HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » HD800 gesehen im MM-SCS | |
|
HD800 gesehen im MM-SCS+A -A |
||||
Autor |
| |||
Triad_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Feb 2011, 14:53 | |||
vielleicht interessiert das ja wen: Der Media-Markt SCS (Österreich) hat gerade den HD-800 um 630,- im Abverkauf. Es ist ein schon etwas abgegriffenes Ausstellungsstück. lg, Michael |
||||
KoRnasteniker
Inventar |
#2 erstellt: 03. Feb 2011, 21:04 | |||
Mist, ich war gestern gerade beim Ikea dort... hätte wohl doch kurz reinschaun sollen. Was bedeutet denn abgegriffen? Wahrscheinlich liegt der schon 1 Jahr dort rum und die ganzen Leute haben ihn schon probiert. Ist fuer mich dann fuer 650€ auch nicht mehr wirklich ein Schnäppchen Danke fuer die Info Gruss, Thomas [Beitrag von KoRnasteniker am 03. Feb 2011, 21:05 bearbeitet] |
||||
|
||||
Triad_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Feb 2011, 21:09 | |||
Ein Jahr liegt der dort noch nicht herum. Ich schätze mal ein halbes Jahr, und seitdem warte ich auf diesen Abverkauf weil im MediaMarkt wird man wohl keinen Käufer für so ein edles Teil finden. Jetzt ist es soweit, nur jetzt ist er mir einfach zu abgegriffen: ein Kratzer auf der einen Seite und Lackabrieb durchs herumfummeln auf der anderen.... lg, Michael PS.: Nur so als Tipp, Probehören kann man Ihn gut im MM Simmering (Huma-Center). Dort wird er sogar *trommelwirbel* mit einem KHV betrieben ;-) [Beitrag von Triad_ am 03. Feb 2011, 21:10 bearbeitet] |
||||
slpy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Feb 2011, 19:07 | |||
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig, der Ö-Vertrieb für Sennheiser hat MM Seiersberg (Graz) für die Neueröffnung kurzzeitig einen Orpheus zur verfügung gestellt als (unverkäufliches)Ausstellungsstück. Die haben genug Angebote bekommen von Kunden die das Teil kaufen wollten. lg |
||||
MacFrank
Inventar |
#5 erstellt: 07. Feb 2011, 16:56 | |||
Es ist auch der MM in der Uno Shopping City bei Linz, OÖ, saisonweise sehr gut ausgestattet --> Krell, Accuphase, Vienna Acoustics (bis rauf zur Klimt Series "The Music"!) steht da so einiges herum. Zusätzlich sind die Hörbedingungen verhältnismäßig gut (kann vom Außenlärm abgeschirmt werden). Kopfhörer sind aber nicht besonders vertreten - ein Grado SR-325 liegt in seiner Pizzaschachtel, ansonsten ist das Maximum ein AKG K601 bzw. Sennheiser HD600. Mein letzter Besuch ist allerdings schon ein paar Monate her. MM Salzburg SCA ist nicht besonders berauschend ausgestattet, hier dominiert Marantz & Yamaha (es gibt aber ein paar wenige Accuphase Geräte), hat aber 4-5 Stück HD800 auf Lager und einen zum Probehören, dafür allerdings ohne KHV, was ich so gesehen habe (maximal eine Project Headbox II). Achtung: Die können den HiFi-Bereich nicht abtrennen, um die Ecke befindet sich die Car-HiFi-Abteilung bzw. die Home-Cinema-Systeme. |
||||
slpy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Feb 2011, 20:16 | |||
Richtig, haben 2 Studios, 1x Homecinema 1x HiFi. Glaube das "die Musik" schon weg ist, dafür steht die Canton Reference 1.2DC drin. War aber auch schon länger nicht mehr da. Zu empfehlen in diese Richtung ist auch Saturn Linz in der Passage, hat auch von Sonus Faber, Triangle, Tannoy, Audio Analogue, Krell, Primare immer ein schönes Sortiment. Der Planetenmarkt hat normalerweise auch ein Ordentliches Kopfhörer Sortiment samt KHV. HD 800, Denon AH-D700, Ultrasone Edition 8 war alles vertreten. mfg |
||||
MacFrank
Inventar |
#7 erstellt: 07. Feb 2011, 20:21 | |||
Haha, witzig dass du den Linzer Saturn ansprichst - ich hatte dort seinerzeit meinen Ultrasone Edition 9 Hörer gekauft. Mittlerweile muss ich aber sagen, dass mir der Linzer Saturn, was die Qualität und Auswahl der Komponenten betrifft, nicht mehr so gut gefällt, wie MediaMarkt. Es ist zuviel "LifeStyle" und zuwenig reine Audioprodukte. Kann ich ja gleich zum Gross eine Kreuzung weiter (der mittlerweile angeblich umgebaut haben sollte?). |
||||
Kakapofreund
Inventar |
#8 erstellt: 07. Feb 2011, 21:15 | |||
Der zweitgrößte Planet des Sonnensystems und MM sind doch ein und der selbe Verein, oder? Mich nerven solche Läden immer gewaltig, daher besuche ich sie nur in absoluten Notfällen. Trotzdem hätte ich nie gedacht, dass es dort solche Hörer gibt. Meiner bescheidenen Erfahrung nach ist der K701 ja schon das Größte, was ich da mal gesehen habe, vor etlichen Jahren. |
||||
MacFrank
Inventar |
#9 erstellt: 07. Feb 2011, 21:56 | |||
