HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic DT770 Edition - aus dem Programm geno... | |
|
Beyerdynamic DT770 Edition - aus dem Programm genommen?+A -A |
||
Autor |
| |
kopflastig
Inventar |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2011, |
Moin, eigentlich wollte ich mir gestern spaßeshalber einen DT 770 Manufaktur zusammenbasteln, doch zwischen dem DT 860 und dem DT 660 klafft nun ![]() Eine an den Service gestellte Anfrage diesbezüglich ist noch offen. Deshalb meine Frage: weiß eventuell jemand von euch etwas genaueres? Grüße, Markus |
||
Leviticus
Stammgast |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2011, |
Interessant. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Würde mich jetzt aber wundern, wenn sie ihn rausnehmen würden, denn mir zumindest ist kein Nachfolger bekannt. Wenn du eine Antwort kriegst, wäre es interessant, sie zu hören ![]() MfG Levi |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2011, |
Die "Pro"-Variante ist ja weiterhin im Programm. Nur die Edition ("Manufaktur") ist weg. Auf der US-Seite ist sie noch da, aber auf der deutschen Seite ist sie weg. Was genaues weiss ich aber auch nicht. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 17. Sep 2011, 11:41 bearbeitet] |
||
chi2
Stammgast |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2011, |
In den USA und hier in der Schweiz wurden DT770 Ed. in den letzten zwei Monaten mit grossem Rabatt angeboten, was auf einen Modellwechsel hindeutet. Evtl. versteht Beyerdynamic den T70 als Nachfolgemodell. |
||
ZeeeM
Inventar |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2011, |
Zumindest hat der T70 die "boxiness" des 770ers geerbt. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2011, |
Alles hat ein Ende. Vllt ist der T70 tatsächlich der Nachfolger. Wenn ja, dann ist vllt auch noch mit einem T80 und T90 zu rechnen. ![]() |
||
chi2
Stammgast |
14:16
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2011, |
[Beitrag von chi2 am 17. Sep 2011, 14:17 bearbeitet] |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2011, |
Und ich habe sogar etwas dazu geschrieben. Faszinierend. ![]() |
||
kopflastig
Inventar |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2011, |
Gerade mal geguckt ... im gelben Internet-Warenhaus gibt's die 32 Ohm und die 250 Ohm Varianten nicht mehr (nur noch von Drittanbietern). Nur die 600 Ohm Variante ist noch von Amazon selbst lieferbar (mit einem Rabatt von 20 Prozent). Ich fänd's schade, wenn der Editions-770er tatsächlich aus dem Programm verschwindet. Vielleicht gibt's als Ausgleich ja demnächst den T70 als Manufaktur-Variante. ![]() Grüße, Markus [Beitrag von kopflastig am 17. Sep 2011, 18:15 bearbeitet] |
||
kopflastig
Inventar |
10:07
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2011, |
Es ist amtlich: Laut Beyerdynamic wurden die Editions- und die Manufaktur-Varianten des DT 770 aus dem Programm genommen. (R.I.P. ![]() In der Antwort-Mail auf meine Frage werden die T70-Modelle zwar nicht direkt als Nachfolger bezeichnet. Aber die Formulierung "Wir bieten statt dessen unser neues, deutlich höherwertiges Modell T 70 [...] an" deutet imho schon darauf hin. Grüße, Markus [Beitrag von kopflastig am 20. Sep 2011, 10:08 bearbeitet] |
||
Arakune
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2011, |
Scheyße, meine DT770 haben gerade den Arsch hochgerissen und die T70er kann ich mir nicht leisten. Mal gucken, ob ich zu anderen Varianten greife. |
||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2011, |
In meinen Augen/Ohren war der DT-770 Edition eh zu teuer. Ich hoffe der T70 rutscht im Preis dann auf 300 € nach. |
||
Brotrinde
Stammgast |
11:17
![]() |
#13
erstellt: 12. Okt 2011, |
Ich finde die beiden haben nix gemein?!?! ![]() |
||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#14
erstellt: 12. Okt 2011, |
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt. Das sehe ich auch mal so. Weder klanglich noch optisch haben die beiden etwas gemeinsam. Ist ja, als wenn ein Stürmer aus der Kreisklasse den Gomez bei Bayern ersetzen soll. ![]() Gruß ![]() [Beitrag von Bad_Robot am 12. Okt 2011, 12:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT770 Edition Equ4l1zer am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 7 Beiträge |
DT770 Edition aus DT770 Pro bauen? Hautjob am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 MarGan am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 4 Beiträge |
DT770 und DT880 von Beyerdynamic am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 28 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 welche Edition ? FabioCento am 24.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 600 Ohm vaneyk am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 25 Beiträge |
Alternative Ohrpolster für DT770 Edition pfandfrei am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Edition marci22 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 8 Beiträge |
BEYERDYNAMIC DT-880 EDITION apsp am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT990 - Edition 2005 Meninblack am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255