HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Wer könnte mir sowas löten . | |
|
Wer könnte mir sowas löten .+A -A |
||
Autor |
| |
Aquila3
Neuling |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2011, |
Bin drauf und dran einen SR-303 zu kaufen der bei Ebay heute drin ist aber mich reizt dieser AMP. Da ich nicht löten etc. kann meine Frage wer würde mir für wieviel den bauen... ![]() Die Teilelist kostet so bei 300€ an Material ,weis ist ne komische Frage aber mal schaun. Danke und schönen Abend an Euch. |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2011, |
Wende Dich doch einfach an Peter Rill selbst. Ist hier als User rille2 vertreten. Grüße |
||
killertiger
Inventar |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2011, |
Vergiss den 303 und kaufe dir lieber neu in Japan einen 307 oder besser noch einen 407. ![]() Den 303 hatte ich mal, der klingt echt wie eine Schlaftablette. Kaum Bass bzw. Grundton. die neuen x07 sind wohl in allem deutlich besser geworden. Und Ebay ist immer so eine Sache. Es geht nix über neu. Der Amp ist allerdings klasse, mit dem liebäugele ich auch. |
||
tubes3000
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2011, |
Für das komplette Gerät sind 300 Euro Material wohl nicht ausreichend. Zitat high-amp.de: "Der Kostenpunkt für diesen Verstärker inclusive Trafo, Alps-Poti und ungeregeltes Netzteil, ohne Gehäuse und Platinen liegt bei ca. 350 Euro. Bei Verwendung der geregelten Stromversorgung erhöht sich der Aufwand um ca. 30 Euro." Für ein gutes Gehäuse, die Platinen und eine gefräste Frontplatte sind da nochmal grob 300 Euro fällig. Und sind in der Materialliste schon Kleinteile, Stecker, Kabel etc. mit drin oder nur die reinen elektronischen Bauteile? Der Auf- und Zusammenbau sind da das kleinste Problem. Da es aber ein DIY Projekt ist, wie zuverlässig sind da die Layouts, was ist im Garantie- bzw. Defektfall und worst case, der Klang gefällt hinterher nicht. Sehr viele Variablen für nicht wenig Investition. Bevor da sich also jemand ranwagt würde ich erst mal den Kopfhörer kaufen und wenn möglich den Amp probehören. Wenn das dann die Offenbarung ist nochmal posten ![]() Gruss, Olaf |
||
j!more
Inventar |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2011, |
Haben hier schon zahlreiche zufriedene Besitzer getan. Suchbegriffe Transitoramp und Hybridamp. [Beitrag von j!more am 04. Sep 2011, 09:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerkabel löten tobias1995 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 43 Beiträge |
Sennheiser - Klinkenstecker neu löten Dualist am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 4 Beiträge |
Siemens "Ohrstöpsel" Headset an Hifi Kopfhörer löten jojoho am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
2,5mm TRRS Problem Löten CharleySay's am 06.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 9 Beiträge |
Anfängerfrage: 3,5mm KH Anschluss löten Peer am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 17 Beiträge |
stecker löten sony mdr-v700dj? marvelousmo am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 13 Beiträge |
Hifiman HE-400i Kabel löten? Aldrearic am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2016 – 8 Beiträge |
Sennheiser CX 300 II löten // Brauche Hilfe slax65 am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörer an 2,5 mm Klinkenstecker löten TraxStar am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zum Löten beim Hicon J35S02 FidelioFu am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604