HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Nur Probleme mit Philips DVDR5570H | |
|
Nur Probleme mit Philips DVDR5570H+A -A |
||
Autor |
| |
Dayak
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2008, |
Hallo, ich brauche Euren Rat (den mir leider vermutlich nur "Mitbesitzer" dieses Geräts geben können): aufgrund der Tatsache, daß ich das Gerät nun sein mehr als einer Woche zuhause habe und von einem Schock in den nächsten stürze, weil ich mit fast allen Funktionen, die ich teste, Probleme habe (was aus meiner sicht für Philips eigentlich ganz ungewöhnlich ist), werde ich das Gerät wohl noch diese Woche zurückgeben müssen. Ich wollte eigentlich nur die Erfahrungen anderer Besitzer lesen, ob diese Fehlerhaftigkeit ein grundsätzliches Problem dieses Gerätes ist (da neu auf dem Markt) oder ob ich die Chance hätte, bei Austausch ein funktionsfähigeres Gerät zu bekommen. Davon hängt ja ab, ob "Geld zurück und warten auf eine ausgereifte Version" oder "gleich Austauschgerät". Sollte jemand Einzelheiten zu den Problemen wissen wollen (ich habe fast 40 min mit der Philips Hotline telefoniert, um die wentlichen Probleme zu schildern) kann er mich gern danach fragen. Gruß |
||
Coffey77
Inventar |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, |
Wieso schreibst du das nicht gleich rein, damit es alle wissen??? |
||
|
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2008, |
Habe auch den 5570, aber bis dato keine Probleme. |
||
Dayak
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2008, |
es war vermutlich gut, daß ich nicht alles reingeschrieben habe, denn ich habe den Rat der Philips-Hotline befolgt und einen "General Reset" gemacht und auch alle Steckverbindungen nochmals überprüft und siehe da, meine größten Probleme waren nach der Neuinstallation beseitigt. Das Problem, daß der "Digital Out" tot war, konnte ich nach intensiverem Studium der Bed.Anl. (Problem-Behandlung) selbst lösen (wer lesen kann, ist wohl tatsächlich im Vorteil ![]() Im Moment würde ich also nicht mehr vom Kauf abraten. Gruß Peter |
||
Oldie62
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2008, |
Hallo zusammen, ich hatte Anfang des Jahres Probleme (EPG 8 Tage) mit Philips wegen meinem Fernseher, aber die auf wundersame Weise, nach diversen Beiträgen hier im Forum, voll zu meiner Zufriedenheit geklärt wurden. Nun sollte ein neuer Recorder her (mit EPG) und natürlich bezahlbar. Bisher hatte und habe ich auch noch einen Pana, aber leider ohne DVB-T. Kurz um, habe mir den 5570 zugelegt. Die ersten 2 Stunden habe ich den Kauf wirklich bereut und wollte das Gerät zurückschicken. Ist schon gewöhnungsbedürftig was Philips da gemacht hat, aber dank dieses Forums wusste ich ja, dass es einen echten Alleskönner nicht gibt und habe 2 weitere Stunden in das Gerät investiert und ich muss sagen es hat sich gelohnt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse: 1. Die Bedienung ist nicht annähernd so gut wie beim Pana, aber einmal gelernt (paar Tage) nicht mehr so weit weg, wenn man damit täglich arbeitet. 2. Werbeblockerkennung geradezu genial. 3. Per Scart angeschlossen etwas schlechtere Bildqualität als HDMI (aber besser als bei mittelmässigen Gerät mit HDMI) dafür alle negativen Erscheinungen eliminiert (Vollbild, TV schaltet beim Aus-und Einschalten die Kanäle, kein Einfrieren usw.) Ich glaube, beweisen kann ich es nicht, das verschieden Fehler durch HDMI kommen. Ich hatte Scart und HDMI verglichen und nur bei HDMI hatte ich fast die Nerven verloren :-) Das Drehrad wird von vielen negativ bewertet, aber ich sehe nur Vorteile. Insbesondere lassen sich damit die schlechten Reaktionszeiten verkürzen, den komischer Weise bei/mit dem Shuttlerad gehts doch recht flott. Fazit: Das Preis- Leistungsverhältnis (unter 300€) stimmt und wenn man sich erst mal mit dem Teil beschäftigt hat, kann man auch die Qualität geniessen, die doch sehr gut vorhanden ist. Also von mir eine Kaufempfehlung. Gruß |
||
klimbo
Inventar |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2008, |
...habe ebenfalls den Philips und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Es zeichnet sich durch absolut sinnvolle und innovative Ausstattung aus (Werbeblock-Erkennung, 5.1-Aufnahmefähigkeit usw.). Ich kann das Teil nur empfehlen... ...Gruß Klemens |
||
henne.007
Neuling |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2008, |
Habe auch den Philips DVDR5570H kann nach einer Woche nur sagen Super.Instalation Analog,DVB-T sowie Sat Receiver kein Problem.Zu der Bedienungsanleitung kann ich nur sagen ist Ordentlich beschrieben (lesen Hilft).Aber auch ohne Anleitung kein Problem.Habe Sie Eigentlich nur für Bestimmte Menüs benötigt.Aufnahme auf Festplatte sowie Kopieren geht.Selbst wenn man dass Gerät voll vom Strom trennt bleiben alle Sender Programmiert und sogar die Timer aufnahmen die man Programmiert hat.Man brauch Ihn daher nicht Stunden bzw.Tage lang im Standbay Betrieb.Vom Start des Recorders der in Standbay dann ist ca.30 Sekunden und die selbe Zeit noch einmal bis zum Empfang.Dass heist Dementsprechend halt einschalten. Meine Erfahrung kann dieses Gerät zu einen Preis von derzeit 250,00€ nur empfehlen.Ist wohl Momentan ein gutes Preis Leistung Verhältnis.Der Panasonic DMR-EX78 ist locker 100,00€ teurer. |
||
klimbo
Inventar |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2008, |
...da stimm ich mit 100% zu. Gruß Klemens |
||
De-flaitheas
Neuling |
20:47
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2013, |
Hallo habe gerade gekauft ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR5570H Probleme behoben? Lugosi123 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 7 Beiträge |
Philips dvdr5570h kaese-klaus am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 5 Beiträge |
Probleme mit DVDR5570H Jimbojack am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Philips DVDR5570H, Signalprobleme DVBT WoodyW00d am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 2 Beiträge |
Philips DVDR5570H gestorben. WoodyW00d am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 2 Beiträge |
Philips DVDR5570H - Umgelabelt? Cletus_Berlin am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 7 Beiträge |
Philips DVDR5570H: TV Anschluss hela+ am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 8 Beiträge |
Philips DVDR5570H mit 750GB Festplatte WoodyW00d am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 3 Beiträge |
DVDR5570H findet keine Kanäle Franzali am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Aufnahme bei Philips DVDR5570H tatsächlich digital? thomas004 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.760