe.ha
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hi Mary, Danke für die Info. Ist dennn ShowView besser / genauer; wird also dabei Anfangs- und Endzeit genau übertragen, oder ist es auch nicht anders, wie EPG+ ? ;-) Uwe |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2007, |
Showview han nix mit VPS zu tun sondern bedeutet nur das aus den 8 SV Zahlen Tag, Prog. und Start/Stopzeit generiert werden. Das Problem mit fehlenden Enden hast du damit genauso. Bei vielen Geräten kann man einen generellen Vor + Nachlauf einstellen um den immer früher angefangen und später gestoppt wird. Such doch im Manual mal danach. Gruß |
||
uwe.ha
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2007, |
Hi, dass ich die Endzeit verlängern kann, weiß ich ... finde es nur umständlich (wenn auch nur 2 - 3 Sekunden), wenn man es jedes Mal machen muss. Mir unverständlich, dass es in der heutigen Zeit kein exaktes System gibt ![]() Naja, dann isses halt so ... Gruß Uwe |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2007, |
Lies doch mal:
Bei mir wird OHNE JEGLICHES DAZUTUN jede Sendung immer 3 min früher angefangen und 10 min länger aufgenommen. Ich programmier mit 1 Knopfdruck aus dem EPG. Das der Vor/Nachlauf 3 oder 5 oder 10 min beträgt stellt man 1 mal im System in minutenschritten ein, dann nie wieder. Gruß |
||
uwe.ha
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2007, |
Auch beim Pioneer DVR-545? Hab das noch nicht gefunden ... ;-) Uwe |
||
gorgohr
Inventar |
10:28
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2007, |
denke mal nicht das er den pio meint.ich habs nämlich auch noch nicht gefunden... jau so einfach und bequem die sache mit dem epg auch ist,über das fehlen einiger "minuten" konnte ich mich auch schon ärgern..das echt blöd gelöst. viel schlimmer empfinde ich das bei der manuellen programmierung nur in 15minuten schritten eingestellt werden kann. oder mach ich da nur was falsch? |
||
Mary_1271
Inventar |
15:27
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2007, |
Hallo Gorgohr Der Easy-Timer arbeitet nur in 15-Minutenschritten. Du kannst aber auch minutengenau manuell programmieren. Bei gedrückter Shift-Taste die rote "Timer Rec"-Taste drücken, und dann die Grüne für manuell. Dann wirst Du durchs Menü gelotzt. ![]() Alles klar? Liebe Grüße Mary |
||
gorgohr
Inventar |
00:01
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2007, |
ich wußtest doch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVR-545HX-S / EPG mkistner am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
Pioneer DVR-545 optimal anschließen? nullachtfünfzehner am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 10 Beiträge |
Aufnahmen bei DVR 545 dreamday42 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer DVR-530: EPG Probleme Kensen am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 3 Beiträge |
Pio DVR-545 Guide+ mit Kathrein UFS-732, geht das? Z-man am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 2 Beiträge |
Unterschied Pionieer DVR-545 <-> DVR-550 ulrich.reimann am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 2 Beiträge |
Bildqualität Pio DVR 520 1000feuer am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 4 Beiträge |
EPG Download Pioneer 545 HX audiotux am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 5 Beiträge |
Pio DVR 630, Probleme mit Guide+ Lenny am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 9 Beiträge |
Pio 520 und EPG Rehe am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.273