Sie nerven nicht nur dich. Die Verkäufer sind extrem klischeegesteuert, zumeist ziemlich inkompetent (es gibt Ausnahmen!!) und die vorliegenden Testszenarien in den wenigsten Fällen wirklich angemessen. Aber andererseits ist es oftmals der einzige Weg um bestimmte Geräte zu begutachten (siehe bei mir die Edition 9). |
||||
randik
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Feb 2011, 23:50 | |||
[Beitrag von randik am 07. Feb 2011, 23:50 bearbeitet] |
||||
No_Fun
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 08. Feb 2011, 07:30 | |||
Der Einkäufer der Häuser MM u. SM ist in Teilen frei in der Wahl seines Sortiments. Daher u.U. auch Senn HD800 / Denon 7000 zu finden! und @Nordwestlicht die gemeinsame Zentrale von MM und S liegt meines Wissens nach in Ingolstadt. [Beitrag von No_Fun am 08. Feb 2011, 07:31 bearbeitet] |
||||
MacFrank
Inventar |
#12 erstellt: 08. Feb 2011, 10:13 | |||
Das will ich auch gar nicht bezweifeln. Ich glaube aber, dass Beraten nach Heuristiken und sozialen Repräsentationen bei Massenware und "klassischen exklusiven" Geräten besser funktioniert, als bei bei exklusiver Nischenware wie teuren Kopfhörern - einfach aufgrund meiner Meinung, dass die Käufer derartiger Geräte zumeist keine besonders homogene Gruppe bilden, wie man es hier im Forum ja z.T. auch sehr gut sieht. |
||||
No_Fun
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 08. Feb 2011, 10:34 | |||
In der Gehaltsklasse von ~1100€ netto ist eine produktorientierte Fortbildung seitens des Arbeitgebers heute leider nur sehr selten anzutreffen! Daran hat letztentlich der "geiz ist geil"-Konsumer auch einen hohen Anteil! Leider sind auch die Hörgewohnheiten der heutigen Kits deutlich weniger Materialorientiert als es die vorigen Generationen noch waren. Wer sich selbst per Handylautsprecher beschallt, kann selten sein Herz für eine teure Anlage erwärmen. Das merkt man dann auch in der Beratung. [Beitrag von No_Fun am 08. Feb 2011, 10:35 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 08. Feb 2011, 14:43 | |||
Wenn die Leute in solch einen Laden gehen und Beratung wünschen, dann heißt das idr nichts anderes als: 'sag mir einfach was ich kaufen soll, da ich kein Bock habe mich selbst damit zu beschäftigen.' Ende. Daher muss da auch niemand sonderlich kompetent sein, sondern nur in der Lage sein nach der Beratung Euros entgegen zu nehmen. Ist doch auch OK. Die freaks können sich doch eh selber helfen. |
||||
No_Fun
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 10. Feb 2011, 12:08 | |||
Genau! Damit habe ich jahrelang gutes Geld verdiehnt! Hauptsache: Der Kunde ist zufrieden! [Beitrag von No_Fun am 10. Feb 2011, 12:12 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#16 erstellt: 10. Feb 2011, 12:48 | |||
Hier im MM sind gerade die beiden neuen Sennis, der 650, ein DT660 und ne Menge anderes Zeuchs an der Wand. Dieser komische Abspielkasten funktioniert seit Wochen nur noch mit 3 Hörern, die Musikauswahl daran ist beschissen als Pop irgend ein "Do that shit" Hip-Hop Mist in peinlicher Qualität. Ich habe dem Markt gemailt und man sagt mir, das man intensiv an einer Lösung arbeiten würde - wohl seit Wochen. Es scheint wohl so das die Mitarbeiter einen Leitfaden beigebracht bekommen: Der Kunde ist grunsätzlich dumm. Würde ich den MM leiten, wäre schon so mancher, mit dem ich da Kontakt hatte geflogen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klinkenstecker 3,5 mm und 6,3 mm für HD800 mike99 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 8 Beiträge |
Daiton HD800 Synthifreak am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD800 erworben hh-hoerer am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 23 Beiträge |
Welche Quelle für HD800 Maximilian3 am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 6 Beiträge |
HD800 oder doch HD515? rpnfan am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 7 Beiträge |
Kabelupgrade für den HD800 sbergert am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 29 Beiträge |
Sennheiser HD800 - Eine Umfrage Kakapofreund am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 21 Beiträge |
Ersatzkabel für sennheiser hd800 evs am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 12 Beiträge |
Innenaufbau Kabel "ur" HD800 Keksstein am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD800 Earpads guest_jo am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 21.03.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749