HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Ultrasone Pro 900 kracht/scheppert auf einer Seite | |
|
Ultrasone Pro 900 kracht/scheppert auf einer Seite+A -A |
||
Autor |
| |
Muhkuhmann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Okt 2009, 15:07 | |
Hi, ich hab gestern meinen Ultrasone Pro 900 bekommen, Bassmonster als Alternative zum HD650 gesucht und bekommen, gefällt mir soweit ganz gut,ABER: bei SEHR Basskräftigen Liedern, (merkt man auch bei andern liedern wenn ich per EQ Bass reindrehe) kracht/scheppert die linke seite immer etwas bei den tiefen Frequenzen, ist wie gesagt nur selten und ich hör auch recht laut, liegt aber nicht an den Liedern, mit dem HD650 ist da gar nix auch wenn ich nochsoviel Bass reindrehe... z.b. Batman Dark Knight Soundtrack Wenns auf beiden Seiten wäre würd ich sagen der Bass verzerrt halt aber ist immer nur links. auf der anderen Seite kann ich den Bass deutlich weiter anheben ohne das was verzerrt hat jemand den Pro 900 und schonmal ähnliches bemerkt ? ist da vielleicht bei allen so ? dann geht das Ding direkt zurück.. oder isses nen Produktionsfehler ? Bei 400 Euro darf sowas bei mir nich vorkommen [Beitrag von Muhkuhmann am 17. Okt 2009, 15:08 bearbeitet] |
||
*sting*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Okt 2009, 07:13 | |
Sorry, aber ich denke ein so feiner KH ist eigentlich nicht dafür gebaut, mit dem EQ die Bässe so weit hochzudrehen. Echt schade um die Ohren. Wie kommst du zu der Meinung, dass es sich beim Ultrasone Pro 900 um ein "Bassmonster als Alternative zum HD650" handelt ? An welchem Verstärker betreibst du deine KH ? |
||
ZeeeM
Inventar |
#3 erstellt: 19. Okt 2009, 07:34 | |
Mit "Bässe reindrehen" sollte man eh etwas vorsichtig sein. Ich vermute mal, das die Belastbarkeit der Wandler zum einen nicht über den ganzen Frequenzbereich konstant ist und zum anderen werden sehr tiefe Töne nicht so sehr als Laut wahrgenommen, können aber auf Dauer doch das Gehör schädigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ultrasone PROline 900: linke Seite dumpfer? superwopwop am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 7 Beiträge |
Unterschiede Denon D2000 - Ultrasone Pro 900 Interessierter4711 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 9 Beiträge |
Porta Pro - Bass scheppert! sadburai am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 11 Beiträge |
Ultrasone Pro 550: Farbgebung BangkokDangerous am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 6 Beiträge |
Ultrasone Pro 20th anniversary sakana am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 16 Beiträge |
Ultrasone Pro 450 vs. Ultrasone Hifi 450 khfreak am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 3 Beiträge |
Ultrasone Signature Pro quasifox am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 31 Beiträge |
Kopfhörer scheppert Holg am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 11 Beiträge |
Ultrasone Pro 750 am HD53R! Matze81479 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 2 Beiträge |
Neuer High-End Ultrasone: Signature Edition HuoYuanjia am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742