HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Hörtest (Leistung der Ohren) | |
|
Hörtest (Leistung der Ohren)+A -A |
||||
Autor |
| |||
zonkuz
Stammgast |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Hey, mich würde rein interessehalber mal interessieren, wie gut meine Ohren sind. Gibts Alternativen (z.B. Audio-Files), als zum HNO zu gehen? Zumal ich ja sehr gut hören kann, möchte nur wissen, wie gut ![]() Grüße |
||||
peacounter
Inventar |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2012, |||
vergiss den hno und geh zum hörgeräteakustiker. der macht das erstens umsonst und zweitens idr genauer. aber sag ihm, dass du die messung möglichst präzise und zum archivieren haben möchtest (dann gibt er sich mehr mühe und du hast es hinterher schwarz auf weiß). P |
||||
|
||||
zonkuz
Stammgast |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Gute Idee, aber macht mal den folgenden Hörtest ![]() ![]() Wird echt ekelhaft schwer am Ende. Grüße |
||||
shaft8
Inventar |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Da seh' ich völlig neues Gesprächspotential. ![]() Ich-habe-gute-Ohren-Ausweis versus Ich-habe-den-teuersten-Kopfhörer ![]() |
||||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Der hat seltenst etwas mit gutem Hörvermögen zu tun. ![]() Ist wie mit dem teuersten Auto. Da geht es nicht um das "Beste". |
||||
peacounter
Inventar |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2012, |||
nee, solche hörtests bringen nix, solange man nicht weiß, wie der frequenzgang der nachfolgenden gerätschaften (soundkarte, lautsprecher bzw. kopfhörer) ganau aussieht. das ist gestocher im nebel und trennt nur potentielle hörgerätekunden von für den hersteller nicht relevanten personen.
ob das schwer ist oder nicht, hängt davon ab, wie gut die nachfolgende kette ist und/oder wie gut das gehör tatsächlich ist.
vielleicht hörst du ja doch nicht so gut und der hansaton-test hat dir genau das gezeigt? ![]() P |
||||
zonkuz
Stammgast |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Haha, nein, der Test hat mir gesagt, dass alles passt. Trotzdem geh ich mal dahin und frage, ob der Test wirklich kostenlos ist. Grüße |
||||
peacounter
Inventar |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2012, |||
nee, der test sagt garnix und ja, der professionelle test beim hga (hörgeräteakuster) IST kostenlos. das ist berufsehre! wie gesagt:
P edit: ich hab mich vorhin schnell durch den test geklickt, weil ich wissen wollte, wie er abläuft und was da am ende kommt, was schwierig sein könnte. um die kunden hier nicht zu irritieren, habe ich auf sehr leise gestellt, so dass man schon die rauschfreien einsilber kaum verstehen konnte. bei den ersten klangbeispielen hab ich noch das jeweils verstandene angeklickt, aber nach den ersten 10 hab ich wahllos auf irgendein bild getippt. vielleicht hatte ich einfach nur glück, mein ergebnis war ebenfalls ok. nur weil man dir da ein ordentliches gehör bescheinigt, heißt das nicht, dass dem auch so ist. es geht bei solchen tests nur darum, den potentiellen hörgerätekunden ins geschäft zu führen. alle, bei denen das gehör nicht schlecht genug für eine ärztliche verordnung ist, kriegen bei solchen tests das ergebnis: "daumen hoch, du hörst super!" [Beitrag von peacounter am 17. Apr 2012, 16:29 bearbeitet] |
||||
shaft8
Inventar |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Das meinte ich. ![]() War nur Spass. |
||||
musicreo
Stammgast |
17:08
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Habe im Internet auch mal einen Hörtest gefundne, wo man erst die Hörschwelle festlegen musste und dann jeweils fürs linke und rechte Ohr tiefe bis hohe Frequenzen wahlweise als Impulse oder Dauerton abgespielt wurden. Am Ende bekam man dann eine Grafik mit dem "eigenen" Frequenzgang. Man musste dazu aber ein Programm runterladen. Allerdings fehlt hier dann natürlich auch die Berücksichtigung der KH. |
||||
peacounter
Inventar |
17:10
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2012, |||
und der des zuspielers (bzw der kompatibilität "zuspieler-kh"). wie gesagt: solche tests dienen nur der selektion zwischen "braucht hörgerät" und "kriegt von der kasse noch keins bezahlt". raten wir mal, mit welcher intention sie ins netz gestellt werden? nee, oder... P [Beitrag von peacounter am 17. Apr 2012, 17:12 bearbeitet] |
