HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beratung zu Kopfhörern | |
|
Beratung zu Kopfhörern+A -A |
||
Autor |
| |
jupiter_4
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2005, |
Hallo Gemeinde, das ist mein erster Beitrag hier, bisher war ich nur lesend unterwegs und bin nun total ratlos ![]() Ein Kopfhörer soll her, was sonst wenn ich hier schreibe ![]() Zu meinem Hörprofil: Ich höre gerne Rock, Synthesizer, Stücke mit klassischen Einlagen und Entspannungsmusik. Im Prinzip quer Beet, alles was mir gefällt, keine spezielle Musikrichtung. Das erschwert mir natürlich die Auswahl. Alles nur für den Heimgebrauch. Bevorzugt geschlossene oder halboffene Bauweise. Es sollte nicht zuviel Lärm nach außen dringen. KHV sollte nicht notwendig sein. Nach langem Hin und Her habe ich eine Vorauswahl getroffen. AKG K 501 AKG K 240 Monitor AKG K 240 Studio AKG K 240 DF Beyerdynamic DJX-1 Beyerdynamic DTX-700 Beyerdynamic DT 770 pro Beyerdynamic DT 770 Monitor Sennheiser HD 270 weitere Vorschläge willkommen Ein paar Begriffserklärung eurerseits wären auch nett, muß aber nicht unbedingt sein ![]() dynamisch - ? Ohm: was ist hier zu beachten? Schon einmal vorab vielen Dank für Eure Bemühungen. |
||
audiomax
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2005, |
Geschlossene würd ich nur nehmen, wenn es wirklich nicht anders geht. Wenn Deine Auswahl auf dem Grabbeltisch liegen würde und ich jemandem, den ich nicht kenne, einen Kopfhörer mitbringen sollte, würde ich den AKG 240 Studio mitnehmen. Wenn ich noch einen dazulegen dürfte, wäre es der DT 990 von Beyerdynamic und ein paar Sennheiser aus der Preisklasse. Ohne selbst zu hören, würde ich aber keiner Empfehlung trauen. Auch meiner eigenen nicht. Grüße M |
||
|
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2005, |
Ich kann dir nur sagen welche ich sofort ausschließen würde und zwar 240DF - zu hochohmig ohne KHV 240M - zu hochohmig ohne KHV# 270 - besch**** Klang Beyer mit X bringt klanglich nix Beyer 770 M hat keine Vorteile gegenüber dem Pro (glaub ich) Und aus den restlichen kannst du nach Bassbelieben entscheiden: 501: wenig Bass (manche sagen neutral) spez. ohne KHV 240: Mittel bis viel Bass 770: Extrem viel Bass |
||
Hvq
Neuling |
22:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2005, |
schön zu hören das ich nicht der einzigste bin der vor dem Problem steht sich einen neuen Kopfhörer zulegen zu müssen. Mein Problem ist das ich die ganze zeit dem K280 von AKG genutzt habe, der aber nun leider den Geist aufgegeben hat. Ich hab mich schon etwas informiert aber ich bin mir immer noch nicht sicher welchen ich mir holen soll. Ich würde gerne wieder zu einem Hörer von AKG greifen ... Wäre dankbar wenn ihr mir irgendwelche Vorschläge machen könntet. Ich nutze den Kopfhörer eigentlich ausschließlich am PC an einer stinknormalen Soundblaster Karte und möchte nicht mehr als 120 Euro ausgeben. PS: Weis jemand etwas genaueres über den AKG K301 xtra ? Er ist relativ günstig zu bekommen. Würde mich interessieren ob der was drauf hat... |
||
jupiter_4
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2005, |
Vielen Dank für die ersten Antworten ![]() Was könnt ihr mir über den AudioTechnica ATH D40 FS sagen? @xxlMusikfreak Von deinen drei Vorschlägen, halboffen oder geschlossen? Mit 240 meinst du den AKG K 240 Studio? Ist dieser nicht ein geschlossener KH? Mir geht es vorrangig um sehr guten Klang, ohne daß der KH zu basslastig ist. Hast du außer den von mir genannten KHern noch andere Vorschläge? Die anderen Forumsteilnehmer dürfen natürlich auch antworten ![]() Vielen Dank. [Beitrag von jupiter_4 am 10. Okt 2005, 08:19 bearbeitet] |
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2005, |
