HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » STAX-KH mit beliebigen STAX-Verstärker möglich | |
|
STAX-KH mit beliebigen STAX-Verstärker möglich+A -A |
||
Autor |
| |
Qoma
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Sep 2011, 09:55 | |
Hi zusammen, ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten SR-80 Pro samt SRD-4-Verstärker gebraucht gekauft. Bin auch zufrieden damit, doch nun bin ich endlich mit meiner Ausbildung fertig und möchte mir was vom Geld leisten. Es soll ein weiterer STAX-KH werden der Preisklasse ca. 1000€. Jetzt stellt sich die Frage: Muss ich mir für einen anderen KH von STAX auch einen passenden Verstärker kaufen, oder kann ich (vorerst) den benutzen, den ich habe? Ist das technisch möglich z.B. den STAX SR-507 mit meinem SRD-4 zu benutzen? Freundliche Grüße |
||
[bjarne]
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Sep 2011, 11:24 | |
Hi! Also da dein SR-80 ein Pro ist und dementsprechend der SRD-4 einen Pro-Anschluss hat, kannst du alle aktuellen STAXe anschließen. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage. Soweit ich weiß, hat der SRD-7 MK II gemoddet einen ganz guten Ruf, wie's um den SRD-4 steht weiß ich leider nicht. Beides sind aber ja keine Verstärker sondern Adapterboxen. Für ca. 1.000 € kannst du dir auch einen SR-507 mit SRM-323S aus Japan importieren, womit du einige Jahre auf der sicheren Seite sein solltest, da der SRM-323S als sehr potenter Amp angesehen wird. Bezugsquelle gern per PM. |
||
ZeeeM
Inventar |
#3 erstellt: 03. Sep 2011, 11:30 | |
Macht es wohl nicht, das de SR-80 ein Elektret ist der keine Polarisationsspannung benötigt und der SRD-4 keine liefert. |
||
[bjarne]
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Sep 2011, 11:44 | |
Scho wieder was gelernt! Danke für die Klarstellung ZeeeM! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax KH Mo_2004 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 16 Beiträge |
Frage zu Stax KH Matze81479 am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 20 Beiträge |
Stax Elektrostaten - warum KH-Verstärker ? paula-aenne am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 6 Beiträge |
Stax obernik1 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
Stax KH neues Kabel vmax66 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 4 Beiträge |
Stax obernik1 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
stax Happie am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
Stax 2050 wfgmueller am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 4 Beiträge |
Upgrade-Option für Stax-KH mncr am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 3 Beiträge |
stax 2050a norm_al am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838