HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörerverstärker für iPhone 4 | |
|
Kopfhörerverstärker für iPhone 4+A -A |
||||
Autor |
| |||
MajorMinus
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Okt 2012, 03:57 | |||
Guten Morgen, ich suche für mein iPhone 4 und meine Stage 3 einen Kopfhörer-Verstärker. Hierbei ist es egal ob er stationär oder tragbar ist. Mein preisliches Budget liegt bei 60 bis 100€. Vielen dank im voraus. |
||||
Darkseth
Inventar |
#2 erstellt: 03. Okt 2012, 04:03 | |||
Mit dem iPhone 4 brauchst du doch garkeinen Kopfhörerverstärker^^ Die Ausgangsimpendanz beträgt schon 0.9 Ohm, was ein spitzen wert ist. |
||||
|
||||
MajorMinus
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Okt 2012, 04:07 | |||
Guten Morgen, erst mal danke für die schnelle Antwort Das heißt beispielsweise mit einem Fiio würde es keine merkbare Steigerung geben? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Okt 2012, 06:16 | |||
Es wird einfach nur lauter (und das Grundrauschen verstärkt sich). Viele Grüße, Markus |
||||
bauks
Inventar |
#5 erstellt: 11. Okt 2013, 06:34 | |||
Das überrascht mich nun auch. Ich habe noch einen Kopfhörer aus Zeiten, in denen iPhone & Co. ein Fremdwort waren, der mir aber am iPhone4 im Vergleich zum Verstärkeranschluß zu leise ist und irgendwie dünn klingt, ein Philips SBC HP890: http://www.amazon.de...%B6rer/dp/B000068TZ3 Frequency Range: 5-30,000Hz; Sensitivity: 106 dB; Impedance: 32 Ohm; Max.Input Power: 1500 mW Ich dachte, mit diesem KHV FiiO E11 könnte man das ganze etwas "pimpen"? http://www.amazon.de...A4rker/dp/B0053KWDES Dieser MaryCom E1 wäre zwar praktisch, kann mir aber nicht vorstellen, dass dies so effektiv ist (obwohl die Rezensionen durchgehend gut sind): http://www.amazon.de...kamera/dp/B0039AJEUU |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Okt 2013, 06:37 | |||
Ja, kannst du auch. Was genau "überrascht" dich denn? Viele Grüße, Markus |
||||
bauks
Inventar |
#7 erstellt: 11. Okt 2013, 08:46 | |||
Mich irritierte die Aussage "wird einfach nur lauter". Da ich aber das Gefühl habe, dass auch bei geringer Lautstärke "etwas" fehlt, denke ich, dass es nicht damit getan ist, einfach nur lauter wiederzugeben. Was ist denn von dem kleinen KHV zu halten, der seine Stromversorgung direkt vom iPhone bezieht? Die Idee klingt prima zumal man sich (wenn auch auf Kosten der Betriebszeit) das Laden des KHV spart, die Bedienung per Kabel ist auch ganz nett. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 11. Okt 2013, 08:54 | |||
Das war auch keine allgemeine Aussage über das Zusammenspiel von beliebigen Kopfhörerverstärkern und Kopfhörern, sondern bezog sich ganz spezifisch auf den Stage 3 InEar des Threaderstellers in Zusammenhang mit einem iPhone 4. Das von mir gesagte ist für deinen Kopfhörer nicht zutreffend.
Bringt nicht so viel. Hat nur minimal mehr "Kraft" als das iPhone direkt. Für deinen Kopfhörer würde ich den FiiO E11 empfehlen. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 11. Okt 2013, 08:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörerverstärker + iPhone + XLR gesucht hubert481 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 3 Beiträge |
Empfehlung mobiler Kopfhörerverstärker iPhone quaternione am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 11 Beiträge |
Portabler Kopfhörerverstärker für InEar & iPhone Eltrabiato am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mit Anschlussmöglichkeit für iPhone gesucht ollonois am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 5 Beiträge |
Suche Kopfhörerverstärker derbz am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Rusty121 am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 12 Beiträge |
kopfhörerverstärker petenele am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker beymen61 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 17 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Rusty121 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
KOpfhörerverstärker scharkoon123 am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742