HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » KHV Anschluss | |
|
KHV Anschluss+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Poldi012
Neuling |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2012, |||||||
Hallo erstmal ![]() Ich habe folgendes Problem und ich hoffe Ihr könnt mir da etwas helfen. Ich habe eine Harman AVR und einen Beyer DT990 und höre gern mit dem KH mUsik oder schaue viel Filme. Leider ist der KH Ausgang des Harman meiner Meinung nach eher minderwertig bestückt. Ich muss also enorm aufdrehen bis -15 bei Musik sogar bis -10db. Jetzt hat mir ein Kolleg den Pro Ject II empfohlen, da ich nicht unbedingt hunderte von € ausgeben will. Dieser hat ja zwei Cinch Audio Eingänge. Bei meinem AVR läuft aber alles über digital (HDMI/Coaxial). Daher habe ich den KHV über den REC OUT bzw den Zonen 2 out nicht zum laufen bekommen. Jetzt meinte der Kolleg ich könne so ein Kabel kaufen ![]() und das Teil direkt an den KH Ausgang des AVRs hängen. ich hatte da so meine Bedenken und daher Frage ich Euch mal, ob das wirklich funktioniert, ich eine Verbesserung erhalte oder ob es sonst eine Möglichkeit gibt. Bin froh über jede Antwort Dankeschööön und kölle alaaf ![]() |
||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2012, |||||||
Das ist kein Qualitätsmerkmal. Der KH-Ausgang scheint vielmehr von der Spannungsverstärkung her durchaus vernünftig ausgelegt, der DT990 ist ja auch nicht der allerempfindlichste. Hätte er sehr viel "Luft", dann würde es an empfindlichen Hörern bloß anfangen zu rauschen. Solange dir der Regelbereich also nicht ganz ausgeht, sehe ich da erst einmal kein Problem.
Der ist nicht schlecht, wobei ich wegen der größeren maximalen Ausgangsamplitude hier einen FiiO E9 favorisieren würde.
Beim Rec Out ist das normal (da werden bei vielen Geräten digital zugespielte Signale nicht ausgegeben), bei Zone 2 wundert mich das etwas, aber gut.
Kannst du! Sollte auch ohne weiteres funktionieren. |
||||||||
|
||||||||
Poldi012
Neuling |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2012, |||||||
Hallöchen... Danke für die schnelle Antwort.... War vielleicht falsch ausgedrückt mit dem minderwertig ![]()
Aha ok den hatte ich nämlich auch im Auge. Allerdings weiss ich nicht ob man den E7 dazu dann braucht!? Oder ist der rein für die Bedienung? Sieht halt doof aus wenn man den offenen Schlitz oben hat ![]() Schön wäre halt nur der E7 weil ich dann nur einer Verlängerung dazwischen stecken muss und ohne den Kabelsalat auskommmen würde...Aber das bringt es wahrscheinlich nicht oder [Beitrag von Poldi012 am 16. Feb 2012, 15:17 bearbeitet] |
||||||||
PAfreak
Inventar |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2012, |||||||
Hi, der E7 hat auch einen DAC mit verbaut. Steckt man den E7 in den E9 wird eine KHV/DAC Kombi daraus. Wenn Du es ganz einfach haben willst kannst Du auch einen FiiO E11 nehmen. Den dann Quasi einfach als Verlängerung an der KH Ausgang des AVR's stecken. Der E11 geht doch ein gutes Stück lauter als der E7. Ich glaube aber nicht so laut wie ein E9. Grüße |
||||||||
Poldi012
Neuling |
16:18
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
Hei, vielen Dank mal. Allerdings wundert es mich warum der E7 teurer ist als der E11. Aber so wäre es eigentlich die einfachste Lösung, ohne eine erneuten Kabelsalat zu bekommen. ich denke ich werde das einfach mal probieren. Nur so wird man schlau. Ich danke Euch auf jedenfall für Eure Hilfe, war sehr Hilfreich! ![]() |
||||||||
PAfreak
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2012, |||||||
Der E7 kann auch als USB DAC eingesetzt werden, der E11 ist nur KHV. Grüße |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV nötig bei Harman Kardon AVR 645? kopernikus2004 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
unzufrieden mit beyer dt990 pro - und nun? fabxD am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 29 Beiträge |
KH oh. KHV bis 130? verres am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 3 Beiträge |
Neuer KH oder lieber KHV? trashok am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
KH an KH-Ausgang des Fernsehers - wie Sound verbessern? shaft8 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 10 Beiträge |
KH an Cinch-Ausgang/Adapter? stereo-leo am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 4 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
eure meinung zu Pro-Ject Head Box II PETechnology_^^WUG^^ am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
KH-Empfehlung bis ca. ?100 Thelonious am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.321