HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Harmonieren Eaton und K701? | |
|
Harmonieren Eaton und K701?+A -A |
||
Autor |
| |
HaraldHeimkino
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2010, |
Hallo zusammen, ich möchte mir eventuell einen Eaton Verstärker bauen. Ist der Verstärker "gut genug" für einen K701? Oder wäre es sinnvoll, noch etwas tiefer in die Tasche zu greifen? |
||
trapister
Stammgast |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2010, |
Ja, der ist gut genug. Es ist selber mein zweiter selbstgebauter KHV. Der erste war der teurere CK2III. Ich höre tatsächlich keinen Unterschied. Allerdings habe ich auch die von Rille vorgeschlagenen teureren Teile genommen. (Also den OPA134 von TI als Operationsverstärker, ein besseres Poti und einen Ringkerntraffo). Ob es ohne diese Teile einen Unterschied macht kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich auch nicht wirklich. So jedenfalls höre ich wenn ich vorher jemand anderen die LAutstärke nach Gehör abgleichen lasse keinen Unterschied. Ich benutze übrigens auch einen K701. Hast du denn schon Erfahrung im selberbauen? Ich fand den CK2III tatsächlich leichter zu bauen, weil es schon eine Platine gab, die nur bestückt werden musste. Beim Eaton ist das ja wohl nicht so. Dafür ist er aber auch einiges billiger. Gruß Trapister |
||
trapister
Stammgast |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sammelbestellung Eaton-KHV Avenger_Zero am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 102 Beiträge |
Eaton Kopfhörerverstärker svenstueck am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 10 Beiträge |
Eaton Platinen Layout jonny1505 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 3 Beiträge |
Problem Eaton KHV - Rauschen / Brummen joroju am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 7 Beiträge |
KHV für AKG k701 Computermaus75 am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 14 Beiträge |
Punktlandung K701 Fotoingo am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 170 Beiträge |
K701 einspielen Hirsch2k am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 44 Beiträge |
K701 auseinanderbauen bet@BlockeR am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 6 Beiträge |
AKG K701 euronautix am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 9 Beiträge |
AKG K701 Matthias.C am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.654