HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » entscheidung ob dvd-vhs-hdd oder dvd-hdd | |
|
entscheidung ob dvd-vhs-hdd oder dvd-hdd+A -A |
||
Autor |
| |
Stumpy86
Stammgast |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2008, |
hi leutz würde gern mal wissen ob sichs auszahlt eine dvd-vhs-recorder kombi mit festplatte zu kaufen, oder ob es besser ist einen dvd-recorder mit festplatte zu nehmen und mit dem vorhandenen videorekorder über scart oder ähnliches zu verbinden. geht eigentlich nur um die tatsache, dass ein haufen alte vhs auf dvd gebrannt werden sollen. danke schon mal im voraus für eure hilfe ![]() greez stumpy |
||
hellsbells_1
Stammgast |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2008, |
die frage ist ob du die überspielmöglichkeit noch später mal brauchst.... ich würd dir raten einen DVR zu kaufen, da kannst du den VHS direkt anschliessen und die VHS auf Festplatte speichern.. der preisunterschied is ca. 100 Euro bei einer wesentlich besseren Quallität... sieh dir mal meine kaufempfehlung an... wenn du dann noch viele mpegs(aufnahmen vom einer TV-Karte PC) hast, dann bist du mit einem recorder besser dran... einen 2. DVD Player an den DVR anschliessen dann kannst du alles überspielen ohne neu zu rippen und erneut brennen zu müssen [Beitrag von hellsbells_1 am 16. Feb 2008, 17:07 bearbeitet] |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:58
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2008, |
Das kommt darauf an, wie gross der Haufen ist. Bei mir waren es ca. 250 Bänder für deren Überspielung ich mir seinerzeit extra einen LG RC 185 gekauft haben. Die Bedienung ist nämlich bei einem VHS/DVD Kombi dann erheblich einfacher ( ein Knopf genau gesagt) als bei jeder anderen Lösung. Und da bei mehreren hundert Bändern auch jeder Handgriff gleich meherere hundert mal gemacht werden muss macht sich das schon bemerkbar. |
||
Stumpy86
Stammgast |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2008, |
erstmals danke für die antworten! ![]() noch eine frage, gibt es einen geschwindigkeitsunterschied beim überspielen, bei den 2 unterschiedlichen methoden? greez Stumpy |
||
hellsbells_1
Stammgast |
14:12
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2008, |
beim kopieren von VHS Bändern nicht(soweit mir bekannt)...... HIGHSPEED funktioniert nur bei HD-DVD und DVD-HD bei DVD Rekordern ... |
||
Stumpy86
Stammgast |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2008, |
OK danke! hat mir sehr weiter geholfen. welches preissegment würdet ihr vorschlagen, für so einen dvd-hd-rekorder? ich dachte so an pio, pana und philips? greez stumpy |
||
Stumpy86
Stammgast |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2008, |
hi leuts ist das ein schnäppchen oder ist es eher nicht zu empfehlen ![]() greez stumpy |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2008, |
Gibt´s doch hier schon reichlich zu lesen über den 757. Quäle einfach mal de Boardsuche ![]() |
||
Stumpy86
Stammgast |
19:25
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2008, |
hab ich schon, aber nicht wirklich was gefunden, das mir jetzt definitiv weiterhilft, aber ich werd nochmal schauen. ![]() |
||
hellsbells_1
Stammgast |
19:45
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2008, |
als ich hab mir nen PIONEER 555H vor 2 wo. gekauft ... super teil... Preis derzeit 328 Euro bei Amazon... ich hab auch nen erfahrungsbericht geschrieben hier im forum schau ihn dir mal an.... PHILIPS, besonders die 3er reihe würd ich eher nicht empfehlen, da diese umgelabelte Mustek sind.... die 8er reihe is ganz ok ... liegt aber auch im höheren preissegment... mein erfahrungsbericht siehe hier ![]() der neue PANASONIC 575 wäre noch überlegenswert... kostet aber ca. 450 Euro (neuheit bei dem ist die abspielen von divx über USB) ansonsten hat er etwa die gleichen funktionen wie PIONEER 555H... wobei ich behaupte das der PIO das bessere bild hat... din weiter Vorteil ist die zusätzliche variable aufnahme VBR... damit kannst du ca. 139 h Film auf eine 160GB Platte bringen in absoluter super quallität.. beim PANA kann man ca. 20-30% weniger aufnehmen um die gleiche subjektive Quallität zu erhalten... das is aber nur meine meinung, die aber auch hier schon mehrfach vertreten wurde... siehe hier ![]() [Beitrag von hellsbells_1 am 18. Feb 2008, 20:17 bearbeitet] |
||
Stumpy86
Stammgast |
09:03
![]() |
#11
erstellt: 19. Feb 2008, |
hi der pioneer wäre auf jedenfall eine gute lösung wie ich finde, hab mich jetzt ein bissl über den informiert. gefällt mir nicht schlecht. danke leuts ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-HDD-VHS-Kombination MaikS am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 3 Beiträge |
DVD VHS HDD Recorder gesucht Mastertexon am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 2 Beiträge |
Kopieren HDD-DVD-HDD lie am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 8 Beiträge |
DVD-HDD oder HDD-Receiver stevoo am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 5 Beiträge |
Funai HDR-B2735 VHS, DVD, HDD Loddda am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 3 Beiträge |
DVD-HDD-VHS-Rekorder von Toshiba am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 3 Beiträge |
Welchen HDD/DVD Rekorder? blackblizzard am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 18 Beiträge |
Digitalisieren von VHS über DVD nach HDD britishcomposer am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 2 Beiträge |
Welche DVD/HDD Kombi? Iceman75 am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 2 Beiträge |
Welcher DVD/HDD Recorder! Necrolon am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.379