mit 240 ist der AKG 240S gemeint - der ist halboffen. Weitere Möglichkeiten wären: AKG K271 (meiner Meinung nach besser als der 240S, aber mit weniger Bass) und natürlich von unseren Freunden aus Japan: Audio-Technica ATH-A900/700/500 Die sollen auch ohne KHV schon ziemlich gut sein. Hier im Forum hat sich grad jemand einen A900 bestellt - wenn du etwas wartest, dann bekommst du also einen Bericht. Meine Empfehlung wäre: Versuche dir den K271 anzuhören - wenn er dir gefällt ist gut und wenn du Bass vermisst, dann kannst du immernoch zu Audio-Technica greifen. |
||
jupiter_4
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2005, |
Danke xxlMusikfreak, dann werde ich mal probehörenfahren Hoffentlich finde ich einen guten Laden bei mir in der Nähe, ich wohne nämlich auf dem Land. |
||
jupiter_4
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:43
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2005, |
@all, nachdem weit und breit kein vernünftiger Laden ausfindig zu machen war, habe ich den AKG K 240 Studio bestellt. Sobald dieser bei mir ist und ich den KH einem ausführlichen Test unterzogen habe, werde ich euch davon berichten. Rückgaberecht habe ich. Bis bald. |
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2005, |
Na dann wünsche ich dir mal, daß er dir gefällt. Ist weniger Stress dann ![]() |
||
Nickchen66
Inventar |
18:18
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2005, |
![]() |
||
jupiter_4
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:05
![]() |
#11
erstellt: 05. Nov 2005, |
@all Ich habe nun den Kopfhörer erhalten und bin total begeistert. Dieser wird am AV-Receiver Sony STR-DB925 betrieben, KHV wird nicht benötigt. Der Receiver hat eine BASS BOOST Funktion, welche ich aber nicht nutze, da mir die Bässe sonst zu gewaltig sind. Getestet habe ich bisher mit folgenden Medien/Interpreten: Audio-CDs: Gregorian, Jean Michel Jarre, Manowar, Kamal Khan(Entspannung) DVDs: Ambra, Red Room and Elements, Mike Oldfield Alles klingt für mich einwandfrei und ohne Mängel. Meine Familie dankt es auch, da keine störenden Geräusche nach außen dringen. Fazit: Ich bereue den Kauf des KHs NICHT! Danke noch einmal an alle Tipp-Geber. |
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#12
erstellt: 05. Nov 2005, |
Schön schön - zufriedene Leute sind uns doch am liebsten ![]() |
||
Quo
Inventar |
13:44
![]() |
#13
erstellt: 05. Nov 2005, |
Auch wenn es ein AKG ist ![]() |
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#14
erstellt: 05. Nov 2005, |
Ich glaub der 240S ist vom Klang her der untypischste AKG überhaupt (mal von K26/27i abgesehen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
geschlossene Kopfhörer cario am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 12 Beiträge |
Offene Kopfhörer weniger pegelfest als geschlossene/halboffene? P.W.K._Fan am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 9 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer DEDE2005 am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 8 Beiträge |
Offene Bauweise bei Kopfhörern + !!!Kaufempfehlungen für geschlossene Kopfhörer!!! M1rkus am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 21 Beiträge |
Kopfhörer für unterwegs Pool am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 27 Beiträge |
Kopfhörer für Unterwegs/Reise lupina am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 25 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer wstra am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 35 Beiträge |
Beratung zu Kopfhörern FabianStarken am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 9 Beiträge |
Mal wieder eine Beratung moepper am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 23 Beiträge |
Neuer KH für umfangreichen Heimgebrauch MalteBe am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763