HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony Bravia und Sony-DVD-Rekorder | |
|
Sony Bravia und Sony-DVD-Rekorder+A -A |
||
Autor |
| |
heikokirchner
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2009, |
Ich habe vor ca. einem viertel Jahr einen Sony-Flachbildfernseher 32" Bravia-Serie und dazu einen DVD-Rekorder RDR-HX 980 gekauft. Wenn ich nun Aufzeichnungen abspiele, sind sie immer im 4:3-Format und erheblich kleiner als der Bildschirm. Eine Formatumstellung ist im Abspielmodus nicht möglich! Wer hat ne gute Idee? Danke! |
||
player495
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2009, |
der Darstellungsmodus wird am TV gewählt gruss player |
||
|
||
heikokirchner
Neuling |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2009, |
das wusste ich auch, aber im Abspielmodus kommt im TV die Meldung " Funktion nicht verfügbar!" Anders gesagt, der TV reagiert nicht und das Bild bleibt klein!?!?!?! |
||
player495
Inventar |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2009, |
Abspielmodus am TV=Wiedergabe von AV-Quelle? Geräte per HDMI verbunden? Dann Recorder auf 576i- oder 576p-Ausgabe stellen. Wenn´s dann auch nicht geht, Scartkabel verwenden. gruss player |
||
heikokirchner
Neuling |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2009, |
Danke für den Tipp. Zur Ergänzung, die Geräte sind mit HDMI verbunden. Bei der Wiedergabe schaltet der DVD-Rekorder den TV allein um auf Wiedergabe. Was eine 576i-oder -p-Ausgabe ist, weiß ich nicht, habe ich noch nie gehört. Ich forste jetzt die Bedienungsanleitung des Rekorders durch. Vielleicht finde ich was dazu. Wenns nicht geht, soll ich das HDMI-Kabel entfernen und ein Scart-Kabel stattdessen nehmen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Heiko Kirchner |
||
player495
Inventar |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2009, |
Seite 143: HDMI-Einstellungen, hier 720x576p oder 720x576i probieren.
das Scart-Kabel kann zusätzlich zum HDMI-Kabel benutzt werden. Die Wiedergabe von DVD´s ist meist über HDMI besser. Am TV muss dann der jeweilige Eingang manuell gewählt werden. gruss player |
||
$ir_Marc
Inventar |
08:55
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2009, |
i - interlaced ist das sog,. Zeilensprung-/Zwischenzeilen Verfahren (Halbbilder). p - progressive steht für Vollbilder. Du solltest die 4:3 Ausgabe auf Vollbild stellen und ggf. am TV das Format wählen. [Beitrag von $ir_Marc am 05. Jan 2009, 09:00 bearbeitet] |
||
Jodokus
Stammgast |
09:22
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2009, |
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei dem Problem um die Privatsender handelt, die Widescreen-Sendungen dennoch in 4:3 senden. Also die schwarzen Balken oben und unten "mitsenden". Der HDD-Rekorder kann das natürlich nicht wissen. Wenn er jetzt per HDMI angeschlossen ist, dann ist tatsächlich die Formatwahl am TV gesperrt. So ist das jedenfalls bei meinem DVD-Player. Ich vermute also, dass du tatsäcglich auf Seiten des HDD-Rekorders ansetzen musst. |
||
heikokirchner
Neuling |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 18. Jan 2009, |
Ich habe alles probiert, ohne jeden Erfolg. Ich weiß jetzt auch nicht weiter. Hat jemand 'ne Idee, wo ich noch fragen könnte? Trotzdem vielen Dank an alle! Heiko |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:34
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2009, |
Wenn das hier:
kommt, dann bleibt Dir nichts andere übrig als auf HDMI zu verzichten und ausschliesslich per SCART zu verbinden. |
||
$ir_Marc
Inventar |
11:56
![]() |
#11
erstellt: 20. Jan 2009, |
Wollte HDMI Control nutzen - autom. Eingangs- & Tonwahl am AVR. Nehme über Scart auf und gebe über HDMI aus. Kann man konfigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony DVD-Rekorder "locked"? Joshie am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 2 Beiträge |
Neuer Sony-Rekorder angekündigt ! Clemi69 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 15 Beiträge |
neue Sony Rekorder Promillo am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 16 Beiträge |
Sony RDR HX 710 Rekorder chiara05 am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe beim DVD Rekorder von Sony Ahnungsloser89 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 3 Beiträge |
Sony RDR-AT 105 DVD-Festplatten-Rekorder anschließen kein_techniker am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 7 Beiträge |
Sony Rekorder 680 und Sony TV 32V5500 DVB-C Uli66 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 9 Beiträge |
Sony CDR-W33 CD-Rekorder Mel*84 am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 33 Beiträge |
Sony RDR-HX750 an Sony KDL 40V3000 taikat am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony DVD Camellot am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.184