HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Audio Technica ATH-M50, stark nachgelassene Soundq... | |
|
Audio Technica ATH-M50, stark nachgelassene Soundqualität+A -A |
||
Autor |
| |
GalaxyB666
Neuling |
#1 erstellt: 11. Dez 2011, 15:17 | |
Hallo ich besitze seit etwa 2 Jahren den Audio Technica ATH-M50 Ich benutze sie Outdoor am Mp3, am PC mit einem Y-Kabel am Stereo Ausgang der Realtek Onboard Soundkarte (Wo ich dann die Anlage stumm schalte btw die Kopförer rausziehe, je nachdem ob ich Musik hören wil oder Schlagzeug spielen willl) Allerdings ist mir seit einiger Zeit aufgefallen dass ich immer störende Nebengeräusche habe und zwar unabhängig von Quelle oder Soundformat immer leises Knacken/Knarzen oder Rauschen habe (Ihr seht ich kanns nicht genau beschreiben^^) Ich hatte mich zuvor informiert, ob ich bedenkenlos hohe Pegel anlegen kann und den KH am Drumset zusammen mit Ohrstöpseln benutzt, da mir die Isolation des KHs alleine nicht ausreicht wenn ich anständig druffhaue Ihr wisst vielleicht einen Rat hier im Forum. Vielleicht ist ja Dreck reingekommen oder so (Was ich für eher unwarscheinlich halte) Die Polster sind bereits sehr abgenutzt und bröckeln schon leicht, bevor ich mir neue kaufe, möchte ich aber gerne wieder guten Sound haben ^^ Wenn es keine Lösung gibt dann muss ein anderes Paar her (Vielleicht krieg ich ja noch was auf Garantie, wer weiss) Falls jemand mit dem Gedanken spiel den KH zu kaufen, kann ich ihn abgesehen von meinen Problemen nur empfehlen, die Soundqualität gefiel mir richtig gut, bloß der Tragekompfort könnte etwas besser sein. Aber dagegen hilft auch ein Antesten im Laden und nicht immer nur per Internet bestellen ;D mfG Galaxy |
||
Iggy_Pope
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Apr 2012, 08:54 | |
Hallo, ich weiss nicht wie aktuell es noch ist, hört sich aber an als ob die Membrane gerissen wären... schlecht reparabel. Zum Drumsspielen hatte ich mal den Roland RH 300 anprobiert - ein Traum. Weiss aber nicht wie er sich beim normalen Musikhören macht. na dann... |
||
m00hk00h
Inventar |
#3 erstellt: 12. Apr 2012, 09:30 | |
Die Roland-KH sind audio-technica OEMs. Nur als Hinweis. m00h |
||
Iggy_Pope
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Apr 2012, 12:58 | |
Na das freut mich... bin selbst AT-Fan und nutze zur Zeit den ATH-SX 1a, den gibts fast gar nicht hierzulande. Prost! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica ATH-M50/ ATH-M50S Unterschied? Akitoyo am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 10 Beiträge |
kopfhörerverstärker für audio-technica ath-m50 ridda am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 12 Beiträge |
Audio-Technica ATH-M50 bei ebay? -Sledge- am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 64 Beiträge |
Fragen zum Audio-Technica ATH M50 trbasat am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 5 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50 für 50 Eur ? Soundwise am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 228 Beiträge |
2 Fragen zum Audio Technica ATH-M50 dubwoofer am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 2 Beiträge |
Audio Technica ATH M50 für 80? *R4ZZ* am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 4 Beiträge |
Ersatzpolster für Audio Technica ATH-M50 Jürgan am 10.03.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 8 Beiträge |
Dauergeräusch beim ATH-M50 paddyo am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 3 Beiträge |
ATH-M50 & Bravo Audio V2 Ripper121 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.235