aktive Umweltgeräuschkompensirte Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
tede
Inventar
#1 erstellt: 06. Sep 2005, 19:50
Hallo,

nachden es schon länger Zeit Kopfhörer gibt, die aktiv Umweltgeräusche unterdrücken, wie z.b. Sennheiser Noisegard, wollte ich mal wissen:

gibs das inzwischen auch qualitativ hochwertig zum Musikhören ?

Grüße
Thomas

mist, blöder Schreibfehler und das im Thementext, lässt sich der noch bearbeiten ?


[Beitrag von tede am 06. Sep 2005, 19:54 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2005, 09:25

tede schrieb:
mist, blöder Schreibfehler und das im Thementext, lässt sich der noch bearbeiten ?

Thread löschen und neu erstellen, ob das nach einer, also meiner Antwort noch geht...?
Nickchen66
Inventar
#3 erstellt: 07. Sep 2005, 15:21
Also, alles was ich bisher über das Thema aktivkompensierender KH gelesen habe, läßt sich zusammenfassen mit dem Passus "albern"
tede
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2005, 15:45
Hi Nickerchen

albern in welcher Beziehung ?
klangqualität oder wirkung der aktivkompensation ?
funktionieren müsste es (die aktivkompensation), nach angaben von Sennheiser sind da pegelminderungen der umweltgerausche bis 40db möglich, oder funktionier das nur bei relativ konstanten gerauschen wie im flugzeug/Hubschrauber.

Thomas

p.s wo gibt es da was (unvoreingenommenes) zu lesen ?
Nickchen66
Inventar
#5 erstellt: 07. Sep 2005, 15:52
Albern hinsichtlich Kompensation UND Qualität. Der allgemeine Tenor gehr in die Richtung, daß man mit "konventionellen" Geschlossenen oder Canalphones ohne solchen Schnickschnack eine viel bessere Abkopplung von der Umgebung erreicht.

wo gibt es da was (unvoreingenommenes) zu lesen ?
Ach, ich weiß auch nicht mehr genau. Geh mal zu www.head-fi.org und gib den Suchbegriff "active compensation" ein. Irgendsowas war auch über ein Bose-System bei www.headphonereviews.org nachzulesen.


[Beitrag von Nickchen66 am 07. Sep 2005, 15:56 bearbeitet]
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Sep 2005, 16:21
Das ganze funktioniert nur gut mit permanenten gleichmäßigen Geräuschen, die ausserdem von der Frequenz her auch nicht im Bassbereich angesiedelt sein sollten. Teilweise kann der Klang negativ beeinflusst werden. Absenkungen sind deutlich hörbar - aber meiner Meinung nach nicht 40dB. Vielleicht im Labor bei einer Frequenz unter idealen Bedingungen.

Wie bereits gesagt: geschlossene KHs oder inEars bieten da mehr + meist besseren Klang.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Sep 2005, 17:00
die dicken mickymäuse von sennheiser, die eher für hubschrauberpiloten gedacht sind, sind wohl ziemlich in ordnung.
bei 70 euro "billig" kopfhörern ist das ergebnis eher nüchtern. eine gute passive geräuschreduzierung bei einem geschlossenen kh sollte im normalen leben eigentlich reichen.
tede
Inventar
#8 erstellt: 07. Sep 2005, 17:44
Danke für die Info's

ich hab einen geschlossenen sony HD540 oder so ähnlich, da ist die geräuschdämmung mir nicht ausreichend.
kommt warscheinlich daher, dass ich nicht sehr laut höre.

da werd ich mich wohl nach was geschlossenem umhören.
IFA währe wohl eine gute gelegenheit gewesen verschiedene KH's anzuhören, ist mir aber zu weit (von Augsburg)

Grüße
Thomas


[Beitrag von tede am 07. Sep 2005, 17:49 bearbeitet]
Nickchen66
Inventar
#9 erstellt: 07. Sep 2005, 20:52
Gurke, wie siehst Du denn aus ?!
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Sep 2005, 23:14
lange blonde haare, muskelbepackter adoniskörper, himmelblaue augen, designeranzug von boss... ach, du meist den avatar? ähhh.... hab ich irgendwo gefunden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musikhören via Kopfhörer
JetztAber am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  7 Beiträge
Headset und Kopfhörer Kombination
Blinsler am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  2 Beiträge
Sennheiser Kopfhörer
xdg88 am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  10 Beiträge
Beratung, Kopfhörer, ca 50?, qualitativ
Adrenalin| am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  8 Beiträge
Gibt es auch neutrale Kopfhörer
Wilke am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  123 Beiträge
Sennheiser HD-400er Kopfhörer-Serie
Synthifreak am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 24.05.2020  –  6 Beiträge
sennheiser cx300 fake oder echt?schreibfehler!
coco16v am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  9 Beiträge
KH zum Zocken und Musikhören
BoeHmaN am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  59 Beiträge
Gibt es noch Läden für Kopfhörer?
Marcel21 am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 28.10.2021  –  10 Beiträge
Bose triport in ear kopfhörer
inearfan92 am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednwolfe
  • Gesamtzahl an Themen1.559.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.550