||||
xoggy
Inventar |
17:17
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2012, |||
@musicreo Vermutlich war's dieses namens ![]() Vordergründige Interessen oder Selektion dürften hier wohl keine Rolle spielen. |
||||
Intraaural
Inventar |
17:32
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2012, |||
Hallo, vor ein paar Wochen habe ich aus Spaß den Online-Hörtest bei Phonak gemacht. Da muss man vorher u.a. auch angeben, ob man der Meinung ist, gut zu hören oder schon Probleme hat. Warum sie das wissen wollen, sagen sie nicht. Test 1: Ich mache mich älter als ich bin und bekunde schon Probleme zu haben. Ergebnis 1: Ein freundlicher Hinweis, dass ich mein Gehör überprüfen lassen sollte, weil es schon ein paar Probleme gibt. Test 2: Ich mache mich jünger als ich bin und bekunde keinerlei Probleme zu haben. Der Test läuft gefühlt genauso ab wie der erste, die Quote der Versuche bei denen ich mehr geraten als aufgrund des Höreindrucks geklickt habe (5 oder 6 von 27) ist eigentlich identisch. Ergebnis 2: Wie schön, dass mein Gehör in Ordnung sei und ich möge doch bitte darauf achten, dass dies so bliebe... ![]() Wie kann man so einen Test noch ernst nehmen? Viele Grüße, Intraaural |
||||
peacounter
Inventar |
17:51
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2012, |||
garnich! |
||||
Noobie93
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#15
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Würden sich die Hörkurven bei Ohrhörer, Gehörganghörern und Halboffenen, geschlossenen, offenen Muschelkopfhörern unterscheiden? Lg Noobie93 |
||||
peacounter
Inventar |
12:12
![]() |
#16
erstellt: 30. Apr 2012, |||
welche hörkurven? |
||||
Noobie93
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#17
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Ja wenn man zu einem HNO oder HGA geht, nimmt man ja eine Hörkurve auf. Mich würde aber interessieren ob sich diese Kurve verändert bei einer anderen Bauform. Die Kopfhörer aber alle dynamisch sind. Lg Noobie93 |
||||
peacounter
Inventar |
12:20
![]() |
#18
erstellt: 30. Apr 2012, |||
das gesamt system (also audiometer+kopfhörer) wird beim hno und beim hga regelmäßig auf "normal-null" geeicht. wenn das also gemacht wurde, dann ein klares NEIN. aber allein die tagesform und die messtoleranzen befinden sich im bereich +/- 5-10db. kann also sein, dass du am selben audiometer heute in einer bestimmten frequenz mal lochker 10db schlechter oder besser hörst als an einem anderen tag. P |
||||
Noobie93
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#19
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Und wenn das Audiometer geeicht ist aber immer ein anderer Kopfhörer ohne Eichung angschlossen wird? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#20
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Dann ist IMHO der ganze Test nicht für die Ohren, sondern eher für den A.... ![]() Viele Grüße, Markus |
||||
peacounter
Inventar |
13:32
![]() |
#21
erstellt: 30. Apr 2012, |||
so siehts aus. |
||||
HankSolon
Stammgast |
15:28
![]() |
#22
erstellt: 30. Apr 2012, |||
wusste nicht, dass man den auch testen kann... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörtest Creative HQ 1700 saturnfan am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 10 Beiträge |
Eure Hörtest-Ergebnisse FlauschigerChillbär am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 6 Beiträge |
Ohren narth3x am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 13 Beiträge |
Frequenzgangkorrektur für die Ohren michelx am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 9 Beiträge |
Ohren verwöhnen mit Vincent dufs1961 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 26 Beiträge |
Kopfhörer für kleine Ohren Merlin181 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 3 Beiträge |
Schwitzende Ohren - Welcher Kopfhörer? cabasa am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 16 Beiträge |
Enttäuschender Hörtest am DT 880 (trotz 'bester' Kette) xTr3Me am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 7 Beiträge |
kopfhörer für empfindliche ohren snako am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 7 Beiträge |
kopfschmerzen und "verstrahlte" ohren yannysz am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.541